Mit einem Update gibt Netflix auf dem Apple TV wieder Ton in Surround-Klang einschließlich Dolby Atmos aus.
Bei der Nutzung von Alexa kann neuerdings die Speicherung der Sprachaufzeichnungen ganz unterbunden werden.
Apple hat iOS 14.0.1 sowie iPadOS 14.0.1 veröffentlicht, um Fehler im iPhone- und iPad-Betriebssystem zu korrigieren.
Amazon hat Verbesserungen für Alexa angekündigt. Der Umgang mit dem digitalen Assistenten soll vor allem natürlicher werden.
Zäsur bei Amazon: Alle neuen Echo-Lautsprecher haben ein komplett neues Design erhalten.
Amazon erweitert das Sortiment der Fire TV Sticks. Der Einstieg in die Streaming-Welt wird noch mal preisgünstiger.
Der Beoplay H95 ist ein ANC-Kopfhörer mit einem tollen Klang. Aber wer dafür viel Geld ausgibt, muss sich mit einigen Kompromissen abfinden.
Ein Test von Ingo Pakalski
Wer einen Apple TV besitzt, muss derzeit damit rechnen, dass möglicherweise nur Stereoton ausgegeben wird. Die Hintergründe sind unklar.
Ein Leak hat Details zu einem neuen Fire TV Stick enthüllt. Offiziell könnte Amazon den Streaming-Stick in Kürze vorstellen.
Es wird immer mehr zu einem Problem, dass Amazon nicht nur Händler, sondern auch Hersteller bestimmter Produkte ist.
Die Akkuprobleme der ersten Generation will Bose bei den neuen Sleepubds II behoben haben - der hohe Preis bleibt aber.
Die gesamte Modellpalette der Elite 75t von Jabra kann in Kürze Active Noise Cancelling (ANC) nutzen.
Die neuen Bluetooth-Hörstöpsel sollen die bisher leistungsfähigste ANC-Technik von Jabra bieten.
Der neue Telekom-Tarif Magenta Eins Plus hat keine lange Mindestvertragslaufzeit und kann von bis zu zehn Personen gegen Aufpreis mitgenutzt werden.
Alle sieben Staffeln der ABC-Fernsehserie Once Upon A Time sind derzeit noch bei Amazon Prime Video, Sky Ticket und Joyn verfügbar.
Von Ingo Pakalski
Die MX Anywhere 3 gefällt uns etwas besser als Logitechs älteres Mausmodell, das gilt aber nicht für jeden Einsatzzweck.
Ein Test von Ingo Pakalski
Fehler oder Funktion? Es ist unklar, warum ein Neustart die Zuordnung der Standard-Apps für Browser und E-Mail-Client in iOS 14 und iPadOS 14 entfernt.
Die Freebuds Pro haben viele Besonderheiten der Airpods Pro übernommen und sind teilweise sogar besser. Trotzdem bleiben die Apple-Stöpsel etwas Besonderes.
Ein Test von Ingo Pakalski
Es bleibt rätselhaft, warum Bose dafür die alte Version seines ANC-Kopfhörers überarbeitet und nicht das aktuelle Modell.
Apple hat Apple One vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein Paket mehrerer Abodienste. Neu dabei ist Fitness+.
Mit einem passenden Telekom-Vertrag gibt es Disney+ wieder ein halbes Jahr ohne Aufpreis. Und danach gibt es das Abo dauerhaft zu einem niedrigeren Preis.
Es sah nach einem Fehler aus, aber die US-Zollbehörde besteht im Fall der Oneplus Buds darauf, dass es sich um gefälschte Airpods handelt.
Deezer reagiert auf die große Beliebtheit von Hörspielen und Hörbüchern und stellt eine App speziell dafür zur Verfügung.
Vodafone hat seine Prepaid-Tarife für Smartphones überarbeitet und bietet einige mit Freieinheiten für Anrufe ins Ausland an.
Die Freude der US-Zollbehörde wird wohl nicht lange andauern: Sie geht davon aus, eine illegale Kopie der Airpods entdeckt zu haben.
Die Marke bleibt bestehen und das bisherige Geschäftsmodell von ARM will Nvidia fortführen.
Produkte aus der Amazon-Basics-Reihe werden auch dann noch weiter verkauft, wenn diese bei Kunden wiederholt in Brand geraten oder explodiert sind.
Bluetooth-Hörstöpsel in Bohnenform klingen innovativ und wir waren auf die Galaxy Buds Live gespannt. Die Enttäuschung im Test war jedoch groß.
Ein Test von Ingo Pakalski
Niederlage vor Gericht: Der Onlineshop Turbado muss darauf hinweisen, wenn er Geräte vermietet. Alles sollte nach einem Kauf aussehen.
Besonders bei der ANC-Leistung will Bose die Konkurrenz wie etwa die Airpods Pro hinter sich lassen.
Bei den neuen Bluetooth-Hörstöpseln mit ANC-Technik hat sich Huawei sehr stark von den Airpods Pro inspirieren lassen.
Nach jahrelanger Abwesenheit hat sich Google entschieden, Google Maps wieder für die Apple Watch anzubieten.
4.000 "graue Flecken" auf der Mobilfunkkarte wollen Vodafone und Telekom gemeinsam beseitigen - zulasten der Konkurrenz?
Die Deutsche Telekom folgt der Konkurrenz und bietet einen Jahrestarif auf Prepaid-Basis an - mit dabei ist der Zugang zum 5G-Netz.
Erste Zahlen deuten darauf hin, dass der Start von Mulan auf Disney+ ein Erfolg werden könnte - die Boykottaufrufe gehen derweil weiter.
Beim Zusammenspiel von Apple Music mit Alexa-Geräten wurden erste Probleme behoben, weitere sollen später gelöst werden.
Von Ingo Pakalski
In anderen Ländern sind befragte Eltern mit dem Online-Unterricht wegen der Coronapandemie wesentlich zufriedener als hierzulande.
Sony hat einen Laserprojektor mit 4K-Auflösung vorgestellt, der besonders hell sein soll und eine Projektionsfläche von bis zu acht Metern Diagonale liefert.
Offiziell angekündigt sind Apples Airpods Studio noch nicht, gerüchtehalber sollen die ANC-Kopfhörer aber spätestens im Oktober auf den Markt kommen.
Mit dem Citation 200 bringt Harman Kardon eine Konkurrenz zu den portablen Lautsprechern von Sonos und Bose auf den Markt.
Termine für The Mandalorian und Mulan: Disney+ geht in die zweite Staffel der Star-Wars-Serie und bringt Mulan als Realverfilmung direkt ins Abo.
Harman hat unter der Marke JBL gleich zwei Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC-Technik vorgestellt, die beide eine lange Akkulaufzeit versprechen.
Das Hollywoodstudio ändert gerade sehr viel an Disney+. Für einige Zeit wird es darüber hinaus auch einen Kinofilm gegen Aufpreis geben.
Im harten Wettbewerb um ANC-Hörstöpsel versucht es Oppo mit dem Modell Enco W51 im Airpods-Design, dessen Akkulaufzeit recht kurz ist.
Bei ersten Händlern in den USA ist Googles erster eigener Android-TV-Stick bereits mit Preis gelistet.
Es gibt neue Details zu dem ersten möglichen Kopfhörer von Sonos.
Von Netflix-Serien gibt es nur die erste Folge der ersten Staffel kostenlos.
Lenovo bringt mit dem Smart Clock Essential ein weiteres smartes Display mit Google Assistant auf den Markt, das vor allem als Wecker dienen soll.
Eine besonders gute aktive Geräuschunterdrückung und einen tollen Klang verspricht Bang & Olufsen für den neuen ANC-Kopfhörer Beoplay H95.
Auch Facebook ist gerade im Streit mit Apple - wie bei Epic Games geht es um die App-Store-Gebühr in Höhe von 30 Prozent.