Technisch sind die Räder stark vom Modell S3 inspiriert, sie kosten aber weniger als die bisherigen Modelle.
Ein Rad, das sich vor allem in der Stadt wohlfühlt: Das Vanmoof A5 ist wendig und fährt weit. Nur am Berg und beim Laden ist Geduld gefragt.
Ein Test von Martin Wolf
Das Lemmo One hat eine Menge cleverer Funktionen. Allerdings fanden wir das Fahrverhalten des E-Bikes im Test verbesserungswürdig.
Ein Test von Martin Wolf
Ein Rad, das sich vor allem in der Stadt wohlfühlt: Das Vanmoof A5 ist wendig und fährt weit. Nur am Berg und beim Laden ist Geduld gefragt.
Ein Test von Martin Wolf
Das Lemmo One hat eine Menge cleverer Funktionen. Allerdings fanden wir das Fahrverhalten des E-Bikes im Test verbesserungswürdig.
Ein Test von Martin Wolf
An- und Verkauf leicht gemacht: Wir waren zu Besuch in der E-Bike-Werkstatt von Upway.
Ein Bericht von Martin Wolf
Schwarz, schlank und schick sind die urbanen E-Bikes von Cowboy und Vanmoof. Doch nur eines der Pedelecs liest unsere Gedanken.
Ein Praxistest von Martin Wolf
Mit 50 km/h auf dem selbst gebauten Damenrad - immer öfter sind E-Bikes illegal auf deutschen Straßen unterwegs. Die Berliner Polizei beantwortet Fragen zur Kontrolle und Rechtslage.
Ein Interview von Martin Wolf
In Berlin kann die Fahrt mit bestimmten E-Bikes teuer werden - oder vor Gericht enden.
In Berlin kann die Fahrt mit bestimmten E-Bikes teuer werden - oder vor Gericht enden.
Mit 50 km/h auf dem selbst gebauten Damenrad - immer öfter sind E-Bikes illegal auf deutschen Straßen unterwegs. Die Berliner Polizei beantwortet Fragen zur Kontrolle und Rechtslage.
Ein Interview von Martin Wolf
Jetzt auch legal schnell: Vanmoofs nächstes E-Bike soll bis zu 50 km/h fahren können.