App-Update: Vanmoof entfernt illegale Tuning-Funktion bei E-Bikes
Vanmoof hat in der App die unerlaubte Unterstützung bis zu 32 km/h abgeschaltet, damit E-Bike-Fahrern keine rechtlichen Probleme mehr entstehen.

Der niederländische E-Bike-Hersteller Vanmoof ermöglicht es in seiner App nicht mehr, die Tretunterstützung für seine Fahrräder auf 32 km/h zu aktivieren. Dieser sogenannte US-Modus war bis vor kurzem in der App, mit der das Fahrrad konfiguriert wird, enthalten.
Mit der Umschaltung wurden die Fahrräder automatisch zu sogenannten S-Pedelecs, für die eine Versicherung abgeschlossen und ein Kennzeichen montiert werden muss. Auch ein Helm ist dann Pflicht. Wer ohne Versicherung fährt, begeht eine Straftat und steht im Fall eines Unfalls womöglich vor dem finanziellen Ruin, da Schäden durch S-Pedelecs nicht über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt sind.
Zudem muss der Fahrer eines S-Pedelecs einen gültigen Führerschein der Klasse AM besitzen. Dieser ist im Pkw-Führerschein inkludiert und kann auch separat erworben werden. Das Fahren ohne Führerschein ist ebenfalls ein Straftatbestand. Auch diverse weitere Vorschriften sind einzuhalten.
Die Polizei kennt die Funktion der Vanmoof-Modelle und legte in der Vergangenheit die Räder auch still. Die genaueren Umstände erklärte Golem.de in einem ausführlichen Artikel.
Vanmoof passte nun die iOS- und Android-Apps so an, dass die Umschaltung auf die zu weit gehende Tretunterstützung nicht mehr möglich ist. Ein Update wird empfohlen, denn der Polizei kommt es nicht darauf an, ob der Modus aktiviert ist, sondern ob er aktiviert werden kann.
In den Release Notes schreibt der Hersteller: "In dieser Version haben wir die Geschwindigkeitsbegrenzungseinstellungen vereinfacht, indem wir die Möglichkeit, zwischen den Regionen zu wechseln, gestrichen haben. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Fahrer die lokalen Bestimmungen einhalten."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h gelten nun mal andere Vorschriften zu beachten, da...
Das ist richtig, dort gilt aber nicht die Straßenverkehrsordnung.
*schwarz* sind die Jungs mittlerweile...
Naja, unter Android kannst du in den Einstellungen eine abweichende GPS Position...