Das Rollenspiel Mass Effect 3 erscheint am 8. März 2012 für PC, Xbox 360 und PS3. Als Commander Shepard gilt es, endgültig die galaktische Bedrohung abzuwenden und die Trilogie zu beenden. Dabei gibt es erstmals neben der Single-Player-Kampagne auch einen Multiplayer-Modus für bis zu vier kooperierende Spieler.
Wer noch immer auf ein Addon für GTA 5 wartet: Es wird nicht kommen. Das hat einer der Entwickler gesagt und auch erklärt, warum das so sei. Bei künftigen Projekten von Rockstar Games soll der Singleplayermodus aber keine kleinere Rolle spielen.
Im zweiten Teil des Überblicks über Wii-U-Spiele gilt die Aufmerksamkeit unter anderem Mass Effect 3 und Fifa 13, der Portierung von Black Ops 2 und dem Prügler Tekken Tag Tournament. Bei vielen Spielen gab es Überraschungen - nicht immer positive.
Bunte Abenteuer mit Mario, aber auch gruselige Action in London: Nintendo hat parallel zur Wii-U-Hardware auch die Software vorgestellt, die gleichzeitig mit der Konsole am 30. November 2012 verfügbar sein wird.
Die finale Abwehrschlacht von Mass Effect 3 ist geschlagen - aber: Was ganz genau passiert ist, wissen selbst erfahrene Spieler nicht? Den Commandern kann ab sofort geholfen werden, denn Bioware hat unter dem Titel "Extended Cut" ein neues Ende veröffentlicht.
Im März 2012 hat die US-Spielebranche auf ihrem Heimatmarkt 25 Prozent weniger Umsatz erzielt als noch vor einem Jahr. Der am besten verkaufte Titel war Mass Effect 3.
Im Sommer 2012 soll ein neues Finale für Mass Effect 3 erscheinen: Grundsätzlich bleibt der Ausgang von Commander Shepards Abenteuer unverändert - aber zusätzliche Filmsequenzen und Dialoge sollen es besser verständlich machen.
Bioware erwägt ein neues Ende für Mass Effect 3. Viele Spieler sind unzufrieden mit dem Abschluss der Commander-Shepard-Trilogie.
Große Emotionen, noch größere Waffen: In Mass Effect 3 lässt Bioware ein letztes Mal Commander Shepard im Kampf gegen die bösen Reaper antreten. Die entscheidende Schlacht um die Vorherrschaft im Weltall führt die epische Action-Rollenspiel-Reihe zu einem würdigen Abschluss.
Zwei Missionen aus der Kampagne und kooperative Einsätze bietet die Demo von Mass Effect 3 von Bioware, die für Xbox 360 und Windows-PC bereits erhältlich ist und für Playstation 3 bald da sein soll.
Mit Teil 3 ist Mass Effect abgeschlossen, und das war es dann? Offenbar nicht: Ein Entwickler von Bioware rät Spielern, ihre Speicherstände auch nach dem Ende der Trilogie aufzuheben. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren...
Wie ankommen gegen einen Feind, der mächtiger und intelligenter ist - und der schon wenige Minuten nach Spielstart anfängt, die Erde zu zerstören? In Mass Effect 3 muss sich Commander Shepard etwas einfallen lassen, und Golem.de hat ihn bei den ersten Schritten begleitet.
Nvidias neuer Beta-Grafiktreiber GeForce 295.51 soll mehr Leistung unter anderem in Mass Effect 3 bringen - sowohl mit Notebook- als auch Desktop-PC-GPUs.
Über Steam wird das Rollenspiel Mass Effect 3 nicht erhältlich sein, stattdessen ist zur Registrierung zwingend ein Origin-Nutzerkonto nötig. Bioware betont, dass die deutschen Gesetzesvorgaben eingehalten werden und will Spyware-Vorwürfe durch ein technisches Detail entkräften.
Eine Preisverleihung, vor allem aber Präsentationen neuer Spiele sind die Spike TV Video Game Awards in Los Angeles. Charlie Sheen hat das beste Actionspiel ausgezeichnet, Skyrim den Hauptpreis gewonnen und Blizzard das Intro von Diablo 3 präsentiert. Golem.de war vor Ort.
Bislang bietet die Serie Mass Effect rund um die Hauptfigur Commander Shepard ausschließlich Inhalte für Einzelspieler. Ab Teil 3 sollen sich das ändern: Bioware arbeitet an einem Multiplayermodus, wahrscheinlich geht es dabei um Koop-Gameplay.
Gamescom Bioware macht Warhammer Online, EA Sports ein neues Fifa Street: Das waren die größten Überraschungen bei der Pressekonferenz von Electronic Arts. Für echte Verblüffung hat der sympathisch-schräge Auftritt eines Rollenspielveteranen gesorgt.
GDC 2011 Kampfroboter, ein Glibber-Alien oder eine tödlich schöne Außerirdische: Bislang sind die Feinde von Commander Shepard in der Mass-Effect-Reihe eher zufällig entstanden. Für Teil 3 setzt Bioware auf einen neu strukturierten Entwicklungsprozess - der die Designer in lange Kämpfe gegen knallrote Einfachstgegner zwingt.
E3 Star Wars für Kinect, das vom alten Rom inspirierte neue Werk von Crytek, Spracheingabe in Mass Effect 3: Auf seiner Pressekonferenz hat Microsoft gezeigt, dass die bewegungsmüden Zeiten für Hardcorezocker vorbei sein sollen. Auch eine neue Konsolenoberfläche hat eine Rolle gespielt - und gleich zwei Halo.
Mehr als genug Beziehungskisten hat Commander Shepard noch offen - deshalb soll es laut Bioware in Mass Effect 3 keine frischen Romanzen geben. Stattdessen gibt es ein paar Neuerungen beim Kampfsystem.
Download statt Disc: Electronic Arts setzt zunehmend auf digitale Vertriebsmodelle, Unternehmenschef John Riccitiello will offenbar eher früher als später eine Online-Only-Firma führen. Viele Entwickler von PC-Spielen sind ihm dabei schon ein paar Schritte voraus.
Das finale Abenteuer von Mass Effect kommt näher - inklusive Kämpfen, in denen der Spieler als Commander Shepard auf dem Planeten Erde gegen die außerirdischen Reaper in den alles entscheidenden Kampf zieht.
Bioware hat erste Details des großen Finales der Trilogie Mass Effect enthüllt: Dabei kommt es auf der Erde zum großen Krieg mit dem mysteriösen Volk der Reaper. Der Trailer zeigt einen einsamen Soldaten mitten in London.
Große Emotionen, noch größere Waffen: In Mass Effect 3 lässt Bioware ein letztes Mal Commander Shepard im Kampf gegen die bösen Reaper antreten. Die entscheidende Schlacht um die Vorherrschaft im Weltall führt die epische Action-Rollenspiel-Reihe zu einem würdigen Abschluss.
Die finale Abwehrschlacht von Mass Effect 3 ist geschlagen - aber: Was ganz genau passiert ist, wissen selbst erfahrene Spieler nicht? Den Commandern kann ab sofort geholfen werden, denn Bioware hat unter dem Titel "Extended Cut" ein neues Ende veröffentlicht.
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify will Berichten zufolge sein mobiles Angebot künftig kostenlos anbieten. Bisher müssen Nutzer für das mobile Angebot 10 Euro zahlen, nur die Nutzung am PC ist dank Werbung kostenlos.
(Spotify)
Samsung Electronics hat in Südkorea den Preis für den 85-Zoll-Fernseher mit 4K oder Ultra HD bekanntgegeben. Vorbestellungen sind bereits möglich.
(4k Fernseher)
Polaroid besinnt sich auf alte Traditionen und hat eine Kamera vorgestellt, die kurz nach der Aufnahme ein Foto zu Papier bringt. Die Z2300 wirft das Foto allerdings nicht nach vorne aus.
(Polaroid Kamera)
Klarmobil bietet ab sofort eine Handy- und Datenflatrate für 19,85 Euro im Monat an. Damit geht der Anbieter in Konkurrenz zu den E-Plus-Angeboten, die bei vergleichbarer Leistung monatlich 5 Cent teurer sind.
(Klarmobil)
Aldi bietet für Aldi-Talk-Kunden ab sofort zwei neue mobile Datenflatrates an. Für 9,99 Euro im Monat gibt es 1,5 GByte, erst danach wird gedrosselt. Außerdem wurde der Preis für eine Datenflatrate gesenkt.
(Alditalk)
Facebook hat damit begonnen, die im September 2011 von Mark Zuckerberg vorgestellte Timeline in Deutschland freizuschalten. Das Profil wird dabei zur Geschichte des Lebens, einer Art persönlichen Zeitleiste.
(Facebook)
AVM hat eine neue Betafirmware für die WLAN-Router Fritzbox Fon WLAN 7390 und 7270 veröffentlicht. Beide Geräte sollen damit besser mit der schwächeren WLAN-Hardware von Smartphones und Tablets zusammenarbeiten.
(Fritzbox 7390)
E-Mail an news@golem.de