Xiaomis Mi 11 ist eine konsequente Weiterführung seines Vorgängers - mit Verbesserungen an entscheidenden Stellen. Ohne Kritik bleibt das Smartphone aber nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
In der neuen Version der Corona-Warn-App besteht die freiwillige Möglichkeit, den aktuellen Status anonym an Experten zu übermitteln.
Mit der neuen Funktion für iOS können iPhones und iPads Nutzer warnen, falls sie ein ihnen unbekanntes Tracking-Gerät mitführen.
Samsungs Kamerasensoren bekommen eine neue Abschirmschicht zwischen den Pixeln, die weniger einfallendes Licht blockieren soll.
Mit Razers smarter Brille Anzu sollen wir nicht nur Musik hören, sondern auch entspannter auf unseren Monitor schauen. Die Betonung liegt auf "sollen".
Ein Test von Tobias Költzsch
Die neue Redmagic-Serie hat aktive Kühlung, hohe Bildraten und Schultersensortasten. Der internationale Start soll noch im März 2021 folgen.
Die Neuauflage der deutschen Kult-Serie soll an das Original anknüpfen und aktuelle Probleme wie den Klimawandel und Ressourcenknappheit zum Thema haben.
Mit vier neuen Redmi-Note-Geräten deckt Xiaomi einen breiten Mittelklassebereich ab. Das Pro-Modell kommt mit einer 108-Megapixel-Kamera.
Mit Group Transcribe stellt Microsoft eine neue App vor, die automatisch alle Wortbeiträge eines Gruppenmeetings niederschreibt. Die Sprache ist dabei egal.
Bislang konnten Whatsapp-Nutzer Sprach- und Videoanrufe nicht auf dem Desktop durchführen - das ändert sich zumindest für Einzelgespräche.
Der VR-Tagtraum ist endgültig aus: Google gibt den Verkauf seiner preiswerten Daydream-Viewer aus Pappe auf.
Googles Browser lässt sich künftig besser von mehreren Personen verwenden, die Nutzerprofile lassen sich leichter wechseln.
Das GX Sweat Patch soll Sportlern in Verbindung mit einem iPhone Informationen zum Flüssigkeits- und Natriumverlust geben.
Montblancs Summit Lite ist eine Smartwatch für Fitnessbegeisterte, die nach echter Uhr aussieht. Den Preis halten wir trotz hervorragender Verarbeitung für zu hoch.
Ein Test von Tobias Költzsch
Ari Partinen war bei Nokia für die Pureview-Kameras verantwortlich - und könnte jetzt für bessere Bilder bei künftigen Microsoft-Smartphones sorgen.
Zu den neuen Android-Funktionen für Googles Pixel-Smartphones gehören auch ein Unterwasserfotomodus und eine neue Nachtanzeige.
Vor einigen Jahren lobte Google das Speichern in hoher Qualität bei Google Fotos noch, jetzt sollen Nutzer lieber die bessere Auflösung verwenden.
In einem Interview erklärt Microsoft-Gründer Bill Gates, dass er Android-Smartphones wegen ihrer Softwareintegration besser findet als iPhones.
Tastaturen für die Büroarbeit brauchen keine Beleuchtung - gut tippen muss man auf ihnen können. Glücklich wird man sowohl mit der Logitech K835 TKL als auch mit der Cherry Stream Desktop.
Ein Test von Tobias Költzsch
Alte Fotos lassen sich über die Stammbaum-Webseite Myheritage per Deep Fake zum Leben erwecken - die Betreiber sind sich der Kontroverse bewusst.
Aufgrund des anhaltenden US-Embargos muss Huawei künftig verstärkt auf schlechtere Teile setzen. Außerdem könnte das Geschäft weiter rationalisiert werden.
Xiaomi hat in China drei neue Redmi-Modelle vorgestellt, die viel Hardware für wenig Geld bieten. Das K40 Pro+ kommt mit Snapdragon 888 und 108-Megapixel-Kamera.
Qualcomm soll Smartphone-Herstellern zu hohe Gebühren berechnet haben, die dann an Kunden weitergegeben wurden. In Großbritannien klagen Verbraucherschützer.
Mit selbst generierten Webseiten greift Lieferando in Deutschland Kunden ab, die dann über den Lieferdienst bestellen - anstelle direkt beim Restaurant ohne Provision.
Microsoft-Gründer Bill Gates warnt vor dem Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin - es sei denn, man hat so viel Geld wie Elon Musk.
Mit der Aktion will das Künstlerkollektiv zeigen, dass ein putziger Roboter wie der Spot von Boston Dynamics auch als Waffe verwendet werden kann.
Die drei Hersteller sollen bei Samsung nach innen faltbare Bildschirme geordert haben - Huawei hat sich erst kürzlich vom außen liegenden Falt-Display verabschiedet.
Die thermoelektrischen Chips können dank einer flexiblen Basis so angepasst werden, dass sie sich als Armband tragen lassen - um etwa eine Uhr anzutreiben.
Google bringt neue Android-Funktionen, die unter anderem die Passwortsicherheit betreffen. Außerdem lassen sich Textnachrichten zeitlich planen.
Bislang war es lediglich ein Gerücht, ein Audiotest von Dxomark bestätigt nun, dass Asus' neues ROG Phone mit Qualcomms aktuell bestem SoC kommen wird.
Der Isocell GN2 soll noch schneller und zuverlässiger fokussieren. Außerdem hat Samsung die HDR-Funktion und die Lichtempfindlichkeit verbessert.
Nach Xiaomi und Motorola hat auch Oppo ein drahtloses Ladekonzept gezeigt, bei dem Smartphones keinen Kontakt zur Ladematte haben müssen.
Microsofts neuer Ausflug in die Smartphone-Welt ist gewagt - das Konzept stimmt aber. Nicht stimmig hingegen sind Software, Hardware und Preis.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bislang gab es für Pixel-Nutzer keine einblendbaren Zusatzoptionen, wenn sie Spiele spielen - das dürfte sich mit Android 12 ändern.
Beim Mate X2 liegt das faltbare Display wie bei Samsungs Galaxy Fold innen - nicht mehr außen wie zuvor.
Die Verlängerung des Zeitraums, in dem Samsung-Smartphones Sicherheitsaktualisierungen bekommen, gilt für nahezu alle ab 2019 vorgestellten Geräte.
LG hatte sein aufrollbares Smartphone im Rahmen der CES 2021 noch angeteasert, nun soll das Rollable eingestellt werden.
Nach Timnit Gebru muss auch Margaret Mitchell gehen: Google hat die Führung seiner KI-Ethik-Abteilung komplett ausgetauscht.
Ein Akku-Pack mit Magsafe-Magneten soll die neuen iPhones per Induktion laden - ob und wann ein derartiges Zubehör kommt, ist aktuell aber unklar.
Nach einer wegweisenden Entscheidung in Großbritannien könnten auf Uber erhebliche Mehrkosten für Gehalt und bezahlten Urlaub zukommen.
Seinen Zulieferern soll Huawei mitgeteilt haben, 2021 weniger als die Hälfte an Komponenten als 2020 zu benötigen.
Android 12 kommt mit zahlreichen Neuerungen bei der Systemgeschwindigkeit. Platform Stability soll im April 2021 erreicht werden.
Insgesamt verlieren 24 Android-Geräte die Unterstützung von LineageOS, da es für sie keine Version mit mindestens Android 10 gibt.
Mit dem neuen Mate X2 könnte Huawei sein Faltkonzept mit nach außen gerichtetem Display aufgeben, wie ein neuer Teaser andeutet.
Neben den Galaxy-S20-Modellen bekommen auch weitere Smartphones aus dem Jahr 2020 Funktionen wie die automatisierte Retusche.
Wem zu Zeiten des Corona-Lockdowns seine Lieblingskneipe fehlt, der kann sich vielleicht mit konfigurierbaren Sounds einer mexikanischen Bar helfen.
Hubert Zitt gilt als einer der größten Star-Trek-Experten Deutschlands. Er schätzt Discovery und Picard ebenso wie die alten Serien - und hat eine Sternwarte als R2-D2 bemalt.
Ein Interview von Tobias Költzsch
In Düsseldorf will Xiaomi mit mehreren Hundert Mitarbeitern vor Ort sein. Dort befinden sich bereits Xiaomis Deutschlandbüro und ein Ladengeschäft.
Das Medion Lifetab E10802 kommt mit LTE-Modem und Full-HD-Display, war zu Weihnachten 2020 aber schon mal billiger zu bekommen.
Motorola legt beim Moto G10 und G30 Wert auf eine umfangreiche Kameraausstattung und große Akkus, Abstriche sind beim Display erforderlich.