Android-Smartphone von Garmin-Asus kommt vielleicht 2009

Marktstart vor dem ersten Quartal 2010 in Aussicht gestellt

Garmin-Asus will spätestens im ersten Quartal 2010 ein erstes Smartphone auf Basis von Googles Android auf den Markt bringen. Der Hersteller meint, dass der Marktstart auch früher und damit noch im laufenden Jahr stattfinden könnte.

Artikel veröffentlicht am ,

Nähere Details zum Marktstart eines Android-Smartphones wollte der Hersteller nicht verraten, berichtet Computerworld.com. Der Zeitung erklärten Mitarbeiter des Unternehmens am Rande einer Presseveranstaltung in Taipei, dass ein Marktstart eines Android-Geräts auf jeden Fall im oder noch vor dem ersten Quartal 2010 anvisiert wird. Damit bestätigt sich erstmals das Gerücht vom Dezember 2008, wonach Garmin an einem Android-Gerät arbeitet.

 

Bereits im Januar 2008 hatte Garmin mit dem Nüvifone ein Navigationsgerät mit Handyfunktionen angekündigt. Funktionstüchtige Muster gab es mehr als ein Jahr lang nicht zu sehen. Erst auf dem Mobile World Congress 2009 in Barcelona war das Smartphone mit Navigationsfunktionen im Einsatz zu sehen. Garmin will das Nüvifone G60 nach einem weiteren Aufschub nun erst im zweiten Halbjahr 2009 auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Puzzo 04. Jun 2009

Äpfel und Birnen https://forum.golem.de/read.php?32890,1788224,1788224#msg-1788224

Puzzo 04. Jun 2009

Das ist doch ein ganz anderes Gerät im Video! Was soll das uralte Video in dieser News?

Alternativvv 03. Jun 2009

stimmt. mobilfunk ist auf dem absteigenden ast, der trend geht wieder zum festnetz... was...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
NTC Vulkan
Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
Artikel
  1. Konkurrenz zu ChatGPT: SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland
    Konkurrenz zu ChatGPT
    SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland

    Berichten zufolge will SAP in der nächsten Finanzierungsrunde bei Aleph Alpha einsteigen. Deren KI Luminous soll mit ChatGPT mithalten können.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /