Erneuerbare Energien: Wenn Wellen Strom erzeugen
Trotz einiger Rückschläge soll Meereskraft künftig einen erheblichen Teil unseres Strombedarfs decken. Dafür werden Ebbe und Flut, Strömungen und Wellen genutzt - in dezentralen Projekten bis hin zu Multi-Megawatt-Anlagen.

15 Millionen Liter Wasser strömen pro Sekunde durch 24 Turbinen mit je 10 Megawatt (MW) Leistung. Seit mehr als 50 Jahren nutzt das Usine marémotrice de la Rance im Norden der Bretagne Ebbe und Flut zur Gewinnung von Strom.