Plantronics: DECT-Telefon mit WLAN und Bluetooth
Festnetztelefon und Headset hübsch in der Ladestation verpackt
Plantronics, eher für Headsets bekannt, hat mit dem Calisto Pro ein kompaktes DECT-Telefon mit WLAN vorgestellt. Ohne dass der Besitzer in einen anderen Modus schalten muss, kann es Festnetztelefonate, VoIP- und Mobilfunkgespräche absolvieren. Neben WLAN findet sich auch noch Bluetooth 1.2 an Bord: Damit kann das Calisto mit dem beigelegten Headset kommunizieren.
Das Calisto Pro besteht aus drei Komponenten. Das Telefon mit Ladestation lässt sich an jede Standard-Telefonbuchse anschließen, per USB kann der Nutzer das Gerät mit dem PC koppeln und dann zum Telefonieren per Skype oder VoIP nutzen.
Das Telefon verfügt wie alle gängigen Festnetztelefone über eine Freisprecheinrichtung, Konferenzschaltung und die Möglichkeit zur Stummschaltung. Zusätzlich lässt sich das Festnetztelefon auch mit einem Bluetooth-Handy koppeln. Allerdings kann der Nutzer den gerade aktiven Festnetz- oder VoIP-Anruf nicht in die Warteschleife schicken, wenn zur gleichen Zeit ein Anruf von einem Mobiltelefon hereinkommt, obwohl das Telefon den Handy-Anruf meldet. Um den Anruf anzunehmen, muss das vorherige Gespräch unterbrochen werden. Gleiches gilt auch umgekehrt.
Der Nutzer kann das Telefon in einem Radius von knapp 100 Metern rund um die Basis- und Ladestation nutzen. Dank der PC-Kopplung lassen sich bis zu 200 Outlook-Kontaktdaten mit je drei Nummern vom Rechner auf das Telefon laden. Die Akkulaufzeit gibt Plantronics mit 8 Stunden an, im Stand-by soll das Gerät 5 Tage einsatzbereit sein. Das Headset soll ebenfalls 8 Stunden Dauergespräch mühelos überstehen, die Stand-by-Zeit ist mit 10 Tagen sogar doppelt so groß, wenn man dem Hersteller glauben darf.
Das neue Gerät soll ab September 2007 für 279,95 US-Dollar online bei Office Depot, Office Max, Staples and The Sharper Image zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig hier steht das auch nochmal http://www.bundesnetzagentur.de/enid...
...für die Leute, die den PC oder einfachen WLAN-Router nicht neben dem Telefon stehen...
Wieso ist nich schon ein anderer auf die Idee gekommen, Vieltelefonierer wissen wie nass...
Zum Thema Elektrosmog gibt es ein wirklich empfehlenswerte Sendung vom WDR (Quarks & Co...
Na und? Braucht man denn noch was anderes? Klar, wenn man basteln, frickeln und sich...