Noch ist Cyanogenmod 10 nicht offiziell fertig. Das Cyanogenmod-Team veröffentlicht ab sofort aber Nightly Builds der Custom ROMs, die auf Android 4.1 alias Jelly Bean basieren.
Ob Apple ein kleineres iPad wirklich auf den Markt bringt, bleibt vorerst ein Geheimnis des Unternehmens. Gerüchte über Details zu einem 7,85 Zoll großen Gerät, das einem neuen Bericht zufolge aussehen soll wie ein stark vergrößerter iPod touch, gibt es jedoch immer wieder.
Microsofts Surface-Tablet soll am 26. Oktober 2012 für 199 US-Dollar auf den Markt kommen, das meldet Engadget unter Berufung auf einen anonymen Microsoft-Insider.
Knapp 1,5 Wochen war die 16-GByte-Version des Nexus 7 bei Google nicht lieferbar, Ab sofort kann das Tablet mit Android 4.1 alias Jelly Bean wieder bestellt werden. Das 8-GByte-Modell ist unverändert verfügbar.
Das neue iPhone 5 könnte am 12. September 2012 vorgestellt werden. Den Termin melden mehrere Quellen unabhängig voneinander. Auch das Gerücht zu einem iPad mini hält sich.
Im Februar 2010 kündigte Google Internetzugänge mit 1 GBit/s für Endkunden an, ab sofort kann der Google Fiber genannte Dienst bestellt werden. Google verlangt in den USA dafür 70 US-Dollar pro Monat.
Voraussichtlich im September 2012 will Apple ein neues iPhone-Modell und ein kleineres iPad auf den Markt bringen. Auch ein neuer iPod touch sowie ein verbessertes iPad mit 9,7-Zoll-Display werden dieses Jahr noch erwartet.
Google hatte erwartet, dass die Nutzer die 8-GByte-Version des Nexus 7 bevorzugen. Doch es kam anders und jetzt kämpfen Asus und Google mit Lieferschwierigkeiten.
Google hat seinen Gewinn gesteigert, die Paid Clicks legten um 42 Prozent zu. Angaben zu ersten Verkaufszahlen des Tablets Nexus 7 und den Plänen zu Motorola machte Google nicht.
Butterweich soll die Bedienung und die Darstellung im aktuellen Android 4.1 alias Jelly Bean sein. Tatsächlich sehen die neuen Animationen gut aus. Und flotter ist die Ausgabe auf dem Bildschirm auch.
Laut Eric Schmidt geht es Google-Konzernchef Larry Page wieder besser. Die Investmentbank JP Morgan hatte sich öffentlich gesorgt, Page, der wochenlang nicht öffentlich auftrat, könnte ernsthaft erkrankt sein.
Die britische Einzelhandelskette Dixons Retail hat das Kindle Fire für Oktober 2012 gelistet. Ein "geheimnisvolles Produkt" von Apple liegt auf Platz vier der Geschenke-Top-10 der Händler für Weihnachten 2012.
Google hat früher als erwartet damit begonnen, das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für das Galaxy Nexus in Deutschland zu verteilen. Nach der Aktualisierung sollte sich das Smartphone deutlich flüssiger bedienen lassen.
Die Herstellungskosten für Googles Nexus 7 sind doch niedriger als bisher bekannt war. Statt 184 US-Dollar sind es samt Zusammenbau für das 8-GByte-Modell nur 160 US-Dollar für das 7-Zoll-Tablet mit Android 4.1 alias Jelly Bean.
Eine US-Webseite hat Bilder eines Tablets veröffentlicht, bei denen es sich um Aufnahmen von einem Prototyp des iPad mini von Apple handeln soll. Die Metadaten der Fotos deuten auf eine Quelle in China hin.
Google hat den Quellcode zu Android 4.1 freigegeben. Damit können alternative Projekte wie Cyanogenmod an einer Portierung der aktuellen Android-Version arbeiten.
Google verdient mit dem Verkauf des Nexus 7 nicht viel, wie eine Auflistung der Bauteile belegt. Die Herstellungskosten für das Nexus 7 betragen zwischen 185 US-Dollar und 195 US-Dollar für das Tablet mit Android 4.1 alias Jelly Bean.
Update Asus Italia hat auf Facebook den Euro-Preis für das Google Nexus 7 offiziell bekanntgegeben. Google Deutschland kennt das Datum für den Verkaufsstart des Tablets noch nicht, hofft aber, dass es bald ist und bestätigte den Preis.
Die Information über den bevorstehenden Start eines iPad Mini von Apple verdichten sich. Das Wall Street Journal und Bloomberg haben Insiderinformationen veröffentlicht.
Die Bastler bei iFixit haben das Android-Tablet Nexus 7 auseinandergenommen und festgestellt, dass es sich im Unterschied zu anderen Tablets recht einfach öffnen lässt. Nur ein beschädigtes Display würde eine teure Reparatur nach sich ziehen.
Google hatte Asus lediglich vier Monate Zeit gegeben, das Nexus-7-Tablet zu entwickeln. Für die Asus-Entwickler soll es "wie Folter" gewesen sein. Aufgrund des günstigen Preises wird das Tablet mit Android 4.1 alias Jelly Bean ohne Gewinn verkauft.
Update Nach mehreren Nexus-Smartphones gibt es jetzt von Google auch ein Nexus-Tablet. Im Unterschied zu den Smartphones will Google das auf seiner I/O-Konferenz vorgestellte Tablet zu einem sehr günstigen Preis anbieten.