Android-Smartphone von Garmin-Asus kommt vielleicht 2009
Marktstart vor dem ersten Quartal 2010 in Aussicht gestellt
Garmin-Asus will spätestens im ersten Quartal 2010 ein erstes Smartphone auf Basis von Googles Android auf den Markt bringen. Der Hersteller meint, dass der Marktstart auch früher und damit noch im laufenden Jahr stattfinden könnte.
Nähere Details zum Marktstart eines Android-Smartphones wollte der Hersteller nicht verraten, berichtet Computerworld.com. Der Zeitung erklärten Mitarbeiter des Unternehmens am Rande einer Presseveranstaltung in Taipei, dass ein Marktstart eines Android-Geräts auf jeden Fall im oder noch vor dem ersten Quartal 2010 anvisiert wird. Damit bestätigt sich erstmals das Gerücht vom Dezember 2008, wonach Garmin an einem Android-Gerät arbeitet.
Bereits im Januar 2008 hatte Garmin mit dem Nüvifone ein Navigationsgerät mit Handyfunktionen angekündigt. Funktionstüchtige Muster gab es mehr als ein Jahr lang nicht zu sehen. Erst auf dem Mobile World Congress 2009 in Barcelona war das Smartphone mit Navigationsfunktionen im Einsatz zu sehen. Garmin will das Nüvifone G60 nach einem weiteren Aufschub nun erst im zweiten Halbjahr 2009 auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Äpfel und Birnen https://forum.golem.de/read.php?32890,1788224,1788224#msg-1788224
Das ist doch ein ganz anderes Gerät im Video! Was soll das uralte Video in dieser News?
stimmt. mobilfunk ist auf dem absteigenden ast, der trend geht wieder zum festnetz... was...