Bluetooth-Headset passt Lautstärke automatisch an
Drei neue Bluetooth-Headsets von Plantronics
Der Headset-Hersteller Plantronics hat drei neue Modelle vorgestellt. Das Flaggschiff Discovery 665 passt die Lautstärke automatisch an die Umgebungslautstärke an und das Discovery 650 lässt sich mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig verbinden.
Discovery 665
Das Discovery 665 verfügt mit AudioIQ über eine Klangoptimierung per DSP (Digital Signal Processing). Dabei passt sich die Lautstärke automatisch dem Geräuschpegel in der Umgebung an. Zugleich reduziert AudioIQ die Hintergrundgeräusche, die der Angerufene sonst hören würde, um etwa die Hälfte (7 bis 8 Dezibel). Dies soll einen besseren Klang insbesondere bei der Nutzung von Headsets im Auto bringen und die Anwender müssen die Einstellungen an ihrem Handy oder Headset nicht ständig an wechselnde Umgebungen anpassen. Statusmeldungen übermittelt das Discovery 665 über eine LED-Anzeige.
Das Discovery 650 hat Multipoint-Technik an Bord. Damit erfasst das Bluetooth-Modul nicht nur ein Bluetooth-Modell, sondern zwei. So lassen sich beispielsweise ein Privat- und ein Geschäftshandy zugleich koppeln, zum Telefonieren muss nicht jedes Mal erneut das jeweilige Handy mit dem Headset gepaart werden.
Discovery 650
Eine LED-Anzeige am Discovery 650 signalisiert eingehende und verpasste Anrufe sowie einen niedrigen Akkustand. Im Lieferumfang ist eine Headset-Ladetasche mit Vibrationsalarm und automatischer Anrufannahme sowie ein Ladegerät für eine AAA-Batterie enthalten, um die Stand-by-Zeit auf gute 7 Tage zu verlängern. Als dritter im Bunde verfügt das Discovery 610 über eine LED-Statusanzeige, Tasten für Lautstärkeregelung und Stummschaltung sowie einen optionalen Ohrbügel und Gel-Ohrstöpsel in drei verschiedenen Größen.
Das Discovery 665 mit 9 Gramm Gewicht soll mit einer Akkuladung bis zu 3,5 Stunden Sprechzeit und gut 3 Tage Stand-by-Zeit schaffen. Die Gesprächszeit des 9 Gramm leichten Discovery 650 gibt der Hersteller mit 5 Stunden mit einer Akkufüllung an. Die Bereitschaftszeit ohne Zusatzladegerät hat Plantronics nicht genannt. Das Discovery 610 mit ebenfalls 9 Gramm Eigengewicht soll gleichfalls 5 Stunden telefonieren bzw. knapp 6 Tage im Stand-by verharren - bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Das Discovery 665 soll für 99,99 Euro zu haben sein, das Discovery 650 schlägt mit 79,99 Euro zu Buche, das Discovery 610 bekommt man für 59,99 Euro. Alle Modelle sind laut Plantronics ab sofort erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich nutze es immer, zuhause, im Auto und unterwegs. Warum nutzt Du eine fest...
Höhöhö, bin ja mal gespannt, wann die ersten Hörgeschädigten auftauchen, wenn das Teil...
Ich bin schon länger auf der Suche nach einen BT-Headset. Alle die ich bis jetzt in...
Die Frage ist dann eher: Funktioniert dein BT-Dongle unter Linux und unterstützt alle...