Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wasserkraft

Wasser birgt viel Energie - es fließt und es hat Wellen. Seit Langem nutzt der Mensch diese Energie: durch Mühlen, Wasser- oder Wellenkraftwerke. In letzter Zeit ist die Wasserkraft als saubere Energiequelle wieder mehr in den Fokus geraten.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Schachtkraftwerk an der Loisach: Wasserkraftwerke sind bei Naturschützern umstritten. (Bild: Uli Benz/TUM) (Uli Benz/TUM)

Golem Plus Artikel
Wasserkraft:
Strom aus dem Strom

Etwa 7.500 Wasserkraftwerke in Flüssen decken bis zu fünf Prozent der jährlichen Stromerzeugung in Deutschland. Obwohl der saubere Strom aus Laufwasserkraftwerken günstig ist und nahezu immer zur Verfügung steht, stagniert der Ausbau. Doch neue, umwelt- und vor allem fischfreundliche Anlagen könnten der Wasserkraft neue Impulse verleihen.
156 Kommentare / Ein Bericht von Jan Oliver Löfken