Google: Pixel 3 bekommt wohl letztes Update

Nach knapp über drei Jahren ist für das Pixel 3 vermutlich Schluss mit Updates. Das Pixel 6 bekommt eine Aktualisierung, die zahlreiche Bugs beseitigen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Pixel 3 XL von Google
Das Pixel 3 XL von Google (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Google verteilt momentan Updates für seine Pixel-Smartphones. Die aktuellen Pixel 6 und Pixel 6 Pro bekommen neben dem neuen Sicherheitspatch auch einige Bugfixes, nachdem das vorige Update alles andere als glatt lief.

Auf unseren Redaktionsgeräten haben wir die Aktualisierung bereits angeboten bekommen. Das Update beseitigt The Verge zufolge unter anderem den Fehler, dass das Pixel neustartet, wenn die Kamera-App verwendet wird. Außerdem soll das Smartphone keine Bluetooth-Audioverbindungen mehr abbrechen, generell soll die Bluetooth-Audioqualität verbessert worden sein.

Ebenfalls beseitigt wurde der Fehler, dass die Tastatur den eingegebenen Text verdeckt. Das Update soll auch für das Pixel 5, 4, 4a und 3a sowie für das in Deutschland nicht erhältliche Pixel 5a verteilt werden.

Pixel 3 bekommt neuen Sicherheitspatch

Auch das Pixel 3 hat noch einmal ein Update erhalten, allerdings unterscheidet sich dieses von dem der anderen Modelle. Wie Nutzer in einem Twitter-Thread anmerken, scheint die Aktualisierung nur den aktuellen Sicherheits-Patch zu enthalten. Das Pixel 3 wurde im November 2018 vorgestellt, zu diesem Zeitpunkt versorgte Google seine Smartphones drei Jahre lang mit Sicherheitsupdates.

Bei Einführung des Pixel 6 und Pixel 6 Pro hat Google allerdings angekündigt, fortan fünf Jahre lang Updates zu liefern - dabei geht es aber auch nur um Sicherheitsaktualisierungen. Upgrades auf neue Android-Versionen sollen die neuen Pixel-Modelle bis mindestens Oktober 2024 bekommen. Insgesamt wird das Pixel 6 also nur drei Android-Versionen sehen. Apple bietet für seine iPhones fünf Jahre lang sowohl Updates als auch Upgrades an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Phintor 09. Feb 2022

Apple hat den Vorteil das sie die Einkünfte des gesamten Ökosystems haben. Gerade der...

Pecker 09. Feb 2022

Alle Systeme haben Lücken, die Frage ist, wie diese Ausgenutzt werden können. Die...

Pecker 09. Feb 2022

Das ist kein Zufall, sondern die absolute Regel. Auch nächsten Monat im März und dann im...

Pecker 08. Feb 2022

Was spräche gegen das Pixel 6? nächste Woche ist wieder Super Bowl und bisher gab es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Defekte Sicherheitsgurte: US-Verkehrsbehörde ermittelt erneut gegen Tesla
    Defekte Sicherheitsgurte
    US-Verkehrsbehörde ermittelt erneut gegen Tesla

    Die US-Behörde NHTSA prüft Beschwerden über nicht ordnungsgemäß montierte Sicherheitsgurte beim Model X von Tesla.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /