Nach Kritik: Mass Effect 3 könnte ein neues Ende bekommen
Bioware erwägt ein neues Ende für Mass Effect 3. Viele Spieler sind unzufrieden mit dem Abschluss der Commander-Shepard-Trilogie.

Das Ende von Mass Effect 3 könnte per Downloadinhalt (DLC) umgeschrieben oder zumindest erweitert werden. Bioware teilte mit, sich der Kritik der Spieler bewusst zu sein. Noch werde aber das Feedback der Spieler gesammelt. Eine endgültige Entscheidung über das von den Spielern geforderte neue Ende der Commander-Shepard-Trilogie sei noch nicht gefällt worden.
Damit korrigierte Bioware eine Aussage, die zuvor über die offizielle Facebook-Seite zu Mass Effect gemacht wurde. Dort hieß es erst, dass es keine Pläne gebe, das Ende von Mass Effect 3 zu verändern. Das sorgte für noch mehr Unmut.
Das unbefriedigende Ende vom ansonsten hochgelobten Actionrollenspiel Mass Effect 3 ist auch sonst ein Gesprächsthema in sozialen Netzen und Foren.
Kritik gibt es auch am kostenpflichtigen iOS-Spiel Mass Effect: Infiltrator, mit dem sich Spieler Vorteile im Hauptspiel Mass Effect 3 verschaffen können. Es wird von Kunden als unspannender Dead-Space-App-Abklatsch mit indirekter Steuerung und schwacher Story kritisiert.
Seit Mitte vergangener Woche gibt es auch das Mass Effect 3 Datapad, eine kostenlose iOS-App mit Datenbank und Minispiel, das ebenfalls Auswirkungen auf einen Wert im Hauptspiel hat.
Mass Effect 3 ist für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 (PS3) veröffentlicht worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist ja eigentlich dann eine Frechheit, daß bei Mass Effect 3 kein iPad dabei war. Man...
Beispielsweise? Mir würde maximal the Arrival (ME2) einfallen, welches ich jedoch nicht...
Sie haben damit geworben, dass es zig Enden geben wird, die alle abhängig von...
War das nicht das, wo man den extra DLC von ME2 brauchte, um die Story mitzukriegen...