Produktnamen bei Elektronik sollen möglichst beim Preis nicht vergleichbar sein. Gerade bei Computern und technischen Geräten komme es vor, dass Handelsketten Geräte bestellen, die sich nur in Kleinigkeiten oder der Farbe unterscheiden. Das Gerät bekommt eine neue Nummer, und der Preis lässt sich nicht mehr vergleichen.
Weil immer mehr Menschen Elektronik im Internet kaufen, ist der Promarkt in der Krise. Die Elektronikkette soll verkauft werden.
Die iPad-App Star Wars Blu-ray: Early Access soll potenzielle Kunden vom Kauf der Blu-ray-Ausgabe der drei klassischen Filme und ihrer drei Prequels überzeugen. Sie zeigt einiges Bonusmaterial, das auch auf den Blu-rays zu finden sein wird.
Der Media Markt will beweisen, dass er Flachbildschirmfernseher billiger anbieten kann als die Konkurrenz im Internet. Ein Blogger fand im Internet ein günstigeres Angebot, wurde von der Elektronikmarktkette jedoch abgewiesen. Der Händler My-solution.de hat bestätigt, mit dem Preis Media Markt herausgefordert zu haben.
My-Solution.de hat ein weiteres Flachbildschirmfernsehmodell zum halben Marktpreis verkauft, um den Media Markt herauszufordern. Der Elektronikdiscounter hatte mit der Kampagne "Media Markt vs. Internet" der Branche eine Kampfansage geliefert.
Produktnamen bei Elektronik sollen möglichst beim Preis nicht vergleichbar sein. Gerade bei Computern und technischen Geräten komme es vor, dass Handelsketten Geräte bestellen, die sich nur in Kleinigkeiten oder der Farbe unterscheiden. Das Gerät bekommt eine neue Nummer, und der Preis lässt sich nicht mehr vergleichen.
Der Media Markt will beweisen, dass er Flachbildschirmfernseher billiger anbieten kann als die Konkurrenz im Internet. Ein Blogger fand im Internet ein günstigeres Angebot, wurde von der Elektronikmarktkette jedoch abgewiesen. Der Händler My-solution.de hat bestätigt, mit dem Preis Media Markt herausgefordert zu haben.
Bei Saturn, Media Markt, Promarkt und Karstadt lassen sich die Sonderangebote über Preissuchmaschinen oft kaum vergleichen. Die Typenbezeichnungen in der Werbung sind unvollständig, haben unerklärlich viele Tippfehler - oder die Hersteller liefern die Geräte exklusiv an die Elektronikdiscounter aus.
Produktnamen bei Elektronik sollen möglichst beim Preis nicht vergleichbar sein. Gerade bei Computern und technischen Geräten komme es vor, dass Handelsketten Geräte bestellen, die sich nur in Kleinigkeiten oder der Farbe unterscheiden. Das Gerät bekommt eine neue Nummer, und der Preis lässt sich nicht mehr vergleichen.