Wasserkraft: Strom aus dem Strom
Etwa 7.500 Wasserkraftwerke in Flüssen decken bis zu fünf Prozent der jährlichen Stromerzeugung in Deutschland. Obwohl der saubere Strom aus Laufwasserkraftwerken günstig ist und nahezu immer zur Verfügung steht, stagniert der Ausbau. Doch neue, umwelt- und vor allem fischfreundliche Anlagen könnten der Wasserkraft neue Impulse verleihen.

Gut 113 Kilometer schlängelt sich die Loisach aus Tirol in Österreich über die Grenze nach Bayern. 500 Meter fällt der kleine Alpenfluss von der Quelle bis zur Mündung in die Isar bei Wolfratshausen ab. Zukünftig wird die Energie angezapft, die im schnell strömenden Wasser steckt. In wenigen Monaten soll ein neues Wasserkraftwerk bei Großweil im Landkreis Garmisch-Partenkirchen seinen Betrieb aufnehmen.