4.269 Datenschutz Artikel
  1. Gesichtserkennung: Clearview will "fast jeden auf der Welt" identifizieren

    Gesichtserkennung: Clearview will "fast jeden auf der Welt" identifizieren

    Trotz großer Kritik baut Clearview AI unverdrossen seine Datenbank zur Gesichtserkennung aus. 100 Milliarden Aufnahmen könnten gespeichert werden.

    17.02.202288 Kommentare
  2. Mastodon: Immer mehr Behörden nutzen Twitter-Alternative

    Mastodon: Immer mehr Behörden nutzen Twitter-Alternative

    Twitter ist datenschutzrechtlich umstritten, doch es gibt Alternativen, die zunehmend auch von Behörden genutzt werden.

    17.02.202225 Kommentare
  3. Tracking: Google kündigt Privacy Sandbox für Android an

    Tracking: Google kündigt Privacy Sandbox für Android an

    Das Nutzer-Tracking durch Android-Apps soll schwieriger werden. Google will dabei aber nicht so "unverblümt" vorgehen wie Apple bei iOS.

    16.02.20220 Kommentare
  4. Android: Selfie-App verkauft biometrische Daten der Nutzer

    Android: Selfie-App verkauft biometrische Daten der Nutzer

    In einer Studie wurden sechs Selfie-Apps untersucht, die teils äußerst sensible Daten weitergeben oder verkaufen.

    15.02.202221 Kommentare
  5. Gesichtserkennung: Gesetzesverstöße könnten Facebook Milliarden Dollar kosten

    Gesichtserkennung: Gesetzesverstöße könnten Facebook Milliarden Dollar kosten

    Eine Klage des US-Bundesstaats Texas gegen Meta bemängelt die widerrechtlich eingesetzte Gesichtserkennung auf Facebook.

    15.02.20225 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Software Developer Backend (m/w/d)
    PATRIZIA SE, Augsburg
  2. Softwareentwickler (m/w/d)
    über Jobware Personalberatung, Hamburg, Bremen (Home-Office)
  3. Windows- & Virtualisierungs-Administrat- or (m/w/d)
    WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Bremen
  4. Systemadministrator*in Serversysteme Produktions-IT
    SCHOTT AG, Mitterteich

Detailsuche



  1. NSU 2.0: Umfassende Ermittlungen gegen Polizisten gefordert

    NSU 2.0: Umfassende Ermittlungen gegen Polizisten gefordert

    Die Polizeiabfragen im Falle der NSU-2.0-Drohschreiben waren umfangreicher, als bisher bekannt. Betroffene fordern Ermittlungen gegen die Polizei.

    14.02.20228 Kommentare
  2. MacOS: Zoom hat nach Call-Ende weiter auf das Mikrofon zugegriffen

    MacOS : Zoom hat nach Call-Ende weiter auf das Mikrofon zugegriffen

    Unter MacOS wurde der Mikrofon-Zugriff angezeigt, der auch mit dem Ende eines Zoom-Calls nicht verschwand. Das Problem soll nun behoben sein.

    12.02.202217 Kommentare
  3. Frankreich: Google Analytics kann gegen die DSGVO verstoßen

    Frankreich: Google Analytics kann gegen die DSGVO verstoßen

    Laut französischer Datenschutzbehörde verstößt Google Analytics unter Umständen gegen die DSGVO, weil es Daten aus der EU in die USA überträgt.

    11.02.202210 Kommentare
  4. Polizei: Justizministerin will Luca-App bei Strafverfolgung nutzen

    Polizei: Justizministerin will Luca-App bei Strafverfolgung nutzen

    In Brandenburg sollen die Daten der Luca-App auch von der Polizei genutzt werden dürfen, fordert die Justizministerin.

    11.02.202266 Kommentare
  5. iPhone: Apple beichtet Datenschutzpanne bei iOS 15

    iPhone: Apple beichtet Datenschutzpanne bei iOS 15

    Unter iOS 15 wurde für viele Nutzer die abgelehnte Aufzeichnung von Siri-Spracheingaben wieder aktiviert. Anschließend hatte Apple die Funktion deaktiviert.

    09.02.20221 Kommentar
  1. Umfrage: Mehrheit der Nutzer zahlt für Antiviren-Software

    Umfrage: Mehrheit der Nutzer zahlt für Antiviren-Software

    Obwohl der Nutzen von Virenscannern umstritten ist, hat fast jeder dritte Deutsche dafür ein kostenpflichtiges Abo.

    09.02.202236 Kommentare
  2. Facebook und Instagram: Meta will "absolut nicht" die EU verlassen

    Facebook und Instagram: Meta will "absolut nicht" die EU verlassen

    Meta sieht sich zu einer Klarstellung gezwungen: Es gebe keine Drohung, Facebook und Instagram in Europa zu schließen.

    09.02.202257 Kommentare
  3. Interoperable Geräte zertifiziert: Rollout vernetzter Stromzähler kann weitergehen

    Interoperable Geräte zertifiziert: Rollout vernetzter Stromzähler kann weitergehen

    Nach einem Gerichtsurteil war der Rollout von Smart Meter Gateways gestoppt worden. Doch nun gibt es wieder genügend zertifizierte Geräte.

    08.02.202226 Kommentare
  1. Encrochat, Sky ECC & Co: Europol soll massenhaft Daten auswerten dürfen

    Encrochat, Sky ECC & Co: Europol soll massenhaft Daten auswerten dürfen

    Ein Deal soll Europol das massenhafte Auswerten von Daten - auch Unverdächtiger - ermöglichen. Das hebelt eine Anordnung des Datenschutzbeauftragten aus.
    Ein Bericht von Stefan Krempl

    07.02.20226 KommentareVideo
  2. Datenschutz: Meta erwägt Schließung von Facebook und Instagram in EU

    Datenschutz: Meta erwägt Schließung von Facebook und Instagram in EU

    Was passiert, wenn Facebook und Instagram europäische Nutzerdaten nicht mehr in die USA transferieren dürfen?

    07.02.2022432 Kommentare
  3. Baden-Württemberg: Datenschützer skeptisch bei Impfkontrollen durch Polizei

    Baden-Württemberg: Datenschützer skeptisch bei Impfkontrollen durch Polizei

    In der Debatte um Impfnachweis-Kontrollen durch die Polizei ist der Datenschutzbeauftragte skeptisch und verweist auf illegale Datenabfragen.

    04.02.20221 Kommentar
  1. QuaDream: Weiterer Trojaner-Hersteller nutzte iPhone-Sicherheitslücke

    QuaDream: Weiterer Trojaner-Hersteller nutzte iPhone-Sicherheitslücke

    Die besonders gefährliche Zero-Klick-Sicherheitslücke, mit der iPhones gehackt werden konnten, wurde nicht nur vom Trojaner-Hersteller NSO genutzt.

    04.02.20222 Kommentare
  2. Krankenkassen und Datenschutz: Streit um barrierefreien Zugang zur E-Patientenakte

    Krankenkassen und Datenschutz: Streit um barrierefreien Zugang zur E-Patientenakte

    Die E-Patientenakte soll auch für Menschen ohne Smartphone zugänglich sein, fordert der Datenschutzbeauftragte. Für die Kassen bedeutet das extra Kosten, fünf von ihnen klagen nun.
    Von Christiane Schulzki-Haddouti

    04.02.202215 Kommentare
  3. Unrechtmäßige Datenabfragen: Berliner Polizei muss Daten an Polizist herausgeben

    Unrechtmäßige Datenabfragen: Berliner Polizei muss Daten an Polizist herausgeben

    Ein Polizist hat die Berliner Polizei wegen der Abfrage seiner privaten Daten durch Kollegen verklagt. Das Gerichtsurteil stärkt die Bürgerrechte.

    03.02.20228 Kommentare
  1. Social Media: Facebook verliert erstmals Nutzer - Aktie im Sturzflug

    Social Media: Facebook verliert erstmals Nutzer - Aktie im Sturzflug

    Facebook macht Apples Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre für rückläufige Umsätze verantwortlich.

    03.02.202255 Kommentare
  2. Google Fonts und CDNs: Selbst hosten ist sicherer und schneller

    Google Fonts und CDNs: Selbst hosten ist sicherer und schneller

    Selbst wenn der Datenschutz egal ist: Statische Ressourcen wie Fonts oder Javascript-Dateien selbst zu hosten, hat Vorteile.
    Von Hanno Böck

    02.02.202297 Kommentare
  3. Coronapandemie: Luca will Kartenzahlungen und Ausweis digitalisieren

    Coronapandemie: Luca will Kartenzahlungen und Ausweis digitalisieren

    Den Machern der Luca-App bricht das Geschäftsmodell mit den Ländern weg. Profit soll nun die breite Installationsbasis bringen.

    02.02.202247 Kommentare
  1. Landgericht München: Einbindung von Google Fonts ist rechtswidrig

    Landgericht München: Einbindung von Google Fonts ist rechtswidrig

    Wer Schriftarten von Google-Servern ohne Zustimmung einbindet, verstößt gegen die DSGVO. Die Gerichtsentscheidung betrifft aber auch andere CDNs.

    01.02.2022262 Kommentare
  2. Facebook, Google, Tiktok: NetzDG wird nach Klagen teilweise nicht angewendet

    Facebook, Google, Tiktok: NetzDG wird nach Klagen teilweise nicht angewendet

    Die IT-Konzerne Facebook und Google haben sich vorerst erfolgreich mit Klagen dagegen gewehrt, Daten an das BKA liefern zu müssen.

    01.02.202218 Kommentare
  3. Ebay: Rechner mit sensiblen Daten des Ausländeramtes verkauft

    Ebay: Rechner mit sensiblen Daten des Ausländeramtes verkauft

    Ein auf Ebay gekaufter Rechner enthielt 33.000 E-Mails des Ausländeramtes Lübeck. Doch das waren längst nicht alle sensiblen Daten.

    29.01.202270 Kommentare
  4. EU und Verbraucherschützer: Aufklärung zu Datenschutz bei Whatsapp gefordert

    EU und Verbraucherschützer: Aufklärung zu Datenschutz bei Whatsapp gefordert

    Die EU-Kommission fordert Aufklärung über die Datenschutzerklärung von Whatsapp und einem Datenaustausch mit Facebook.

    28.01.20222 Kommentare
  5. Coronapandemie: Baden-Württemberg und Hessen steigen aus Luca aus

    Coronapandemie: Baden-Württemberg und Hessen steigen aus Luca aus

    Die Verträge mit den Betreibern der Luca-App laufen Ende März aus. Immer mehr Bundesländer wollen diese nicht verlängern.

    27.01.20229 Kommentare
  6. Gesichtsbilder: Polizei-Behörden erhalten europaweit mehr Datenzugriff

    Gesichtsbilder: Polizei-Behörden erhalten europaweit mehr Datenzugriff

    Über 60 Millionen biometrische Fotos sollen Polizei-Behörden im Schengen-Raum zugänglich gemacht werden. Auch ein zentraler Datenspeicher ist geplant - und mehr.
    Ein Bericht von Matthias Monroy

    27.01.202226 Kommentare
  7. EU-Kommission: Europäische Erklärung für digitale Rechte vorgelegt

    EU-Kommission: Europäische Erklärung für digitale Rechte vorgelegt

    Die EU will eine Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen proklamieren. Kritiker werfen der Kommission Heuchelei vor.

    26.01.20223 Kommentare
  8. Coronapandemie: Bayern und Sachsen-Anhalt steigen aus Luca aus

    Coronapandemie: Bayern und Sachsen-Anhalt steigen aus Luca aus

    Immer mehr Länder wollen die Luca-App nicht mehr nutzen. Bayern will verstärkt auf die Corona-Warn-App setzen.

    26.01.20226 Kommentare
  9. Patientenakte: Expertenrat fordert Echtzeit-Daten zu Covid-19

    Patientenakte: Expertenrat fordert Echtzeit-Daten zu Covid-19

    Nach Ansicht von Gesundheitsexperten erschwert die mangelhafte Digitalisierung des Gesundheitssystems die Bekämpfung der Corona-Pandemie.

    24.01.20225 Kommentare
  10. Matrix: Grundschule forkt Messenger

    Matrix: Grundschule forkt Messenger

    Statt auf Teams oder Google setzt eine Grundschule in NRW beim Homeschooling auf einen selbst angepassten Matrix-Client. Die Mühe lohnt sich.
    Ein Interview von Moritz Tremmel

    24.01.2022136 Kommentare
  11. Entschlüsselung von Messengern: Staaten sollen für Chatkontrolle werben

    Entschlüsselung von Messengern: Staaten sollen für Chatkontrolle werben

    Die EU-Kommission sammelt herausragende Fälle, mit denen sie für die Überwachung von Messengern werben kann. Großbritannien geht noch weiter.
    Ein Bericht von Matthias Monroy

    21.01.202226 Kommentare
  12. Corona-Warn-App: Hohe Kosten, halbherzige Umsetzung

    Corona-Warn-App: Hohe Kosten, halbherzige Umsetzung

    Die digitalen Tools zur Pandemiebekämpfung wie die Corona-Warn-App sind nicht billig. Gerade deshalb sollten sie sinnvoll und effektiv genutzt werden.
    Ein IMHO von Friedhelm Greis

    21.01.202287 Kommentare
  13. Kontaktverfolgung: Berlin will keine Luca-App mehr

    Kontaktverfolgung: Berlin will keine Luca-App mehr

    Das Land Berlin überlegt sogar, komplett aus der Kontaktverfolgung auszusteigen.

    21.01.202210 Kommentare
  14. Luca-App und Papier: Polizei fragte Corona-Kontaktdaten in 100 Fällen ab

    Luca-App und Papier: Polizei fragte Corona-Kontaktdaten in 100 Fällen ab

    Mehr als 500 Personen sollen von den Polizei-Abfragen von Corona-Gästelisten betroffen sein. Manche Fälle waren definitiv rechtswidrig.

    21.01.202222 Kommentare
  15. Digitale-Dienste-Gesetz: Europaparlament will Nutzertracking stark einschränken

    Digitale-Dienste-Gesetz: Europaparlament will Nutzertracking stark einschränken

    Das Europaparlament hat den Entwurf des Digitale-Dienste-Gesetzes verschärft. Ein Komplettverbot personalisierter Werbung soll es aber nicht geben.

    20.01.202241 Kommentare
  16. DNS4EU: EU will eigenen DNS-Resolver mit Netzsperren

    DNS4EU: EU will eigenen DNS-Resolver mit Netzsperren

    Die Länder und Bürger der EU sollen einen eigenen DNS-Resolver-Dienst bekommen, der auch DNS-Filter und Netzsperren umsetzt.

    20.01.202293 Kommentare
  17. Corona-Warn-App: Jede geteilte Warnung kostete 100 Euro

    Corona-Warn-App: Jede geteilte Warnung kostete 100 Euro

    Die Bundesregierung hat für die Corona-Warn-App bisher mehr als 130 Millionen Euro ausgegeben. Derzeit gibt es besonders viele rote Warnungen.

    19.01.2022158 Kommentare
  18. 2G oder 3G plus: Neue Version der Corona-Warn-App zeigt Gesamtstatus an

    2G oder 3G plus: Neue Version der Corona-Warn-App zeigt Gesamtstatus an

    Die Corona-Warn-App zeigt Nutzern nun ihren aktuellen Status an, beispielsweise 2G+. Beim Scan werden die Daten nicht übermittelt.

    18.01.202249 Kommentare
  19. Sicherheitslücke: Apples Safari leakt besuchte Webseiten und Nutzer-IDs

    Sicherheitslücke: Apples Safari leakt besuchte Webseiten und Nutzer-IDs

    Ein Fehler in Safari hebelt eine Schutzfunktion aus. Diese soll verhindern, dass Webseiten die Daten von anderen Domains einsehen können.

    17.01.202210 Kommentare
  20. Datenschutz: Bremen und Brandenburg wollen aus Luca-App aussteigen

    Datenschutz: Bremen und Brandenburg wollen aus Luca-App aussteigen

    Die Luca-App habe in den vergangen Jahren keinen großen Mehrwert gezeigt, heißt es aus Bremen. Unterdessen griff die Polizei auf die Daten der App zu.

    16.01.202214 Kommentare
  21. Trotz Verbot: Bochumer Polizei ruft Daten von Luca-Konkurrent ab

    Trotz Verbot: Bochumer Polizei ruft Daten von Luca-Konkurrent ab

    Auch bei der Luca-Konkurrenz fragte die Polizei Daten von Clubbesuchern ab - rechtswidrig, wie der NRW-Justizminister betont.

    14.01.202233 Kommentare
  22. Corona: Steigt endlich aus der Luca-App aus

    Corona: Steigt endlich aus der Luca-App aus

    Die Luca-App hat längst bewiesen, dass sie keiner braucht. Die Steuergeldergeschenke an Smudo & Co. müssen ein Ende haben.
    Ein IMHO von Moritz Tremmel

    13.01.2022124 Kommentare
  23. Datenschutzverstoß: Europäisches Parlament übermittelt illegal Daten an die USA

    Datenschutzverstoß: Europäisches Parlament übermittelt illegal Daten an die USA

    Eine EU-Website für Corona-Tests hatte Google Analytics und Stripe verbaut. Der Datenschutzbeauftragte hat nun eine Frist gesetzt.

    12.01.20224 Kommentare
  24. Datenleck: Landesamt schreibt nach Datenpanne 25.000 Online-Kunden an

    Datenleck: Landesamt schreibt nach Datenpanne 25.000 Online-Kunden an

    Die persönlichen Daten tausender Nutzer eines Landesamtes in Niedersachsen sind potentiell in die falschen Hände gelangt.

    11.01.20220 Kommentare
  25. Big-Data-Analysen: Europol muss illegale Daten löschen

    Big-Data-Analysen: Europol muss illegale Daten löschen

    Nach der Entscheidung des obersten EU-Datenschützers muss Europol illegale Daten nach sechs Monaten löschen.

    11.01.20226 Kommentare
  26. Datenschutzbeauftragter: Prüfen, ob Luca-App gebraucht wird

    Datenschutzbeauftragter: Prüfen, ob Luca-App gebraucht wird

    Die Corona-Warn-App sei möglicherweise ausreichend, meint der Datenschutzbeauftragte. Auch eine rechtswidrige Datenabfrage bei der Luca-App will er prüfen.

    10.01.202247 Kommentare
  27. Luca App: Polizei hat rechtswidrig auf Luca-Daten zugegriffen

    Luca App: Polizei hat rechtswidrig auf Luca-Daten zugegriffen

    Nach einem Todesfall hat die Polizei die Besucherdaten einer Gaststätte bei der Luca-App abgefragt. Das war rechtswidrig.

    10.01.202290 Kommentare
  28. Mobile Coin: Bezahlfunktion für Signal weltweit verfügbar

    Mobile Coin: Bezahlfunktion für Signal weltweit verfügbar

    Das auf einer Kryptowährung aufbauende Zahlungssystem des Messengers Signal könnte bei einer Regulierung Probleme für die Betreiber bringen.

    07.01.202218 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 80
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #