Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Runes of Magic

Runes of Magic ist ein MMORPG (Massive Multiplayer Online Role Playing Game), das erstmals 2009 vom taiwanesischen Entwickler Runewaker Entertainment veröffentlicht wurde. In Runes of Magic führt der Spieler seine Figur in Third-Person-Perspektive in Kämpfe gegen Monster oder andere Spieler. Ziel des Spiels ist ein Aufrüsten und Aufleveln der Spielfigur auf die Maximalstufe 99. Zeitweilig waren bei Runes of Magic über vier Millionen Spieler aktiv. Runes of Magic ist ein Free-to-Play Spiel mit kaufbaren Inhalten, wie etwa Ausrüstung für die Spielfigur. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Runes of Magic.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Frogster erfolgreich dank Runes of Magic

Publisher erwartet weiter stark steigende Umsätze und Gewinne. Der Berliner Publisher Frogster Interactive versechsfacht den Umsatz und fährt ordentliche Gewinne ein - dank des erfolgreichen Onlinerollenspiels Runes of Magic. Das dritte Kapitel des Titels steht in Kürze bereit.
undefined

Alle Geschäftsmodelle denkbar in Star Wars: The Old Republic

Gerüchte um neues Star-Wars-Spiel für jüngere Zielgruppen. Bioware arbeitet unter Hochdruck am PC-Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic, schweigt aber zum geplanten Geschäftsmodell. Jetzt hat sich der Chef von Lucas Arts zu dem Thema geäußert. Außerdem gibt es Gerüchte über ein drittes Star-Wars-MMORPG.
undefined

Runes of Magic beschert Frogster einen Millionengewinn

Abkommen mit Runewaker über neues MMORPG geschlossen. Im Vorjahreszeitraum war er noch tief in den roten Zahlen - jetzt stehen schwarze 1,35 Millionen Euro unter der Bilanz. Das Onlinerollenspiel Runes of Magic hat beim Berliner Publisher Frogster Interactive für den Turnaround gesorgt.
undefined

Frogster baut Geschäftsmodell des MMOGs "Spellborn" um

Ab 2010 sollen Itemshop und Micropayment statt Abos für Einnahmen sorgen. Trotz inhaltlich interessanter Ansätze hat es das Onlinerollenspiel The Chronicles of Spellborn nie geschafft, zu den erfolgreicheren Mitbewerbern aufzuschließen. Nun kündigt Betreiber Frogster Interactive an, das Geschäftsmodell vollständig umzubauen. Statt Abos gibt es künftig einen Itemshop.