Android: Motorola erweitert Entwicklerteam
350 Entwickler sollen künftig für die Android-Plattform bei Motorola arbeiten
Das Android-Team von Motorola soll in Kürze aus 350 Entwicklern bestehen. Bisher sind es 50. Noch gibt es von Motorola allerdings keine Aussage, ob der schwächelnde Handyhersteller ein Android-Smartphone auf den Markt bringen wird.
Die Informationen zur Aufstockung des Android-Teams bei Motorola hat TechCrunch von einem Android-Entwickler bekommen, den Motorola anwerben wollte. Bis wann Motorola die Personalaufstockung abschließen will, ist nicht bekannt. Eine offizielle Ankündigung von Motorola gibt es dazu nicht. Der kriselnde Handyhersteller hat bislang auch kein Android-Smartphone in Aussicht gestellt, hat sich aber von Beginn an für die Android-Plattform engagiert.
Motorola hat derzeit im Handymarkt stark zu kämpfen. Seit Jahren müssen die US-Amerikaner erdulden, dass Nokia den weltweiten Handymarkt mit deutlichem Abstand zur Konkurrenz anführt. In den vergangenen Jahren hat Motorola außerdem massiv Marktanteile eingebüßt. Derzeit laufen Umstrukturierungsmaßnahmen bei Motorola, um den Handybereich wieder wettbewerbsfähig zu machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde es nicht mutig, sondern schlichtweg dumm. Mich wundert gar nicht dass die...
falsch gedacht Söhnchen! Motorola hat schon im 2. WK funkgeräte gebaut. Made in usa!