Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Plantronics

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Plantronics: Bluetooth-Headset mit Akku-Ladetasche

Mobile Ladestation bringt 5 Stunden zusätzliche Sprechzeit. Der Headset-Hersteller Plantronics hat mit dem Discovery 925 ein Bluetooth-Headset vorgestellt, das mit Ledertäschchen ausgeliefert wird, um den Akku unterwegs zu laden. Die mobile Ladestadion verhilft dem Headset zu fünf Stunden zusätzlicher Sprechzeit.
undefined

Voyager 855: Bluetooth-Headset auch als Stereo-Gerät nutzbar

Anrufe mit Slider-Mikrofon annehmen oder beenden. Plantronics stellt mit dem Voyager 855 ein Bluetooth-Mono-Headset für Mobiltelefone vor, das sich durch Anstecken eines zweiten Ohrhörers in ein drahtlos arbeitendes Stereo-Headset verwandelt. Ein so genanntes Slider-Mikrofon erlaubt es, Anrufe durch Auf- oder Zuschieben anzunehmen oder zu beenden.
undefined

Neues Bluetooth-Headset von Plantronics

Gleichzeitige Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten möglich. Das neue Bluetooth-Headset Voyager 520 von Plantronics verspricht verbesserte Klangqualität und wird auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2007 in Berlin vorgestellt. Es soll sich besonders bequem tragen lassen und so auch für einen Dauereinsatz geeignet sein.
undefined

Plantronics: DECT-Telefon mit WLAN und Bluetooth

Festnetztelefon und Headset hübsch in der Ladestation verpackt. Plantronics, eher für Headsets bekannt, hat mit dem Calisto Pro ein kompaktes DECT-Telefon mit WLAN vorgestellt. Ohne dass der Besitzer in einen anderen Modus schalten muss, kann es Festnetztelefonate, VoIP- und Mobilfunkgespräche absolvieren. Neben WLAN findet sich auch noch Bluetooth 1.2 an Bord: Damit kann das Calisto mit dem beigelegten Headset kommunizieren.
undefined

Bluetooth-Headset passt Lautstärke automatisch an

Drei neue Bluetooth-Headsets von Plantronics. Der Headset-Hersteller Plantronics hat drei neue Modelle vorgestellt. Das Flaggschiff Discovery 665 passt die Lautstärke automatisch an die Umgebungslautstärke an und das Discovery 650 lässt sich mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbinden.
undefined

Bluetooth-Headsets von Plantronics, Motorola und BenQ Mobile

Echtes Headset oder nur Adapter - der feine Unterschied. BenQ Mobile, Motorola und Plantronics haben neue Bluetooth-Headsets vorgestellt. Die einen dienen als klassisches Headset für Telefonate, kommen ohne Stereofunktion aus und werden nur an ein Ohr geklipst. Zwei andere Modelle funktionieren mit einem Bluetooth-Adapter, in den per 3,5-mm-Klinkenstecker beliebige Ohrhörer gesteckt werden können. Vorteil: Mit ihnen kann man auch Musik hören. Richtig komfortabel wird es hingegen mit einem echten Bluetooth-Kopfhörer, der ohne Adapterkästchen direkt mit dem Handy in der Hosentasche kommuniziert.

Eine Kopfhörer-Sprecher-Garnitur für Handy und iPod

Auch an anderen Musik-Abspielgeräten nutzbar. Plantronics hat mit dem MX100-s eine Kopfhörer-Sprecher-Garnitur herausgebracht, die man sowohl an den iPod von Apple und anderen Musikgeräten als auch an das Handy anschließen kann und so diskret Musik hören und auch bequem telefonieren kann.
undefined

Plantronics liefert Funk-USB-Headset für Internet-Telefonie

Drahtlos dank kleiner DECT-Basisstation für den USB-Anschluss. Für Internet-Telefonie insbesondere im Firmeneinsatz liefert Plantronics nun das laut eigenen Angaben erste drahtlose Headset für die USB-Schnittstelle. Das CS60-USB nutzt dabei den Drahtlos-Telefonstandard DECT, wird über eine USB-Basisstation angesteuert und soll eine Reichweite von bis zu 100 Metern bieten.
undefined

Xbox Live: Plantronics kündigt offizielles Halo-2-Headset an

Außerdem gibt es zwei weitere Xbox-Headsets vom Hersteller des Xbox-Live-Headset. Halo 2 ist noch nicht für die Xbox erschienen, da werden schon die ersten Merchandising-Produkte angekündigt: Plantronics will mit dem "GameCom Halo 2 Edition Headset" das offizielle und futuristisch aussehende Halo-2-Headset liefern.
undefined

Drahtloses DECT-Headset von Plantronics für Büroeinsatz

DECT-Headset bietet für Vieltelefonierer eine Akku-Laufzeit von neun Stunden. Speziell für den Büroalltag von Vieltelefonierern bringt Plantronics im Sommer dieses Jahres ein DECT-Headset auf den Markt, um damit drahtlos Gespräche führen zu können. Zum Lieferumfang des CS60 gehört eine Basisstation, die im Umkreis von 100 Metern Kontakt zum Headset aufnimmt. Somit lassen sich auch Gespräche entgegennehmen, falls man sich nicht am eigenen Arbeitsplatz befindet.