Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mazda

Carplay auf dem iPhone-Display (Bild: Adam Bell/Twitter) (Adam Bell/Twitter)

Tweak: Carplay ohne passendes Auto verwenden

Wer Apples Bedienoberfläche Carplay im Auto nutzen will, ist darauf angewiesen, dass der Hersteller die Technik unterstützt. Nur so erscheint eine vereinfachte Version von iOS auf dem Autodisplay. Mit einem Hack lässt sich Carplay in jedem Auto nutzen.
Mazda2 wird elektrisch (Foto: Mazda)

Elektromobilität: Ganz öko in Tsukuba

Die japanische Stadt Tsukuba will zur Musterstadt für Energieversorgung und Mobilität der Zukunft werden: Dort wird eine Infrastruktur für Elektroautos aufgebaut, die mit Solarstrom betrieben wird. Überzählig generierter Strom wird in stationären Akkus gespeichert.
undefined

RoboCar - wie Autos und Roboter verschmelzen könnten

Kalifornische Autodesign-Studios malen die Zukunft. Im Rahmen eines Design-Wettbewerbs anlässlich der Los Angeles Auto Show haben sich kalifornische Autodesigner Gedanken dazu gemacht, wie mit Robotertechnik und künstlicher Intelligenz versehene Autos des Jahres 2057 aussehen könnten. In den Köpfen der Designer entstanden dabei "RoboCars", die die Kinder auch mal allein von der Schule abholen können, sich aufrecht und damit platzsparend parken lassen, sich den Bedürfnissen entsprechend verwandeln und mal mit Sonne und mal mit Giftstoffen aus der Luft betrieben werden.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Import Tuner Challenge - Last-Generation-Racing

Enttäuschendes Rennspiel für die Xbox 360. Rennspielserien, die in Asien populär sind, haben in Europa oft nur mäßigen Erfolg - man denke etwa an Tokyo Xtreme Racer, für das sich hier zu Lande kaum jemand erwärmen konnte. Unter dem Namen "Import Tuner Challenge" bringt Ubisoft jetzt das vergleichbare, in Japan als "Shutokou Battle X" bekannte Street-Racing-Game auf den hiesigen Markt; und die Chancen stehen gut, dass sich auch dafür erneut fast niemand interessieren wird.
undefined

Spieletest: Forza Motorsport - Gran Turismo für Xbox-Fahrer

Umfangreicher Rennspielhit von Microsoft. Für die Xbox gibt es eine ganze Reihe hervorragend aussehender und fantastisch spielbarer Rennspieltitel - allen voran natürlich Project Gotham Racing 2 und Rallysport Challenge 2. Eine standesgemäße Antwort auf Gran Turismo 4 fehlte allerdings - bis jetzt.
undefined

Juiced: Demo zum Need-for-Speed-Konkurrenten ist da (Upd.)

Download von 146 MByte. Im September will Acclaim mit "Juiced" Fans von Rennspielen auf PC und Konsole für sich gewinnen. Bereits jetzt hat man allerdings eine erste kostenlose Demo-Version veröffentlicht, mit der sich Spieler einen ersten Eindruck von dem deutlich von Need For Speed: Underground inspirierten Titel machen können.
undefined

Juiced - Rennspiel auf den Spuren von NFS Underground

Spiel kommt im Herbst 2004 für PC und Konsolen. Der Erfolg von Need For Speed: Underground scheint sich auch bei Acclaim herumgesprochen zu haben - jedenfalls unterzeichnete man dort einen Publishing-Vertrag mit Juice Games für den im Herbst erscheinenden Renntitel Juiced. Bei dem Spiel wird - ebenso wie beim Konkurrenten von Electronic Arts - das Tunen des eigenen Wagens eine zentrale Rolle spielen.

Internet-Portal Autobild.de startet zur IAA

Axel Springer Verlag verstärkt Engagement im Automobilsektor. Zur Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt geht am 11. September 2001 das neue Internet-Autoportal des Axel Springer Verlages online. Unter der Adresse www.Autobild.de sollen dann die Internet-Aktivitäten des gesamten Unternehmens rund um das Thema Auto zusammengefasst werden.