Dank Ampere-Technik sind Gaming-Notebooks flott wie nie, die Leistung pro Watt überzeugt. Nvidias Namensgebung ist jedoch etwas irreführend.
Ein Test von Marc Sauter
In Texas soll ein zweites Werk entstehen: Dort könnte mit EUV-Belichtung und neuartiger 3-nm-Transistor-Technik gefertigt werden.
Solidrun baut die Cubox-M als möglichst kompaktes System. Es soll mit Android 10, Android 11 und auch Linux-Distributionen laufen.
Die Bravia FW-32BZ30J und FW-100BZ40J verwenden eine 4K-Auflösung, HDMI, HDR und teils sogar 120 Hz, sollen aber keine Fernseher sein.
Asus' neue Z590-Mainboards haben eine kleine Kunststoff-Arretierung für M.2-SSDs, was unserem Autor kuriose Konstruktionen erspart.
Ein IMHO von Marc Sauter
Da es kaum Desktop-Grafikkarten von AMD und Nvidia gibt, greifen Miner einfach auf mehrere Laptops zurück. Das soll sich trotzdem rentieren.
Alternate sieht die Knappheit bei Grafikkarten noch bis zum Ende des ersten Quartals 2021. Die Preise der GPUs sind mittlerweile sehr hoch.
Die Performance der Geforce RTX 3000 Mobile war bisher schwer einzuschätzen: Die Laptop-Partner müssen Abhilfe schaffen.
Auf Ebay gibt es einen der seltenen Homecomputer Apple I mit Holzgehäuse. Die Preisforderung ist rekordverdächtig.
Langfristig sind laut Fujifilm Magnetbandspeicher mit einer Kapazität von einem Petabyte möglich.
Eine Vielzahl an Schnäppchen sind beim derzeitigen WSV von Media Markt erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Googles Unterseekabel ist zwischen Frankreich und den USA in den atlantischen Ozean verlegt worden. Es soll 250 TBit/s Datenrate erreichen.
Apple soll im ersten Quartal 2022 sein erstes VR-Headset auf den Markt bringen - mit einem Lidar zur Erfassung der Umgebung.
Diese Woche ist das neueste iPad Pro reduziert. Auch preisgünstiger Speicherplatz ist wieder erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Nach der Neuorientierung von Magic Leap folgt nun die zweite Version der AR-Brille.
Bei Backblaze wurden wieder mehr verschiedene HDDs eingesetzt, die insgesamt sehr zuverlässig waren. Ein Seagate-Modell lief aber instabil.
Satte 8.000 Hz Abtastrate sollen die Viper 8KHz herausstechen lassen. Wir halten das für Marketing, was die Maus aber nicht schlechter macht.
Ein Test von Oliver Nickel
Die Pandemie lädt zum Fernsehen ein. Davon profitieren nicht nur die Streaming-Anbieter, sondern auch der Elektronikhersteller LG, der seinen Gewinn massiv steigert.
Die Catalyst Micro Switches sind funktionell den größeren Versionen kaum unterlegen, aber kompakter. Auch dabei: Power Delivery per USB-C.
Viele müssen ins Homeoffice und brauchen dafür mehr als einen neuen Laptop. Doch welche Hardware ist die richtige? Golem.de gibt einen Überblick.
Von Oliver Nickel
Bislang hat Samsung seine faltbaren Displays nur für eigene Geräte verwendet - ab sofort sollen auch andere Hersteller beliefert werden.
Löbliche Transparenz: MSI zeigt, wie hoch die TGP (Total Graphics Power) der Geforce RTX 3000 Mobile in den eigenen Gaming-Laptops ausfällt.
Speicherplatz, jede Menge Tablets und Notebooks sowie günstige Fernseher von Samsung.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ein Team der TU Chemnitz hat ein Verfahren entwickelt, um Lautsprecher in einem Masse-tauglichen Verfahren herzustellen.
Das Chiplet-Design für Supercomputer ist bereit für den ersten Testeinsatz. Passend dazu baut Intel die Packaging-Kapazitäten aus.
40 Prozent höhere Dichte, 15 Prozent sparsamer und das, obwohl Microns 1a-DRAM für (LP)DDR4-RAM noch eine ältere Halbleiterfertigung nutzt.
Hersteller von Spiele-Notebooks verschweigen meist die Leistungsaufnahme der GPU, was weitreichende Folgen für deren Performance hat.
Eine Analyse von Marc Sauter
2,5 Stunden ohne Steckdose kann der PH510PG mittels integriertem Akku auskommen. Das Bild ist allerdings nicht sehr hochauflösend.
Das BYO Mechanical Keyboard ist nicht nur ein Bausatz auf Kickstarter, sondern beinhaltet auch Tutorials zum Löten und Programmieren.
Partner wie Asus nutzen den Iris-Xe-Chip alias DG1 als sparsame Steckkarte für Komplett-PCs, gedacht ist sie primär für Mainstream-User.
Weil Berlin mit dem Ausbau der WLAN-Hotspot nicht weiterkommt, wird das Uni-Wi-Fi für alle geöffnet.
Das Inkplate 10 kann für Bastelprojekte genutzt werden. Es wird aus alten E-Book-Readern wiederverwertet. Das Crowdfunding läuft gerade.
Immer mehr Menschen wechseln ins Homeoffice. Welche Auswirkungen hat das auf Preise von Druckern und Co.? Wir haben Stichproben genommen.
Eine Analyse von Oliver Nickel
Günstige Drucker sollen schwerer zu bekommen sein, weil die Hersteller die Nachfrage durch Homeoffice und Homeschooling unterschätzt haben.
Ein Angestellter hat Überwachungskameras für Kunden der Sicherheitsfirma ADT installiert und sie missbraucht, um Paare beim Sex zu beobachten.
Top-Hardware von AMD: Der Golem Enthusiast kombiniert den flottesten Ryzen-Achtkerner mit der schnellsten Radeon-Grafikkarte.
Die Naga X ist Razers neue Version der MMO-Maus. Sie behält zwölf programmierbare Makrotasten bei und ist etwas günstiger als andere Nagas.
Eine unsichtbar zweigeteilte NVMe-SSD, die anfallende Daten clever verteilt: Dem Fuzedrive gelingt das, allerdings mit einem Kapazitätsmalus.
Ein Test von Marc Sauter
Eigentlich ist die Geforce RTX 2060 längst ein Auslaufmodell, aber Nvidia hat noch ein paar Turing-Chips für ausgewählte Partner auf Halde.
Festplatten, Mini-PCs, Monitore und weitere spannende Deals sind derzeit bei Amazon zu finden.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Cherry hat seinen Rubberdome-Klassiker Stream als drahtlose Variante veröffentlicht. Die Tastatur kommt im Bundle mit einer passenden Maus.
Der Arduino Nano hat Konkurrenz bekommen: Der Pico ist der erste Mikrocontroller der Raspberry-Pi-Macher - mit eigens angepasster CPU.
Die temporäre Mehrwertsteuersenkung in Deutschland gilt nicht mehr, daher steigen die Ampere-Grafikkarten ein bisschen im Preis.
Die schnellere 90-Hz-Bildfrequenz ist bei Laptops und Notebooks bisher sehr selten. Samsung will 14-Zoll-Geräte damit ausstatten.
Endlich schwenken die Laptop-Hersteller auf Displays mit mehr Pixeln in der Vertikalen um. Das war überfällig - ist aber noch nicht genug.
Ein IMHO von Marc Sauter
Im Flugzeug sollen Datenübertragungsraten von 75 MBit/s pro Funkzelle möglich sein. Satellit kommt nur zum Lückenschluss zum Einsatz.
Neben maximaler Helligkeit wird auch der Kontrast stärker berücksichtigt, weshalb bei G-Sync Ultimate nun von "Lifelike HDR" die Rede ist.
Immer noch 2,5 Zoll mit Sata: Die Evo-SSD-Reihe erhält ein Performance-Upgrade, da Samsung neuen 3D-Flash-Speicher verbaut.
Ein Bericht von Marc Sauter
Gedacht ist das Design für künstliche Intelligenz, Cloud Computing und HPC-Anwendungen. Die Performance der GPGPU scheint hoch zu sein.
CES 2021 Neben Acer bietet auch Asus zwei PC-Monitore mit 4K und (über) 120 Hz für Playstation 5 sowie Xbox Series X an, einer davon mit 28 Zoll.