Wegen des Angriffs auf die Ukraine boykottieren Microsoft, Activision, Netflix und Co Russland. Der Kreml erwägt eine ungewöhnliche Reaktion.
Warum es gerne mal eine Woche dauert, bis man einen digitalen Lizenzschlüssel bekommt, und andere Rätsel unserer Zeit.
Ein Erfahrungsbericht von Felix Uelsmann
Der Netfilter-Entwickler Patrick McHardy soll sich an der GPL-Durchsetzung bereichert haben. Der Rest des Teams kann das nun verhindern.
Warum es gerne mal eine Woche dauert, bis man einen digitalen Lizenzschlüssel bekommt, und andere Rätsel unserer Zeit.
Ein Erfahrungsbericht von Felix Uelsmann
Es gibt fünf erste 5G-Betreiber in Deutschland bei 26 GHz. Golem.de hat zusammengetragen, was zu dem neuen Bereich bisher bekannt ist.
Ein Bericht von Achim Sawall
Der Prozess Google gegen Oracle wird in diesem Jahr enden. Egal welche Seite gewinnt, die Entscheidung wird die IT-Landschaft langfristig prägen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Den Streit um Java-APIs hat Oracle nun endlich verloren. Von dem einstmals glorreichen Sun bleibt damit ein Open-Source-Trümmerhaufen.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Tausende Käufer haben Ärger wegen unseriöser Lizenzen für Windows und Office-Produkte. Doch Ebay fehlt "Spezialwissen" gegen die Anbieter.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Weit über zehn Jahre nach der ersten gerichtlichen Durchsetzung der GPL in Deutschland verstoßen immer noch Unternehmen gegen die freie Lizenz des Linux-Kernels. Das ist an Ignoranz und Dummheit nur schwer zu überbieten.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Wer einen sehr günstigen Lizenzschlüssel für Microsoft-Produkte kauft, muss mit einer Vorladung durch die Polizei oder einer Hausdurchsuchung rechnen.
Der Prozess Google gegen Oracle wird in diesem Jahr enden. Egal welche Seite gewinnt, die Entscheidung wird die IT-Landschaft langfristig prägen.
Eine Analyse von Sebastian Grüner
Luca Bonissi wollte 42 Euro für das vorinstallierte Windows 10 auf einem Lenovo-Gerät zurückhaben. Er sollte etwa 20.000 Euro mehr bekommen.
Wer einen sehr günstigen Lizenzschlüssel für Microsoft-Produkte kauft, muss mit einer Vorladung durch die Polizei oder einer Hausdurchsuchung rechnen.
Tausende Käufer haben Ärger wegen unseriöser Lizenzen für Windows und Office-Produkte. Doch Ebay fehlt "Spezialwissen" gegen die Anbieter.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Linux-Chefentwickler Linus Torvalds will das wegen seiner Lizenz umstrittene ZFS nur mit Unterschrift von Oracle-Gründer Larry Ellison in den Linux-Kernel aufnehmen.