Das Pixel 3 und das Pixel 3 XL sind zwei Smartphones, die Google im Oktober 2018 vorgestellt hat. Die beiden Modelle lösen das Pixel 2 und das Pixel 2 XL ab. Beide Smartphones kommen wie die Vorgänger mit einer einfachen Kamera, Googles Software soll die Fotos verbessern.
Nach knapp über drei Jahren ist für das Pixel 3 vermutlich Schluss mit Updates. Das Pixel 6 bekommt eine Aktualisierung, die zahlreiche Bugs beseitigen soll.
Pixel-3-Nutzer berichten, dass ihr Smartphone plötzlich in einen speziellen Bootloader lädt und das Gerät anschließend nutzlos ist.
Nutzer des Pixel 2 und des Pixel 2 XL können ihre Fotos nicht mehr kostenlos in voller Auflösung speichern - das Pixel 3 ist als Nächstes dran.
Huawei will mit dem P30 Pro seinen Vorsprung vor den Smartphone-Kameras der Konkurrenez ausbauen - und schafft es mit einigen grundlegenden Veränderungen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Gut einen Monat nach der Vorstellung der neuen Pixel-Smartphones hat Google die Kamerafunktion Nachtsicht vorgestellt. Mit dieser lassen sich tolle Nachtaufnahmen machen, die mit denen von Huaweis Nachtmodus vergleichbar sind - und dessen Qualität bei Selbstporträts deutlich übersteigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Oktober 2018 hat viele neue Top-Smartphones hervorgebracht. Zeit für einen ausführlichen Kameratest der zahlreichen Geräte. Überrascht hat uns die Qualität des günstigsten getesteten Top-Smartphones - entsprechend haben wir dieses Mal auch einen Preis-Leistungs-Sieger.
Ein Test von Tobias Költzsch
Huawei will mit dem P30 Pro seinen Vorsprung vor den Smartphone-Kameras der Konkurrenez ausbauen - und schafft es mit einigen grundlegenden Veränderungen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der Oktober 2018 hat viele neue Top-Smartphones hervorgebracht. Zeit für einen ausführlichen Kameratest der zahlreichen Geräte. Überrascht hat uns die Qualität des günstigsten getesteten Top-Smartphones - entsprechend haben wir dieses Mal auch einen Preis-Leistungs-Sieger.
Ein Test von Tobias Költzsch
Google I/O 2019 Die Gerüchte im Vorfeld der diesjährigen Google I/O waren zahlreich, jetzt hat Google das Pixel 3a und das Pixel 3a XL offiziell vorgestellt. Bei der Kamera müssen Käufer keinerlei Abstriche zum Pixel 3 machen - im Preisbereich von 400 Euro gibt es demnach kaum eine bessere Smartphone-Kamera, wie unser Test zeigt.
Google hat das Pixel 3 und das Pixel 3 XL vorgestellt. Bei beiden neuen Smartphones legt das Unternehmen besonders hohen Wert auf die Kamerafunktionen. Mit viel Software-Raffinessen sollen gute Bilder auch unter widrigen Umständen entstehen. Die ersten Eindrücke sind vielversprechend.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Huawei will mit dem P30 Pro seinen Vorsprung vor den Smartphone-Kameras der Konkurrenez ausbauen - und schafft es mit einigen grundlegenden Veränderungen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Google I/O 2019 Die Gerüchte im Vorfeld der diesjährigen Google I/O waren zahlreich, jetzt hat Google das Pixel 3a und das Pixel 3a XL offiziell vorgestellt. Bei der Kamera müssen Käufer keinerlei Abstriche zum Pixel 3 machen - im Preisbereich von 400 Euro gibt es demnach kaum eine bessere Smartphone-Kamera, wie unser Test zeigt.