Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mass Effect 3

Das Rollenspiel Mass Effect 3 erscheint am 8. März 2012 für PC, Xbox 360 und PS3. Als Commander Shepard gilt es, endgültig die galaktische Bedrohung abzuwenden und die Trilogie zu beenden. Dabei gibt es erstmals neben der Single-Player-Kampagne auch einen Multiplayer-Modus für bis zu vier kooperierende Spieler.

undefined (EA/Bioware)

Test Mass Effect 3: Entscheidungsschlacht im Weltall

Große Emotionen, noch größere Waffen: In Mass Effect 3 lässt Bioware ein letztes Mal Commander Shepard im Kampf gegen die bösen Reaper antreten. Die entscheidende Schlacht um die Vorherrschaft im Weltall führt die epische Action-Rollenspiel-Reihe zu einem würdigen Abschluss.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mass Effect 3 (Bild: Bioware) (Bioware)

Bioware: Mass Effect 3 auf Origin mit deutschem Opt-in

Über Steam wird das Rollenspiel Mass Effect 3 nicht erhältlich sein, stattdessen ist zur Registrierung zwingend ein Origin-Nutzerkonto nötig. Bioware betont, dass die deutschen Gesetzesvorgaben eingehalten werden und will Spyware-Vorwürfe durch ein technisches Detail entkräften.
Mass Effect 3 (Bild: Bioware) (Bioware)

Bioware: Mass Effect 3 mit Multiplayermodus

Bislang bietet die Serie Mass Effect rund um die Hauptfigur Commander Shepard ausschließlich Inhalte für Einzelspieler. Ab Teil 3 sollen sich das ändern: Bioware arbeitet an einem Multiplayermodus, wahrscheinlich geht es dabei um Koop-Gameplay.
Mass Effect 3 (Bild: Bioware) (Bioware)

Mass Effect 3: Bioware und der Workflow der Feindentstehung

GDC Kampfroboter, ein Glibber-Alien oder eine tödlich schöne Außerirdische: Bislang sind die Feinde von Commander Shepard in der Mass-Effect-Reihe eher zufällig entstanden. Für Teil 3 setzt Bioware auf einen neu strukturierten Entwicklungsprozess - der die Designer in lange Kämpfe gegen knallrote Einfachstgegner zwingt.