Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Iiyama

undefined

Iiyama: 22-Zoll-Bildschirm mit Multitouch

Optische Erkennung erlaubt auch die Bedienung mit Stiften. Der Prolite T2250MTS-B1 ist ein multitouchfähiger 22-Zoll-Monitor. Da die Monitoroberfäche optisch abgetastet wird, kann er auch mit diversen Gegenständen bedient werden. Allerdings erkennt das Panel nur zwei Touchpunkte gleichzeitig.

Iiyama mit 24-Zoll-Displays im 16:9-Format

Höhenverstellung von bis zu 110 mm. Iiyama hat zwei neue Displays mit einer Diagonale von 24 Zoll vorgestellt, die im 16:9-Format gehalten sind. Die Reaktionszeit der Displays liegt bei zwei Millisekunden beim Grauwechsel und die Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixeln. Sie können nicht nur am Rechner, sondern auch an Heimelektronik mit HDMI-Schnittstelle angeschlossen werden.
undefined

Iiyama bringt günstige 26-Zoll-Displays mit TN-Panel

Vorsicht bei den Schnittstellen. Iiyamas neue Flachbildschirme E2607WSV und E2607WS sind bei einer Diagonale von 26 Zoll besonders günstig. Möglich ist das durch die günstige, aber schnell arbeitende Paneltechnik und zumindest bei ersterem Modell durch eingesparte Eingänge.

Iiyama: 22 Zoll großes Display mit Farbvoreinstellungen

Nur mit einem VGA-Eingang ausgestattet. Iiyama hat mit dem ProLite E2207WSV ein neues Display im 22-Zoll-Format angekündigt. Die Auflösung liegt wie in dieser Klasse üblich bei 1.680 x 1.050 Pixeln. Der Anwender kann eine der Voreinstellungen für Texte, Spiele und Filme auswählen und das Display passt Farbtemperatur, Kontrast- und Helligkeitswerte daraufhin an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Iiyama-Display mit Bewegungssensor und Lichtanpassung

ProLite X486 mit 2 Millisekunden Schaltzeit. Iiyama bringt mit dem ProLite X486S-1 ein 19 Zoll großes Display auf den Markt, das mit einem Infrarotsensor ausgestattet ist. Damit kann das Display erkennen, ob jemand vor dem Gerät sitzt und es so einschalten. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann auf Wunsch abhängig vom Raumlicht automatisch geändert werden.
undefined

Iiyama bietet nun auch 2-ms-LCDs

Für Spieler und Multimedia-Anwendungen. Als Nachzügler bietet nun auch der japanische Monitor-Hersteller Iiyama zwei LCDs mit einer Reaktionszeit von 2 Millisekunden an; darunter je ein 17- und ein 19-Zoll-Flachbildschirm. Sowohl der "ProLite H431S" als auch der "ProLite H481S" sind höhenverstellbar sowie rotierbar.
undefined

Displays von iiyama reagieren auf Bewegung

LCDs mit 8 ms Schaltzeit passen sich dem Umgebungslicht an. Zwei Displays mit 17 und 19 Zoll Bilddiagonale stellt iiyama unter seiner Marke ProLite X vor. Beide sind mit einem "Ambient Light Sensor" ausgestattet, so dass die Displays ihre Helligkeit automatisch dem Umgebungslicht anpassen können.

Mehrere neue Iiyama-TFTs mit 6-Achs-Farbkontrolle

LC-Displays für den professionellen Grafikeinsatz. Iiyama bringt eine Display-Serie für professionelle Anwender heraus, die sich durch 10-Bit-Gammakorrektur und eine Sechs-Achsen-Farbjustage hervortut. Zu der GraphicsPro-Serie gehören 19-, 20- und 21-Zöller.
undefined

Iiyama - 17-Zoll-Display mit 10-ms-Reaktionszeit

LCD ProLite E435S soll ohne künstliche Hochtaktung der Reaktionszeit auskommen. Der japanische Displayspezialist iiyama bietet mit dem ProLite E435S jetzt ein 17-Zoll-TFT-Display an, das eine Reaktionszeit von 10 ms bieten soll. Dank des weiterentwickelten Panels soll die künstliche Hochtaktung der Reaktionszeit via Treiber entfallen, da die Reaktionszeit der LCs (Liquid Crystals) beschleunigt wurde.

iiyama stellt 15-Zoll-LCD mit 14 ms Reaktionszeit vor

Preissenkungen bei einigen LCD-Modellen zum 2. August 2004 erfolgt. Der Display-Hersteller iiyama stellt mit dem ProLite E380S-S3X sein erstes LCD mit einer Reaktionszeit von 14 ms vor. Das 15-Zoll-LC-Display soll sich damit besonders gut für Video, Multimedia und Spiele eignen.

iiyama: 20,1-Zoll-LCD-Fernseher für knapp 1.000 Euro

ProLite C510T mit niedriger VGA-Auflösung. Iiyama bringt mit dem ProLite C510T einen 20,1-Zoll-LCD-Fernseher auf den Markt, der für knapp 1.000,- Euro in den Handel kommen soll. Der LCD-Fernseher im 4:3-Format soll eine Response Time von 16 Millisekunden haben und damit für schnelle Bildschirmbewegungen gerüstet sein.

iiyama stellt 21,3-Zoll-LCD vor

ProLite H540S mit 25 Millisekunden Reaktionszeit. Iiyama hat mit dem ProLite H540S ein 21,3-Zoll-TFT-Modell vorgestellt, das eine Auflösung von 1.600 x 1.200 Bildpunkten bietet. Das Gerät hat einen Seitenrahmen von nur 16 mm Stärke und erlaubt sogar die Rotation um 90 Grad.
undefined

Iiyama ProLite C480S - 19-Zoll-LCD mit TV-Tuner

Anschluss an den Computer per DVI möglich. Der Monitorhersteller Iiyama hat für August 2003 ein neues LCD mit integriertem TV-Tuner angekündigt: Mit einer Bilddiagonale von 48 cm (19 Zoll) ist das ProLite C480S so groß wie ein Kompaktfernseher, kann an PC sowie analoge Videoquellen angeschlossen werden und das verbaute MVA-Panel bietet laut Hersteller eine niedrige Schaltzeit von 16 ms.

Iiyama: 20,1-Zoll TFT zum Drehen vorgestellt

AU5131DT mit Gamma-Korrektur und sRGB-Farbsteuerung. Iiyama baut seine LCD-Produktlinie für CAD, DTP und Bildbearbeitung aus: Das rotierbare 20,1-Zoll-Display AU5131DT mit einer Bilddiagonale von 51 cm besitzt ein Fujitsu-MVA-Panel und bietet eine Auflösung von 1,9 Megapixeln und ein Kontrastverhältnis von 500:1.

Iiyama senkt TFT-Preise

5 bis 15 Prozent weniger quer durch Sortiment. Die Iiyama Deutschland GmbH senkt ab sofort die empfohlenen Verkaufspreise verschiedener TFT-Modelle um 5 bis 15 Prozent. Von der Preissenkung betroffen sind unter anderem Displays mit Bildschirmdiagonalen von 15, 17, 18 und 19 Zoll. Um bis zu 17 Prozent sinkt der Preis für 22-Zoll-Röhrenmonitore. Den leichten LCD-Projektor LPX100 gibt es ab sofort für 2.199,- Euro anstatt wie bisher für 2.999,- Euro.

Hochauflösende 21- und 22-Zoll-LC-Displays von Iiyama

Auflösung bis 3840 x 2400 Bildpunkte. Der Monitorhersteller Iiyama will ab Ende August zwei neue High-End-LC-Displays ausliefern, darunter auch der 22,2-Zöller AQU5611DT mit einer enormen physikalischen Auflösung von 3840 x 2400 Bildpunkten (9,2 MegaPixel). Angekündigt wurde das Riesendisplay bereits im Februar unter dem Arbeitsnamen W-QUXGA, es soll vor allem für Computer Aided Design (CAD), Geografische Informationssysteme (GIS) und den medizinischen Einsatz geeignet sein.

Iiyama mit 22-Zoll-TFT-Display mit Monsterauflösung

3840 x 2400 Bildpunkte für Profis zum Profipreis. Als einer der ersten Anbieter weltweit stellt Iiyama mit dem W-QUXGA ein LC-Display vor, das eine physikalische Auflösung von 3840 x 2400 Bildpunkten bietet. Ein Pixelabstand von nur 0,124 mm sorgt auf dem 22,2-Zoll-Display für feine und scharfe Darstellungen. Auch beim Kontrastverhältnis von 400:1 bei maximaler Helligkeit von 235 Candela pro Quadratmeter kann das Display glänzen.

Iiyama stellt neuen 19-Zoll-Röhrenmonitor vor

Gamma-Korrektur, sRGB und High-Brightness-Funktion. Mit dem 19-Zöller HM903DT bringt Iiyama einen Röhrenmonitor für professionelle Bildbearbeiter auf den Markt, der sich auch an Spielernaturen unter den Computerbesitzern wendet. Der Vision Master Pro 454 besitzt eine plane Diamondtron-M2-Bildröhre, die per OPQ-Funktion in ihrer Helligkeit stark erhöht werden kann.

Iiyama: Drehbares 18-Zoll-LC-Display mit USB und Boxen

TFT-Display für professionelle Anwendungen. Iiyama bringt mit dem drehbaren AS4635U ein neues LC-Display mit 18,1 Zoll auf den Markt. Das digitale TFT-Farb-Display aus der Iiyama Professional Range ist mit einem IPS-Panel ausgestattet und soll sich durch eine feine und scharfe Auflösung sowie hohe Farbtreue auszeichnen.