Wer an Halloween nicht feiern geht, sondern sich lieber gruselig unterhalten lassen möchte, kann sich von diesen Empfehlungen für Science-Fiction-Horror inspirieren lassen.
1987 war Arnold Schwarzenegger der Running Man. Noch ist unklar, wer es bei Edgar Wright wird, sein Film könnte aber in dem Jahr herauskommen, in dem der Roman spielt.
Manny Coto, der letzte Showrunner von Star Trek: Enterprise, hätte Captain Kirk gern in seiner Serie gehabt. In einem Buch wird erklärt, wie er sich das vorstellte.
Da kann man schon mal nostalgisch werden: Zum Star Trek Day am 8. September startet bei Youtube eine Zeichentrick-Kurzfilmreihe - mit vielen alten Bekannten.
Die vierte Staffel von Star Trek: Lower Decks setzt wieder auf schnelles Storytelling und Trek-Memorabilia. Heraus kommt eine unterhaltsame, aber bekannte Mischung. Achtung, minimale Spoiler!
Wer meint, dass alles besser war, als es nur Netflix (oder gar kein Streaming) gab, irrt. Aber ganz so golden, wie es mal war, ist das Streaming-Zeitalter auch nicht mehr.
Selten zeigt ein Studio schon vor Kinostart derartiges Vertrauen, aber der neue Teenage Mutant Ninja Turtles Film ist so gut, dass es weitergehen soll.
Die Macher von Strange New Worlds setzen nach der sehr guten ersten Staffel noch eins drauf - und liefern Star Trek, wie es sich viele seit langem wünschen. Achtung, Spoiler!
Selbst als digitale Kaufversion gibt es Star Trek - Strange New Worlds weiterhin nicht in 4K-Auflösung. Bei Paramount+ gibt es nicht einmal Surroundton.
Anga Com Eigentlich sind alle Streaminganbieter zufrieden, aber wenn die Sprache auf Werbung kommt, sinkt die Stimmung. Man befürchtet einen Vertrauensverlust der Werbekunden.
Die Writers Guild of America ist im Streik. Sie fordert höhere Tantiemen und Schutz vor KI-Konkurrenz. Je nachdem, wie lange der Streik dauert, wird es auch Streamingserien treffen.
Eine Petition für eine neue, auf Picard aufbauende Star-Trek-Serie hat schon mehr als 30.000 Unterschriften. Auch die Produzenten registrieren die Fan-Stimmen.
Nach jahrelangen Gerüchten ist es offiziell: Star Trek: Starfleet Academy wird ab 2024 produziert und begleitet Kadetten an der Sternenflottenakademie.
Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.