E-Bike-Kaufberatung: Das passende Pedelec für 2021

Raus aus dem Auto, ab in den Sattel! Wir geben Entscheidungshilfen für den E-Bike-Kauf.

Artikel von Martin Wolf veröffentlicht am
Das Aussehen ist wohl immer Geschmackssache - aber die Technik sollte stimmen.
Das Aussehen ist wohl immer Geschmackssache - aber die Technik sollte stimmen. (Bild: Pixabay)

2020 beschert den Pedelec-Herstellern Verkaufsrekorde. Bereits im Juni berichtete Bosch, das Modelljahr sei ausverkauft. Wer ein aktuelles E-Bike erstehen wollte, musste teilweise monatelang warten. Im Herbst werden neue Räder, Motoren und Accessoires vorgestellt. Darum wollen wir mit diesem Überblick bei der Wahl des richtigen Rades helfen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /