Das kleinste Mobiltelefon der Welt fällt wohl dem Streit zwischen Hersteller und Vermarkter zum Opfer: Wie das PR-Unternehmen Clubit New Media mitteilt, habe man dem Hersteller Zini Mobiles eine Frist von drei Tagen gesetzt, um das von den Unterstützern gesammelte Geld zurückzuüberweisen.
Das Hosten von Spielen im lokalen Netzwerk oder simple Dateitransfers sollen mit Googles Android-API Nearby Connections 2.0 möglich sein. Das Besondere: Netzwerke werden von Client zu Client offline eingerichtet.
Mit Luxus-Smartphones für Superreiche ist wohl kein Geld mehr zu machen. Der britische Hersteller Vertu gibt auf und schließt seine Produktionsstätte. Knapp 200 Vertu-Angestellte verlieren damit ihren Arbeitsplatz.
Eine kleine Platine für Arduino-Boards verspricht, Sensoren und Aktoren zu ersetzen. Dabei befindet sich auf ihr kein einziges Bauelement dieser Art. Stattdessen wird ein Gerät verwendet, das sowieso jeder mit sich herum trägt.
Ein Test von Alexander Merz
Riesensmartphone oder Mini-Tablet? Mit Dells Android-Smartphone Streak lässt sich nicht nur twittern, surfen und mailen, sondern auch telefonieren. Doch sein veraltetes Betriebssystem trübt den Spaß.
Mit dem L40 präsentiert LG eines der ersten Smartphones mit der aktuellen Android-Version 4.4.2, das unter 100 Euro kostet. Dank der Optimierungen von Kitkat überrascht die Leistung des kleinen Gerätes - und es dürfte nicht nur für Einsteiger interessant sein.
MWC 2012 Das Ascend D ist Huaweis neues Android-Smartphone im Hochpreissegment. Huawei will damit die Konkurrenz in allen Bereichen schlagen und trotzdem preislich unterbieten. Golem.de konnte es schon in die Hand nehmen.
Nach der Ankündigung der Open Handset Alliance hat Google nun Details zu seiner Handy-Plattform Android sowie das bereits angekündigte Software Development Kit (SDK) vorgestellt. Damit können Entwickler ab sofort Android-Applikationen erstellen. Android nutzt diverse Open-Source-Technologien und setzt diese zu einer Plattform zusammen.
Riesensmartphone oder Mini-Tablet? Mit Dells Android-Smartphone Streak lässt sich nicht nur twittern, surfen und mailen, sondern auch telefonieren. Doch sein veraltetes Betriebssystem trübt den Spaß.
Nach andauernden Gerüchten hat der taiwanische Hersteller HTC heute sein erstes 5-Zoll-Smartphone präsentiert. Das Butterfly J zeichnet sich durch einen hochauflösenden Bildschirm aus, der dem Retina-Display von Apples iPhone 5 in diesem Punkt überlegen ist.