Mobiltelefone mit Android kommen erst Ende 2008 (Update)
Softwarehersteller kritisieren unfertiges SDK
Erst für das vierte Quartal 2008 werden erste Mobiltelefone mit Googles Linux-Smartphone-Betriebssystem Android auf den Markt kommen. Damit werden Hoffnungen zerstreut, bereits im dritten Quartal 2008 Android-Geräte erwerben zu können. Nach Informationen des Wall Street Journal gab es Verzögerungen bei den Geräteherstellern und Netzbetreibern.
Als Google das Linux-Smartphone-Betriebssystem Android im November 2007 vorgestellt hatte, wurden erste Geräte für die zweite Jahreshälfte 2008 angekündigt. Nach Informationen des Wall Street Journal kann dieser Zeitplan nur knapp eingehalten werden. Google erklärte der Zeitung, dass erste Android-Mobiltelefone nicht vor dem vierten Quartal 2008 auf den Markt kommen werden. Nach Insiderinformationen versuchten Netzbetreiber und Softwarehersteller nun nach Kräften, diesen Zeitplan einzuhalten. Als weiterer Grund für diese Verzögerung nennt das Blatt, dass verschiedene Gerätehersteller mehr Zeit für die Entwicklung entsprechender Mobiltelefone benötigen, als sie veranschlagt hatten.
Softwarehersteller sind bislang von der Android-Plattform nur wenig angetan. Sie kritisieren, dass Google immer wieder Änderungen an der Plattform und am SDK (Software Development Kit) vornimmt, so dass an eigentlich fertigen Produkten immer wieder nachgebessert werden muss. Ein weiterer Kritikpunkt lautet, es sei unklar, wie Android-Applikationen angeboten werden und wie Softwarehersteller damit Einnahmen erzielen können.
Nachtrag vom 8. August 2008 um 12:05 Uhr:
In einer Stellungnahme erklärte HTC, dass die ersten Android-Geräte im vierten Quartal 2008 vorgestellt werden. Damit hat sich der Bericht des Wall Street Journal bestätigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Android (von gr. (Gen.) = Mann Sprich: Du kannst es...
Google hat die Meldung, die das Wall Street Journal von PC News abgeschrieben hatte...
Nööö. Und ich freu mich drauf! Warte absichtlich mit dem Handykauf auf ein Android...