Memorex bringt CD-Rs für Tintenstrahlbedruckung heraus

Ohne Aufkleber direkt auf die Scheibe drucken

Memorex bringt eine Serie von CD-R-Medien heraus, deren Oberfläche direkt mit Tintenstrahldruckern bedruckt werden kann. Damit sollen die Aufkleber, die bislang nötig waren, ersetzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Disk-Aufkleber haben neben dem Problem, bei sehr schnellen Laufwerken Unwuchten und damit Lesefehler oder eine Verminderung der Lesegeschwindigkeit mit sich zu bringen, auch noch Schwierigkeiten bei übermäßiger Wärmeentwicklung, so dass sie sich leicht ablösen oder Blasen werfen können.

Die von Memorex vorgestellten CD-Rs haben eine poröse Oberflächenbeschichtung, die die Tinte aufnimmt. Natürlich können die CD-Rs nur in solchen Tintenstrahldruckern bedruckt werden, die die Vorlagen, ohne sie zu biegen, aufnehmen, sondern direkt von oben bedrucken.

Die Memory-Rohlinge sind für Geschwindigkeiten bis zu 48facher Schreibgeschwindigkeit zertifiziert und weisen eine Kapazität von 700 MByte auf. In den USA soll eine Spindel mit 30 Stück 14,99 US-Dollar kosten.

Aus einer Partnerschaft mit Epson geht zudem ein Angebot hervor, das es Neukäufern des für die Bedruckung dieser Medien geeigneten Epson Stylus Photo 900 erlaubt, bei Einsendung des Kaufbelegs kostenlos ein 30er-Pack der Memorex-Ink-Jet-Printable-CD-Rs zu erhalten. Das Angebot ist in den USA bis zum 1. September 2003 gültig. Über europäische Pläne ist noch nichts bekannt.

Dafür gibt es jetzt in allen ProMarkt- und Wegert-Filialen ein Memorex-CD-R-Paket mit drei Spindeln à 50 CD-Rs mit 700 MByte Kapazität für 49,- Euro, also knapp 33 Eurocent je Stück.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mephisto 21. Jun 2004

Also ich bekomm meine Markenrohlinge für 12,95€ die 50er Spindel ;)

Joe Average 02. Jul 2003

Mutig, mutig! Hoffentlich sind die Dinger auch mit riesengroßen Warnaufkleber (inkl...

chojin 02. Jul 2003

Nee, sind auch 0,33 €... Also das nimmt sich nix. Memorex macht damit aber auch kein...

Klaus 02. Jul 2003

Der normale Preis für Markenrohlinge liegt aber eher bei 30 EUR für 100 Stück oder auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Mozilla: Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus
    Mozilla
    Firefox unterstützt Windows 7 lange über Supportende hinaus

    Langzeitsupport für nicht mehr unterstützte Windows-Versionen gab es im Firefox schon für XP und Vista. Mozilla wiederholt dies nun.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /