Mit dem Wechsel auf die Chromium-Engine wird Microsofts Browser Edge auch weiterhin Netflix in 4K-Auflösung unterstützen. Interessant ist das vor allem, weil Googles Chrome das nicht kann.
2019 wird sich der Videostreamingmarkt verändern. Viele Filmstudios planen eigene Streamingdienste - was für Amazon, Netflix und Co. Einbußen bedeutet. Es könnte der Anfang vom Ende des goldenen Streaming-Zeitalters sein.
Eine Analyse von Ingo Pakalski
Wer seine digitale Musiksammlung sinnvoll nutzen will, kommt an einem vernetzten Receiver kaum vorbei. Doch trotz vieler Funktionen und Anschlüsse der getesteten Geräte haben wir uns am Ende für eine Eigenbaulösung entschieden.
Eine Anleitung von Friedhelm Greis
Netflix hat die neuen Galaxy-S10-Smartphones in sein HDR-Programm aufgenommen. Nutzer können künftig entsprechende Filme und Serien mit verbesserter Bilddynamik schauen, sofern ihr Abonnement dies unterstützt.
Noch während die zweite Staffel von Star Trek: Discovery auf CBS und Netflix läuft, haben die Macher eine dritte angekündigt. Showrunner Alex Kurtzman wird zudem mit Michelle Paradise einen Co-Showrunner für die kommende Staffel bekommen.
Gute Qualität und rechtlich sicher: Es schien, als würden Dienste wie Netflix gegen illegales Streaming und Filesharing gewinnen. Doch die feiern nun ein Comeback.
Von Manuel Heckel
Netflix beendet den Rechtsstreit und zahlt einen Umsatzanteil an die deutsche Filmförderung. Die Filmabgabe, die neben den Kinos von der Videowirtschaft und dem Fernsehen erhoben wird, sollen nun alle Streaminganbieter zahlen.
Netflix hat die Komfort-Offlinefunktion Smart Downloads nach langer Wartezeit auch für iOS-Nutzer bereitgestellt. Darüber wird automatisch eine neue Folge einer Fernsehserie heruntergeladen, wenn eine vorherige Episode geschaut wurde.
Es gibt neue Details zu Disneys eigenem Videostreamingdienst. Das Filmstudio hat Captain Marvel als ersten Disney-Spielfilm auserkoren, den es ausschließlich bei Disney+ geben wird.
Netflix bekommt seine Probleme mit einzelnen Netzbetreibern nicht in den Griff. Nach einer kurzen Entspannung wird ein Anbieter wieder blockiert.
Mit Netflix ist erstmals ein Streaminganbieter Mitglied der Motion Picture Association of America (MPAA) geworden. Der Branchenverband besteht ansonsten aus den sechs großen Filmstudios.
Charakterentwicklung, weniger Lens Flares, dazu eine spannende neue Storyline: Nach dem etwas mauen Ende der ersten Staffel von Star Trek: Discovery macht der Beginn der zweiten Lust auf mehr. Achtung Spoiler!
Eine Rezension von Tobias Költzsch
Netflix wird in den USA um 18 Prozent teuer. Der Streaming-Anbieter experimentiert auch in Deutschland mit höheren Preisen.
Nicht nur Patrick Stewart, auch Michelle Yeoh bekommt ihre eigene Star-Trek-Serie: Yeoh wird als Captain Philippa Georgiou aus dem Spiegeluniversum ihre Rolle aus Star Trek Discovery aufgreifen. Georgiou wird in der neuen Serie Teil von Sektion 31 sein, einer Geheimorganisation innerhalb der Föderation.
Die Inhaber der Rechte an Choose-your-own-Adventure-Büchern verklagen Netflix auf eine Millionensumme. Der Film Bandersnatch sei nicht nur durch die unterschiedlichen Enden besonders, sondern verstoße auch gegen Lizenzrechte. Das im Film zu sehende Buch sei Teil des Problems.
Netflix setzt sein Geoblocking gegen Freifunk-Nutzer ein, weil der Betreiber ein VPN nutzt. Unter anderen unterliegt die lokale Flüchtlingshilfe der Sperrung.
Mit Augenbinde durch die echte Welt ist keine gute Idee - sagt Netflix. Hintergrund sind der Film Bird Box und darauf basierende Herausforderungen im sozialen Netz, die bereits zu Verletzungen geführt haben sollen.
Die Buchung eines Netflix-Abos ist auf Apple-Geräten innerhalb der Netflix-App für Neukunden nicht länger möglich. Laufende Abos sind davon nicht betroffen. Damit verhält sich die Netflix-App auf Apple-Geräten so wie auf Android-Geräten.
Die technischen Probleme zwischen einem lokalen Glasfaserbetreiber und Netflix sind behoben. Ein Bericht von Golem.de beschleunigte die Lösung. Netflix hatte die Nutzer nicht vorhandener VPN oder Proxys gesperrt.
Nicht durch Datenpannen, sondern durch Partnerschaften mit Facebook haben Unternehmen wie Microsoft und Apple laut einem Medienbericht direkten Zugriff auf persönliche Daten der Nutzer gehabt. Netflix und Spotify hätten offenbar private Nachrichten lesen, schreiben und manipulieren können.
Ein lokaler Netzwerkbetreiber hat Probleme mit Netflix. Die Kunden erhalten eine Fehlermeldung, sie sollten ihr VPN oder ihren Proxy abschalten, doch es gibt laut NX4 Networks keine.
Nach fast einem halben Jahr Wartezeit hat Netflix die verbesserte Bedienung der Android-App auch für iPhone- und iPad-Nutzer bereitgestellt. Das Spulen in Filmen und Serien wird damit deutlich komfortabler.
Künftig will Youtube seine eigenproduzierten Inhalte wie Cobra Kai, Origin und Bad Internet offenbar nicht mehr hinter der Premium-Bezahlschranke verstecken, sondern sie allen Zuschauern anbieten - mit Werbung.
Netflix wurde direkt in den Pay-TV-Dienst Sky Q integriert. Ein neu aufgelegtes Sky-Abo bringt Netflix zu einem vergünstigten Preis. Allerdings müssen sich Sky-Kunden immer für zwei Jahre binden, während Netflix monatlich kündbar ist.
Medienberichten zufolge soll Netflix einen neuen Tarif planen, der preislich noch unterhalb des aktuell günstigsten liegen soll. Damit könnte der Streaming-Anbieter seine Marktanteile in einkommensschwächeren Regionen ausbauen.
Vor allem der Name war noch nicht bekannt, nun steht er fest: Ende 2019 will Disney mit einem eigenen Streamingdienst starten. Dann werden die Disney-Inhalte nicht länger bei Netflix zu haben sein - womöglich gilt das aber nicht für Deutschland.
Insidern zufolge will Apple nächstes Jahr seinen Streamingdienst mit eigenen Angeboten und Abonnements verschiedener TV-Angebote starten - weltweit in über 100 Ländern. Der Schritt könnte Apple helfen, den Vorsprung von Amazon und Netflix zumindest teilweise wettzumachen.
Netflix weist im neuen Quartalsberichtzeitraum wieder ein starkes Nutzerwachstum aus. Der Streaminganbieter hat knapp sieben statt wie geplant fünf Millionen Abonnenten angeworben.
Mit Inhalten von HBO plant der Medienkonzern Warner in Konkurrenz zu Netflix, Disney und Amazon einen Streamingdienst. Mit viel Glück können Zuschauer zwischen Game of Thrones, Star Wars und Der Herr der Ringe wählen - mit viel Pech sind deutsche Zuschauer erst mal nicht mit dabei.
Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red sieht sich mit einer hohen Forderung konfrontiert: Der Schriftsteller Andrzej Sapkowski will rund 14 Millionen Euro für die Verwendung seines Werks The Witcher - das derzeit verfilmt wird.
100 Millionen US-Dollar für zehn Folgen soll die Star-Wars-Serie kosten, mit der Disney seinen Netflix-Konkurrenzdienst zum Erfolg führen will. Jetzt haben die Macher ein erstes Bild und ein paar Details zum Inhalt veröffentlicht.
Netflix ist die einzelne Anwendung mit dem höchsten Download-Volumen weltweit - weit vor HTTP-Medienstreams und Youtube. In Europa ist der Streaminganbieter jedoch nicht führend.
Statt nur mit den privaten Fernsehsendern zusammenzugehen, will der ARD-Chef die öffentlich-rechtlichen Sender Europas auf einer Streamingplattform zusammenschließen. Das Angebot soll nicht gebührenfinanziert sein. Germanys Gold wird Europeans Gold.
Die deutschen Arthouse-Kinos wollen eine Netflix-Produktion boykottieren. Es geht um nichts weniger als den Gewinner des Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig.
Gute Inhalte, aber grauenhafte Bedienung: So war Sky Ticket bisher. Die neue Version macht vieles besser, und mit dem Sky Ticket TV Stick lässt sich der Pay-TV-Sender kostengünstig auf den Fernseher bringen. Besser geht es aber immer noch.
Ein Test von Ingo Pakalski
Die Menschen streamen Filme und Serien ... alle Menschen? Nein! Eine unbeugsame Redaktion hört nicht auf, auch Ultra-HD-Blu-rays zu kaufen und zu testen.
Ein Test von Michael Wieczorek
Mit exklusiven Rechten und eigenen Produktionen soll das IP-TV-Angebot Entertain Streaming für alle angeboten werden. Damit will die Telekom Netflix und Amazon Konkurrenz machen.
Der Videostreamingdienst Netflix will offenbar nicht länger die Provisionen bezahlen, die bei der Abrechnung von Netflix-Abonnements an Apple fließen. In mehreren Ländern, darunter Deutschland, wird getestet, ob die Nutzer auch bereit sind, auf einer mobilen Website ihr Abo abzuschließen.
Netflix legt viel Wert darauf, dass Nutzer sich Serien fast nahtlos ansehen können. Nun wird eine Funktion getestet, die zwischen einzelnen Folgen doch etwas Werbung einblendet - für Netflix-eigene Inhalte.
Mit den Simpsons ist er selbst Kult geworden, und Nachfolger Futurama hat nicht nur Sci-Fi-Nerds mit einem Auge für verschlüsselte Gags im Bildhintergrund begeistert. Bei Netflix folgt nun Matt Groenings Cartoonserie Disenchantment, die uns trotz liebenswerter Hauptfiguren in Märchenkulissen allerdings nicht ganz zu verzaubern weiß.
Eine Rezension von Daniel Pook
Es könnte alles so schön sein abseits vom klassischen Fernsehen. Netflix und Amazon Prime bieten modernes Encoding, 4K-Auflösung, HDR-Farben und -Lichter, flüssige Kamerafahrten wie im Kino - leider nur in der Theorie, denn sie bringen es nicht zum Kunden.
Ein IMHO von Michael Wieczorek
Durch die Tätigkeit von Netflix und Amazon fangen immer mehr Zuschauer an, für Inhalte zu bezahlen. Das sei gut für alle, die Bezahlinhalte anbieten, meint NBC-Universal-Europamanagerin Katharina Behrends. Bezahltes Streaming legt aber am stärksten zu.
ProSiebenSat.1 darf seine Streaming-Plattform mit einem US-Konzern ausbauen. Falls wirklich die öffentlich-rechtlichen Sender mitmachen, muss das Bundeskartellamt erneut prüfen.
Netflix verteilt ein Update, das es Zuschauern erleichtern soll, passende Inhalte zu finden. Viele Komfortfunktionen bleiben aber weiter aus.
Netflix hat seine selbst gesteckten Ziele im zweiten Quartal nicht erreicht. Dafür steigen Gewinn und Umsatz des Streamingkonzerns.
Die S- und die X-Version der Xbox One erhalten mit der aktuellen Xbox Insider Preview eine Unterstützung von Dolby Vision. Weiterhin sind ein Netflix-Premium-Abonnement und ein passender Fernseher notwendig.
Die Offline-Funktion von Netflix erhält mehr Komfort. Die Android-App lädt automatisch eine neue Folge einer Fernsehserie herunter, wenn eine vorherige Episode geschaut wurde. Dabei wird die gesehene Folge gelöscht, um wieder freien Speicherplatz zu gewinnen.
Zahlreiche Medien berichten von einem neuen Ultra-Abo bei Netflix, das die HDR-Option beim bisherigen Premium-Abo herauslöst und dort die Zahl der gleichzeitig nutzbaren Geräte reduziert. In Wirklichkeit gibt es dieses Abo aber gar nicht - es handelt sich nur um einen Test.
Kundenrezensionen waren Netflix noch nie wichtig. Bald streicht der Videostreaminganbieter ganz die Möglichkeit, eine Rezension zu einem Film oder einer Serie anzulegen. Netflix setzt stattdessen alles auf die vor einigen Monaten eingeführte Daumenbewertung.