Kurz nach der Ankündigung beginnt der frühere Besitzer von Unitymedia bereits wieder Netze zu bauen. Doch der erste Ort ist noch geheim.
Bei dem jetzigen 5G-Netzupdate bei Vodafone geht es um 700 MHz. Zuvor wurde schon bei im 3,5-GHz-Bereich auf 5G-SA umgeschaltet.
Als erster Mobilfunkbetreiber stellt Vodafone in Deutschland sein gesamtes 5G-Netz auf Standalone-Betrieb um.
Im laufenden Jahr wächst die Zahl der Glasfaseranschlüsse stark an, doch auf niedriger Grundlage. Die Konkurrenten der Telekom im VATM haben ihre Marktstudie vorgelegt.
Die Klage gegen die 5G-Auktion im Jahr 2019 wird neu verhandelt. Damit ist die komplette Vergabe erneut in Frage gestellt.
Laut Vodafone ist das Netz schon grün. Auch die SIM-Karte soll umweltfreundlich werden. Doch ganz so einfach ist es nicht.
WLAN oder Mobilfunk? Die Vodafone Group hat auf dem Branchenkongress MBBF in Dubai eine Debatte darüber begonnen, wem der Bereich bei 6 GHz zusteht.
Beim Versuch, eine neue Frequenzauktion zu verhindern, findet Telefónica ungewöhnliche Argumente. 1&1 sei mit der vergangenen Auktion noch lange nicht fertig.
Vodafone hat begonnen, 5G-Smallcells in innen ungenutzten Litfaßsäulen zu bauen. Die Telekom war schneller, aber noch mit LTE.
Vodafone macht derzeit Docsis-3.1-Ausbau und Nodesplits. Die versprochene höhere Datenrate im Kabelnetz muss warten.
Seit langem spricht Vodafone von Datenraten über 1 GBit/s im Download und besonders über mehr Upload. Doch es passiert nichts.
Hacker sind über Jahre in ein Unternehmen eingedrungen, das Anrufe und SMS zwischen Mobilfunkunternehmen austauscht. Vodafone, Telekom und Telefónica haben sich zum Vorfall geäußert.
Hannes Ametsreiter von Vodafone sieht durch den neuen Netzbetreiber 1&1 Probleme bei der Versorgung in Deutschland kommen.
Die Gigabit-Strategie der Stadt Berlin nimmt Gestalt an: Vattenfall Eurofiber setzt dafür auf eine ungewöhnliche Art, Glasfaser zu verlegen.
2Africa Pearls ist ein Abzweig in den Persischen Golf, nach Indien und Pakistan. Das Seekabel rund um Afrika wird erneut verlängert.
Einige Jahre nach dem Verkauf von Unitymedia an Vodafone wird Liberty Global hierzulande wieder aktiv. Doch Liberty Global ist als Investor sehr umstritten.
Vodafone habe den eigenen Glasfaserausbau kürzlich für beendet erklärt und nehme den Spaten nicht in die Hand, erklärte die Telekom.
Vodafone hatte geklagt. Das Oberlandesgericht hat die Entscheidung des Bundeskartellamts für Glasfaser Nordwest aufgehoben. Doch es geht erst einmal weiter.
Es soll auch einen Versuch gegeben haben, Vodafone auf 900.000 Euro zu erpressen.
Vodafone beteuert, dass die Routinearbeiten maximal zu Ausfällen von 10 Minuten führen.
Rewe und Vodafone haben mit dem Livebetrieb eines autonom fahrenden Kiosks in Köln begonnen. Das Snackmobil bewegt sich ohne Fahrer.
In unterversorgten Regionen sollte nur ein Netzbetreiber die Versorgung sicherstellen und den anderen Betreibern Zugang über passives Infrastruktursharing geben.
Vodafone bietet Beschäftigten ein sehr umfangreiches Paket mit kostenloser Homeoffice-Ausstattung. Die Büros sollen aber erhalten bleiben.
Telefónica/O2 will die 3G-Abschaltung schneller durchziehen, um das LTE-Netz auszubauen.
Sonst noch was? Was am 25. August 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der Prozess der Nutzung von UMTS-Frequenzen für LTE bei Vodafone soll das LTE-Netz gestärkt haben.
Ein bisschen 5G-Signal geht angeblich auch unter die Erde. Telefónica dementiert einen Ausbau im Untergrund.
Facebook und seine Partner nennen 2Africa das größte Seekabel-Projekt der Welt.
Vodafone hat diesen Ausbauschritt auf Baden-Württemberg und zwei weitere Bundesländer konzentriert.
Nach Angaben von Vodafone passiert es häufig, dass Kunden zur Telekom wechseln, weil die Schaltung von Anschlüssen verzögert wurde.
Die Mobilfunkversorgung in der Fläche ist so schlecht, dass die Bundesnetzagentur erwägt, den Betrieb bei 800 MHz einem neuen Versorger zu überlassen.
Angeblich hatte nach dem Brexit niemand die Absicht, Roaming wieder zu bepreisen. Nun folgt Vodafone UK dem Konkurrenten EE mit der Erhöhung - angeblich im Kundeninteresse.
Vodafone will eine Verlängerung des Spektrums bei 800 MHz. Man fürchtet eine Blockade durch 1&1 (United Internet).
1.000 Mbps Download, 50 Mbps Upload für dauerhaft 39,99 Euro - Vodafone wiederholt für einen begrenzten Zeitraum seine Gigabit-Aktion.
Im Kabelnetz wächst die Kundenzahl bei Vodafone weiter. Anschlüsse mit 250 MBit/s oder mehr sind am beliebtesten.
Bei einem alkoholfreien Bier haben wir mit dem Vodafone-CIO Ulrich Irnich über den Stress in der Pandemie gesprochen - und darüber, wie man selbst einen Escape Room baut.
Von Achim Sawall
In einem geförderten Ausbau beginnt Tele Columbus damit, Glasfaser zu verlegen. Auch Vodafone gewann eines der Lose. Zuerst war Vectoring geplant.
Nachdem eine Beraterin einer Katze einen Vertrag untergeschoben hatte, will Vodafone gegen derartige Machenschaften stärker vorgehen.
Vodafone verbessert seine Systeme zur Video-Transkodierung mit Technik von Harmonic und Appear-TV.
Vodafone setzt in den Katastrophengebieten in Deutschland auf Spezialteams mit Instant-Network-Boxen mit Technik und einer Satellitenschüssel, die auch bei einem schweren Erdbeben in Haiti im Einsatz waren.
In den Hochwassergebieten Deutschlands ist vielerorts das Mobilfunknetz zusammengebrochen - Vodafone schlägt ein anbieterübergreifendes Roaming vor.
Die Provider haben mit vielen Problemen beim Wiederaufbau des Mobilfunks zu kämpfen. Die Telekom setzt vermehrt auf Anbindungen per Richtfunk.
Nach einem harmlosen Gespräch mit einer Vertreterin von Vodafone bekam die Katze einer Kundin einen Vertrag.
In Dresden setzt Vodafone verschiedene alternative Verlegemethoden für FTTH ein, neben Nano-Trenching auch das Spülbohr- und das Pflugverfahren.
Zuerst hat kaum ein Netzbetreiber in Berlin Glasfaser ausbauen wollen. Jetzt ist der Andrang plötzlich groß.
An einzelnen Vodafone- und Telekom-Standorten ist seit der 3G-Abschaltung nur noch das GSM-Netz und EDGE verfügbar.
Durch ein Winken hält der autonome Kiosk namens Snackmobil an, und es kann eingekauft werden. Realisiert wird das von Rewe und Vodafone.
Bei der Verlässlichkeit im Download/Upload kommt Vodafone nur auf 24/25 Punkte, während die Telekom 28/30 erhält. Vodafone betont, nicht teilgenommen zu haben.
Das fast 20 Jahre alte 3G-Netz ist bei der Telekom nun verschwunden. Die Werte der Funkzellen werden weiter genau beobachtet.
Zusammen wollen die großen europäischen Mobilfunk-Betreiber High Altitude Platform Systems (Haps) für den Netzausbau in der Luft nutzen.