Der Google Assistant soll Namen in Zukunft besser erkennen und aussprechen, zudem sollen sich Unterhaltungen natürlicher anfühlen.
Das erste Quartal lief gut für Oneplus: Dank der neuen Oneplus-9-Serie und der Mittelklassegeräte konnte starkes Wachstum verzeichnet werden.
Kontaktloses Bezahlen sei gut, darf nach Ansicht Bayerns aber nicht die traditionelle Zahlungsmöglichkeit mit Bargeld ersetzen.
Bei seinen Airtags musste Apple einen Weg zwischen Diebstahl- und Stalkingschutz wählen - herrenlose Tracker melden sich daher erst zu Hause.
Die Javascript-Programmier-App Droidscript ist aus Googles Play Store geflogen - und keiner weiß genau, warum. Der Entwickler denkt, dass eine KI ihn gekickt hat.
Da seine Großmutter mit 94 Jahren kein Smartphone mehr benutzen kann, hat ein Programmierer ihr eine mechanische Lösung für den Messenger Telegram gebaut.
Die geplante Abkehr vom Verbrennermotor betrifft bei Honda auch den Zweiradbereich: Geplant sind E-Roller sowie E-Motorräder.
Von dem Geld will Apple unter anderem einen neuen Campus in North Carolina bauen sowie 20.000 neue Jobs in den USA schaffen.
Samsungs Smart Keyboard Trio 500 lässt sich mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbinden und leicht zwischen diesen wechseln.
Bestimmte Funktionen von Googles Sprachassistenten auf dem Smartphone könnten künftig ohne vorherige Aktivierungswörter funktionieren.
Porsche will Batterien vom Mutterkonzern VW beziehen, aber auch eigene Hochleistungszellen bauen - in einem neuen Werk in Tübingen.
In Deutschland ist das Problembewusstsein für Cyberangriffe bei kleineren Unternehmen Experten zufolge gering.
Das Realme 8 5G kommt mit 5G-Modem und 90-Hz-Display, das Realme 8 mit LTE, OLED-Display und einer 64-Megapixel-Kamera.
Matthew Price hat fast 25.000 US-Dollar für Content ausgegeben, an den er nach der Sperrung seines Apple-Kontos nicht mehr herankommt.
Spencer ist eine kleine Box mit Lautsprecher, Display und Sprachassistenten. Wir haben ihn zusammengebaut und das spielerische Coding ausprobiert.
Ein Test von Tobias Költzsch
Redmagic bringt eine Smartwatch nach Deutschland: Die Redmagic Watch kommt mit eingebautem GPS, einem runden Display und langer Laufzeit.
Huaweis neues Fitness-Armband wiegt wenig und soll 96 Sportmodi aufzeichnen können. Die Akkulaufzeit soll zwei Wochen betragen.
Oneplus' erste Smartwatch bekommt ein Update mit Bugfixes und Verbesserungen, bald soll endlich auch ein Always-on-Display folgen.
Die neue Entwicklervorschau von Android 12 bringt einige neue Funktionen für Entwickler. Die erste öffentliche Beta soll im Mai 2021 erscheinen.
In der Canary-Version von Chrome für Android lässt sich eine Preisbeobachtungsfunktion aktivieren - sie behält geöffnete Tabs im Blick.
Apple hat seine eigenen Tracker Airtags vorgestellt, manchen gefällt das gar nicht: Tile wirft Apple unfaires Verhalten vor.
In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 soll Huawei insgesamt drei neue Smartphones mit faltbarem Display vorstellen - auch günstigere Modelle.
Direkt nach der Veröffentlichung der neuen iPads präsentiert Logitech eine größere Version seiner Combo-Touch-Hülle mit abnehmbarer Tastatur.
ZTEs Axon 30 Ultra kommt mit einer Vierfachkamera, einem Snapdragon-888-Chip und einem Display mit starken Parametern.
Das neue Set von Legos Super-Mario-Serie beinhaltet neben Luigi auch Pink Yoshi, einen Bone Goomba und Boom Boom.
Für Smartphones wird eine eigene Version von Apex Legends erscheinen, erste geschlossene Tests sind in kleinen Gruppen geplant.
Fitbits neues Fitness-Wearable Luxe kommt mit einem Fokus auf Entspannung und Stressbewältigung und bietet eine Reihe an Armbandoptionen.
Eine App mit dezentraler Informationsspeicherung soll beim Fliegen als Corona-Impf- oder Testnachweis gelten und den Reisepass ersetzen.
Sony legt bei seinem neuen Spitzen-Smartphone den Fokus erneut auf die Kamera. Ebenfalls neu: das kleinere Xperia 5 III und das Xperia 10 III.
Die erste Smartwatch von Oneplus ist nicht teuer, sieht gut aus und läuft flüssig - die Software zeigt aber an vielen Stellen noch Luft nach oben.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Earbuds Washer von Cardlax soll 99 Prozent aller True-Wireless-Hörstöpsel sauber bekommen. Wasser verwendet die per Crowdfunding entwickelte kleine Maschine dabei nicht.
Die Bundesdruckerei und Vodafone wollen die Daten des digitalen Personalausweises auf der eSIM speichern.
HMD Global strukturiert um und führt neue Nokia-Geräteserien ein. Alle neuen Modelle haben eine Mittelklasseausstattung und bieten teilweise längere Update-Zyklen.
Lenovos neues Gaming-Smartphone kommt in einem ungewöhnlichen, mittenzentrierten Design mit Lüftern, einer Pop-up-Kamera und reihenweise Touchsensoren.
Bei der Nutzung der Kamerafunktion bekommen einige Nutzer des Oneplus 9 Pro eine Überhitzungswarnung - Oneplus arbeitet an einer Lösung.
Werkzeugkasten Videokonferenzen sind zu Corona-Zeiten für viele unausweichlich. Mit dem Zoom Escaper lässt sich die Teilnahme abkürzen - mit mehr oder weniger realistischen Störgeräuschen.
Von Tobias Költzsch
Nach E-Mopeds bringt Niu im Sommer 2021 auch einen elektrisch betriebenen Tretroller nach Deutschland, der bis zu 50 Kilometer Reichweite haben soll.
Eine neue Testanwendung für Entwickler könnte bedeuten, dass Apple bald die Verfügbarkeit der Find-my-Funktion für andere Hersteller bekanntgeben wird.
Ein höherer Steuersatz soll ein Infrastrukturprogramm in den USA finanzieren. Bislang hat sich Amazons Ex-CEO eher nicht zu politischen Themen geäußert.
Durch die Aktualisierung liegt die Grafikleistung des Pixel 5 und des Pixel 4a 5G jetzt im normalen Bereich des SoC.
Die 1991 von Leningrad TV gesendete Adaption von Herr der Ringe galt als unauffindbar - jetzt ist sie auf Youtube aufgetaucht.
In diesem Jahr soll eine Replik des originalen Tricorders aus Raumschiff Enterprise erscheinen. Für den 3D-Scan des Originals sind die Macher weit gereist.
Die zweite Staffel von Star Trek Lower Decks wird im Spätsommer 2021 starten - eine dritte Staffel ist bereits geplant.
Einige Macbook Pros aus dem Jahr 2016 haben eine defekte Display-Beleuchtung - Apple hat das gewusst, meint ein Richter.
Aufgrund eines Softwarefehlers haben manche Nutzer Akkuprobleme mit ihrem iPhone 11. IOS 14.5 soll diese durch eine Rekalibrierung beseitigen.
Mit der GSW-H1000 bringt Casio eine neue sportliche Smartwatch mit Dual-Layer-Bildschirm auf Wear-OS-Basis heraus.
Mit dem Galaxy A32 5G und A52 5G hat Samsung zwei Mittelklasse-Smartphones mit schnellem Internet im Portfolio - den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen bemerken wir aber ebenso schnell.
Ein Test von Tobias Költzsch
Neu bei LineageOS 18.1 sind unter anderem ein verbesserter Rekorder und ein Dark Mode für alle Lineage-Apps - und natürlich die Basis auf Android 11.
Durch eine falsche App für den Krypto-Wallet-Anbieter Trezor haben Nutzer Hunderttausende Dollar verloren. Sie geben Apple eine Mitschuld.
Bei Xiaomis Mix Fold liegt der große Bildschirm innen, dazu gibt es ein Außendisplay. Interessant sind die Software und die Kamera mit flüssiger Linse.