Linux

Linux

1991 entwickelte der finnische Student Linus Torvalds den freien Betriebssystem-Kern Linux. Das quelloffene Betriebssystem steuert weltweit die meisten Webserver und Supercomputer, ist im Desktopbereich jedoch weniger verbreitet. Linux wird unter anderem auch in mobilen Geräten und Entertainmentsystemen, aber auch in Industrieanlagen verwendet.

Aktuelles zu Linux

  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

    29.03.202320 Kommentare
  2. Container: Einführung in Buildah

    Container: Einführung in Buildah

    Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
    Von Martin Reinhardt

    27.03.20230 Kommentare
  3. Apple Silicon: Asahi-Linux soll Vulkan und Steam unterstützen

    Apple Silicon: Asahi-Linux soll Vulkan und Steam unterstützen

    Der Linux-Treiber für Apple-GPUs macht große Fortschritte. Demnächst will das Asahi-Linux-Team gar die Spiele-Platform Steam unterstützen.

    21.03.20231 Kommentar
  4. Infrastructure-as-Code: Amazon bietet versionierte Linux-Repositorys

    17.03.20231 Kommentar
  5. Container-Registry: Docker irritiert Open-Source-Projekte mit Lösch-Ankündigung

    16.03.20230 Kommentare
  6. Security: Kali Linux Purple soll Verteidigung ermöglichen

    15.03.20234 Kommentare
  7. Embedded Systems: Ein maßgeschneidertes Linux-System mit Buildroot bauen

    09.03.20233 Kommentare
  8. Mit Vorbereitung zum LPIC-1

    07.03.2023
Stellenmarkt
  1. Embedded Software Entwickler*in (w/m/d)
    Hensoldt, Ulm
  2. Teamleiter (m/w/d) Quality Assurance & Software Test
    WIBU-SYSTEMS AG, Karlsruhe
  3. IT-Generalist (w/m/d) für den Bereich Medizinische Fachsysteme / eHealth
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  4. Anwendungsbetreuer (w/m/d) Klinikinformationssysteme
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf

Detailsuche



Wissenswertes zu Linux

  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

    29.03.202320 Kommentare
  2. Container: Einführung in Buildah

    Container: Einführung in Buildah

    Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
    Von Martin Reinhardt

    27.03.20230 Kommentare
  3. Rustdesk als Alternative zu Teamviewer: Mal eben kurz Fernwartung

    Rustdesk als Alternative zu Teamviewer: Mal eben kurz Fernwartung

    Fernwartung von PCs, Smartphones oder Tablets war mal ganz einfach. Inzwischen ist die Nutzung, etwa von Teamviewer, komplizierter geworden. Meine Alternative: Rustdesk auf Basis der sicheren Programmiersprache Rust.
    Von Udo Pütz

    13.02.202317 Kommentare
  4. Übersetzungs-Apps: Bequem mit DeepL übersetzen unter Linux

    08.02.20233 Kommentare
  5. Linux: Alte Computer zu neuem Leben erwecken

    07.02.202389 Kommentare
  6. Gnome, KDE, Cinnamon, XFCE und mehr: Leitfaden für Linux-Neulinge

    24.12.2022114 Kommentare
  7. Star Trek & Open Source: Commander Datas Desktop

    22.11.202224 Kommentare
  8. Pakemanager: Ist Nala das bessere apt?

    22.10.202217 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedLinux

Golem Karrierewelt
  1. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    31.05./01.06.2023, virtuell
  2. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell
  3. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu Linux

  1. Embedded Systems: Ein maßgeschneidertes Linux-System mit Buildroot bauen

    Embedded Systems: Ein maßgeschneidertes Linux-System mit Buildroot bauen

    Kleincomputer für einen bestimmten Zweck brauchen oft nicht viel Software. Wir zeigen, wie man ein schlankes Linux-System für Raspberry Pi & Co. baut.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    09.03.20233 Kommentare
  2. Netzwerk-Musikplayer: Wir bauen einen audiophilen Walkman mit dem Raspberry Pi

    Netzwerk-Musikplayer: Wir bauen einen audiophilen Walkman mit dem Raspberry Pi

    400 Euro für einen Walkman von Sony? Wir haben mit dem Raspberry Pi ausprobiert, ob es auch günstiger geht. Unser Budget: 100 Euro.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    15.02.202359 Kommentare
  3. Alerting und Monitoring mit Prometheus: "Firing HostDown on 10.138.250.3:9100"

    Alerting und Monitoring mit Prometheus: "Firing HostDown on 10.138.250.3:9100"

    Wir erklären, wie man mit Prometheus und Wireguard seine Linux-Systeme überwacht und was dabei zu beachten ist.
    Eine Anleitung von Lennart Mühlenmeier

    03.11.20220 Kommentare
  4. Konfigurationsmanagement: Kubernetes mit Puppet aufsetzen

    22.07.20228 Kommentare
  5. DIY: PC zum 25-Gigabit-Linux-Router umgebaut

    13.06.2022134 Kommentare
  6. Visual Studio Code: Wie Docker mit WSL 2 funktioniert

    02.11.202034 Kommentare
  7. Homeoffice: Videokonferenzen auf eigenen Servern mit Jitsi Meet

    16.03.202061 Kommentare
  8. Reverse Engineering: Signale auslesen an bunten Pins

    25.11.201616 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meinung zu Linux

  1. Alte Arch-Linux-Installation: Zehn Jahre - und es läuft immer noch

    Alte Arch-Linux-Installation: Zehn Jahre - und es läuft immer noch

    Arch Linux - instabil? Nach der Erfahrung des Entwicklers Lukas Waymann ist es das keineswegs. Er hat seit zehn Jahren dieselbe Arch-Linux-Installation.
    Ein IMHO von Lukas Waymann

    06.12.202293 Kommentare
  2. Google: 15 Jahre Android und immer noch kaputt

    Google: 15 Jahre Android und immer noch kaputt

    Trotz jahrelanger Bemühungen bekommt Google die Update-Politik seines Android-Ökosystems einfach nicht in den Griff. Das Problem ist hausgemacht.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    25.11.2022136 Kommentare
  3. Linux im Ehrenamt: NixOS muss einsteigerfreundlicher werden

    Linux im Ehrenamt: NixOS muss einsteigerfreundlicher werden

    Während bei dem Linux-Betriebssystem NixOS vieles rosig aussieht, zeigen sich Probleme mit den Ansätzen der Community. Eine Lösung dafür gibt es.
    Ein IMHO von Lennart Mühlenmeier

    04.07.202252 Kommentare
  4. Android: Googles Tensor-SoC ist eine halbe Mogelpackung

    03.08.202151 Kommentare
  5. Cyberpunk 2077: Echtes Linux-Gaming bleibt ein Wunschtraum

    18.12.2020223 Kommentare
  6. Boothole: Kein Plan, keine Sicherheit

    16.11.202029 Kommentare
  7. Bleedingtooth: Aus Fehlern lernt Intel - nicht

    21.10.202053 Kommentare
  8. Harmony OS: Luftnummer 2.0 von Huawei

    11.09.202024 Kommentare

Meistgelesen zu Linux

  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

    29.03.202320 Kommentare
  2. Netzwerk-Musikplayer: Wir bauen einen audiophilen Walkman mit dem Raspberry Pi

    Netzwerk-Musikplayer: Wir bauen einen audiophilen Walkman mit dem Raspberry Pi

    400 Euro für einen Walkman von Sony? Wir haben mit dem Raspberry Pi ausprobiert, ob es auch günstiger geht. Unser Budget: 100 Euro.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    15.02.202359 Kommentare
  3. Chromium Fork: Carbonyl ist ein grafischer Web-Browser im Linux-Terminal

    Chromium Fork: Carbonyl ist ein grafischer Web-Browser im Linux-Terminal

    Der auf Chromium aufbauende Web-Browser Carbonyl läuft komplett im Terminal von Linux, bietet aber eine echte GUI und kann sogar Videos darstellen.

    08.02.202328 Kommentare
  4. Übersetzungs-Apps: Bequem mit DeepL übersetzen unter Linux

    08.02.20233 Kommentare
  5. Security: Kali Linux Purple soll Verteidigung ermöglichen

    15.03.20234 Kommentare
  6. Planet Computers XR Series: Neue Mini-PCs mit Linux auf ARM-Basis

    26.02.202319 Kommentare
  7. Neue Linux-Distribution: BlendOS soll das Distro-Hopping beenden

    31.01.202324 Kommentare
  8. Ubuntu Pro: Das Linux mit Security-Abo gibt es jetzt für alle

    30.01.20236 Kommentare

Meistkommentiert zu Linux

  1. Linux: Alte Computer zu neuem Leben erwecken

    Linux: Alte Computer zu neuem Leben erwecken

    Computer sind schon nach wenigen Jahren Nutzungsdauer veraltet. Doch mit den schlanken Linux-Distributionen AntiX-Linux, Q4OS oder Simply Linux erleben ältere PC-Systeme einen zweiten Frühling.
    Von Erik Bärwaldt

    07.02.202389 Kommentare
  2. Netzwerk-Musikplayer: Wir bauen einen audiophilen Walkman mit dem Raspberry Pi

    Netzwerk-Musikplayer: Wir bauen einen audiophilen Walkman mit dem Raspberry Pi

    400 Euro für einen Walkman von Sony? Wir haben mit dem Raspberry Pi ausprobiert, ob es auch günstiger geht. Unser Budget: 100 Euro.
    Eine Anleitung von Johannes Hiltscher

    15.02.202359 Kommentare
  3. Chromium Fork: Carbonyl ist ein grafischer Web-Browser im Linux-Terminal

    Chromium Fork: Carbonyl ist ein grafischer Web-Browser im Linux-Terminal

    Der auf Chromium aufbauende Web-Browser Carbonyl läuft komplett im Terminal von Linux, bietet aber eine echte GUI und kann sogar Videos darstellen.

    08.02.202328 Kommentare
  4. Neue Linux-Distribution: BlendOS soll das Distro-Hopping beenden

    31.01.202324 Kommentare
  5. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    29.03.202320 Kommentare
  6. Cosmic DE: Neuer Desktop für Pop!_OS offiziell angekündigt

    03.02.202320 Kommentare
  7. Planet Computers XR Series: Neue Mini-PCs mit Linux auf ARM-Basis

    26.02.202319 Kommentare
  8. Rustdesk als Alternative zu Teamviewer: Mal eben kurz Fernwartung

    13.02.202317 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 136
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #