Hochauflösende 21- und 22-Zoll-LC-Displays von Iiyama
Auflösung bis 3840 x 2400 Bildpunkte
Der Monitorhersteller Iiyama will ab Ende August zwei neue High-End-LC-Displays ausliefern, darunter auch der 22,2-Zöller AQU5611DT mit einer enormen physikalischen Auflösung von 3840 x 2400 Bildpunkten (9,2 MegaPixel). Angekündigt wurde das Riesendisplay bereits im Februar unter dem Arbeitsnamen W-QUXGA, es soll vor allem für Computer Aided Design (CAD), Geografische Informationssysteme (GIS) und den medizinischen Einsatz geeignet sein.
Das LC-Display soll ein Kontrastverhältnis von 400:1, eine maximale Helligkeit von 235 Candela/qm, einen Pixelabstand von 0,124 mm sowie einen horizontalen und vertikalen Sichtwinkel von 170 Grad aufweisen. Auf Grund seiner geringen Schaltgeschwindigkeit von 50 ms wird das verwendete IBM-IPS-Panel allerdings nicht optimal zur Darstellung von Bewegtbildern geeignet sein; dazu sind eher 25 ms vonnöten. Mit einer Bilddiagonale von 56,3 cm (22,2 Zoll) und einer Arbeitsfläche von 478 x 299 mm soll das Gerät allerdings ausreichend Display-Fläche bieten, um selbst mehrere Anwendungen nebeneinander darzustellen. Angesteuert wird das Display mittels zweier DVI-I-Anschlüsse.
Das mit 20,8 Zoll etwas kleinere, ebenfalls neue Modell AQ5311DT bietet eine maximale Auflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten (3,1 MegaPixel). Im Gegensatz zum 22,2-Zöller soll das AQ5331DT-Display um 90 Grad rotierbar sein und wahlweise die Darstellung im Hoch- und im Querformat ermöglichen. Das Kontrastverhältnis liegt mit 300:1 etwas niedriger, die maximale Helligkeit ebenfalls bei 235 Candelar/qm, der Pixelabstand ist mit von 0,207 mm etwas höher, während der horizontale und vertikale Sichtwinkel hier bei je 170 Grad liegt. Das Display bietet neben D-Sub auch einen DVI-D- sowie einen Video-/ S-Video-Eingang.
Beide Profi-Displays sollen ab Ende August erhältlich sein, das 22,2-Zoll-Modell AQU5611DT für 8.999,- Euro und das drehbare 20,8-Zoll-Display AQ5311DT für 6.299,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed