Mass Effect: Legendary Edition im Test: Shepard hat mehr als ein Remaster verdient

Als großer Mass-Effect-Fan habe ich mich über die tolle 4K-Optik in der Legendary Edition gefreut. Probleme hat das Spiel noch immer.

Ein Test von veröffentlicht am
Commander Shepard kämpft sich im neuen Look zum Sieg.
Commander Shepard kämpft sich im neuen Look zum Sieg. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

"Ich bin Commander Shepard und das ist mein Lieblingsgeschäft auf der Citadel": Wenn ich eine Spieletrilogie in meiner langen Gaming-Laufbahn zu oft durchgespielt habe, dann ist es die Mass-Effect-Trilogie. Ich kenne alle Klassen, alle Storystränge, alle Entscheidungen und deren teils dramatische Folgen in und auswendig, trage selbst Mass-Effect-Klamotten mit N7-Symbol und hänge mir Gemälde der Normandy SR-2 in die Wohnung.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


    •  /