App-Update: Vanmoof entfernt illegale Tuning-Funktion bei E-Bikes

Vanmoof hat in der App die unerlaubte Unterstützung bis zu 32 km/h abgeschaltet, damit E-Bike-Fahrern keine rechtlichen Probleme mehr entstehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Vanmoof-E-Bike
Vanmoof-E-Bike (Bild: Vanmoof)

Der niederländische E-Bike-Hersteller Vanmoof ermöglicht es in seiner App nicht mehr, die Tretunterstützung für seine Fahrräder auf 32 km/h zu aktivieren. Dieser sogenannte US-Modus war bis vor kurzem in der App, mit der das Fahrrad konfiguriert wird, enthalten.

Mit der Umschaltung wurden die Fahrräder automatisch zu sogenannten S-Pedelecs, für die eine Versicherung abgeschlossen und ein Kennzeichen montiert werden muss. Auch ein Helm ist dann Pflicht. Wer ohne Versicherung fährt, begeht eine Straftat und steht im Fall eines Unfalls womöglich vor dem finanziellen Ruin, da Schäden durch S-Pedelecs nicht über die Privathaftpflichtversicherung abgedeckt sind.

Zudem muss der Fahrer eines S-Pedelecs einen gültigen Führerschein der Klasse AM besitzen. Dieser ist im Pkw-Führerschein inkludiert und kann auch separat erworben werden. Das Fahren ohne Führerschein ist ebenfalls ein Straftatbestand. Auch diverse weitere Vorschriften sind einzuhalten.

Die Polizei kennt die Funktion der Vanmoof-Modelle und legte in der Vergangenheit die Räder auch still. Die genaueren Umstände erklärte Golem.de in einem ausführlichen Artikel.

Vanmoof passte nun die iOS- und Android-Apps so an, dass die Umschaltung auf die zu weit gehende Tretunterstützung nicht mehr möglich ist. Ein Update wird empfohlen, denn der Polizei kommt es nicht darauf an, ob der Modus aktiviert ist, sondern ob er aktiviert werden kann.

In den Release Notes schreibt der Hersteller: "In dieser Version haben wir die Geschwindigkeitsbegrenzungseinstellungen vereinfacht, indem wir die Möglichkeit, zwischen den Regionen zu wechseln, gestrichen haben. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Fahrer die lokalen Bestimmungen einhalten."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


it_bienchen 19. Nov 2020

Ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h gelten nun mal andere Vorschriften zu beachten, da...

Oktavian 18. Nov 2020

Das ist richtig, dort gilt aber nicht die Straßenverkehrsordnung.

U BEAUFTRAGTER... 18. Nov 2020

*schwarz* sind die Jungs mittlerweile...

stili 18. Nov 2020

Naja, unter Android kannst du in den Einstellungen eine abweichende GPS Position...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /