Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Razer

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

SDK für Razer-Bewegungscontroller veröffentlicht

GDC Auch eine Bibliothek für die Integration in bestehende Titel verfügbar. Spieleentwickler können nun den von Razer und Sixense entwickelten Bewegungscontroller in ihren eigenen neuen oder bestehenden Titeln berücksichtigen. Dafür haben die Partner ein SDK und eine eigene Bibliothek veröffentlicht.
undefined

Razer stellt Peripheriegeräte für Xbox 360 vor

PC-Zubehörspezialist erweitert Portfolio um Peripheriegeräte für die Xbox 360. Bislang produziert Razer vor allem E-Sport-Mäuse und anderes High-End-Zubehör für PC-Spieler. Nun kündigt das Unternehmen einen Ausflug auf Konsolen an: Für Xbox 360 sollen schon bald ein Controller sowie ein Headset zu haben sein.
undefined

Razer Imperator: Gamingmaus mit verschiebbaren Tasten

Auf Rechtshänder optimierte Ergonomie. Kurz vor Weihnachten will Razer seine neue Maus "Imperator" in die Läden bringen. Das Eingabegerät für ambitionierte Spieler soll besonders ergonomisch sein und ist nur für Rechtshänder gedacht. Die seitlichen Tasten lassen sich verschieben, was der individuellen Haltung entgegenkommen soll.
undefined

Spielemaus für Einsteiger

Abyssus mit Infrarotsensor. Die Spielemaus Razer Abyssus soll als preiswerte Alternative zu den teureren Mäusen des Herstellers neue Zielgruppen ansprechen. Sie erreicht eine Auflösung von 3.500 dpi und soll eine Reaktionszeit von einer Millisekunde aufweisen.

Treiber von Maushersteller Razer mit Virus infiziert

E-Sport-Spezialist bietet Betroffenen eine Anleitung zur Problemlösung. Der Peripheriegerätehersteller Razer - spezialisiert auf Gamingmäuse und anderes E-Sport-Zubehör - ist offenbar ins Visier von Hackern geraten. Sie haben aktuelle Gerätetreiber mit einer Schadsoftware infiziert. Razer hat einen detaillierten Plan zur Problembegrenzung und -behebung veröffentlicht.
undefined

Razer Naga: MMO-Maus mit 17 Tasten

Gamescom Hersteller entwickelt auch Add-ons für Onlinerollenspiele. Vom Spielemaushersteller Razer kommt demnächst eine Maus mit besonders vielen Tasten. Einen ganzen Nummernblock hat Razer in seiner Naga genannten Maus untergebracht. Alles Tasten, die Onlinerollenspieler mit dem Daumen bedienen sollen.
undefined

Razer lässt die Mamba-Maus von der Strippe

Maus und Headset vom Spielehardware-Spezialisten Razer. Eine kabellose Maus wäre beim Arbeiten und Surfen schön, beim Spielen aber zu langsam? Für solche Fälle kündigt Razer die Spielemaus "Mamba" an, bei der sich das Kabel schnell und einfach entfernen lässt. Ein Spieleheadset ist außerdem neu im Angebot.
undefined

Deathadder: Spezielle Gaming-Mouse für Macs

Apple-Premiere für Razer mit der Gaming-Mouse "Deathadder". Martialisch veranlagte Mac-Enthusiasten genauso wie verspielte Apple-User können sich ab sofort mit der aus der Windows-Welt bereits bekannten Gaming-Mouse "Deathadder" bewaffnen. Der amerikanische Gaming-Mouse-Spezialist Razer bietet sie nun auch in einer speziellen Mac-Version an.
undefined

Razer liefert Soundsystem mit THX und Rundstrahlern aus

Modell "Mako" für 400 Euro im eigenwilligen Design. Das bereits länger angekündigte Soundsystem "Razer Mako" wird laut Angaben des Herstellers ab sofort ausgeliefert. Die 2.1-Lautsprecher arbeiten nach dem Prinzip des Rundstrahlers, sind mit einem sehr sparsamen Digitalverstärker ausgerüstet und dank Preis und Gestaltung eine echte Geschmacksfrage - aber auch ein Hingucker.
undefined

Razer: Kultige Spiele-Maus im Original-Design neu aufgelegt

Klassische Boomslang, nur optischer Sensor statt Kugel. Schon als das Produkt 1999 zum ersten Mal auf den Markt kam, polarisierte die "Razer Boomslang" Computerspieler: Die meisten störten sich am Preis von umgerechnet knapp 100,- Euro, andere fanden die symmetrische Form unergonomisch. Dennoch konnte das Gerät eine eingeschworene Fangemeinde gewinnen, in der Folge änderte Razer jedoch häufig das Design. Als limitierte Auflage ist die Maus nun wieder in der Original-Form zu haben - und kein bisschen billiger.

Spieler-Tastatur und Headset von Razer

Tastatur mit gummierten Tasten. Der Zubehörhersteller Razer hat eine neue Tastatur für Spieler sowie ein für die gleiche Zielgruppe konzipiertes Headset vorgestellt. Das Razer-Lycosa-Gaming-Keyboard soll besonders schnell die Eingaben in für den Rechner nutzbare Informationen umsetzen. Es ist mit Gummitasten ausgestattet, die das Verrutschen der Finger verhindern sollen.

Microsoft bringt Spielertastatur Reclusa zusammen mit Razer

Zusatzknöpfe und Rädchen für besseres Gameplay. Microsoft hat aus der Kooperation mit Razer ein weiteres Produkt vorgestellt. Nach der HABU-Spielermaus wurde auf der CES 2007 nun die Spielertastatur Reclusa vorgestellt. Die besonders leichtgängigen Tasten sind hintergrundbeleuchtet und die beiden USB-Buchsen vergoldet. Außerdem sitzen diverse Zusatzdruck- und Drehknöpfe auf dem Eingabegerät.