1.129 Klimakrise Artikel
  1. Verkehrswende: Amogy stattet Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle aus

    Verkehrswende: Amogy stattet Truck mit Ammoniak-Brennstoffzelle aus

    Ammoniak statt Diesel: Das US-Start-up Amogy hat seinen Brennstoffzellen-Antriebsstrang in einen Sattelschlepper eingebaut.

    19.01.202332 Kommentare
  2. Vulcan Energy Resources: Opel-Werk soll Strom und Wärme aus Geothermie bekommen

    Vulcan Energy Resources: Opel-Werk soll Strom und Wärme aus Geothermie bekommen

    Stellantis setzt auf erneuerbare Energien. Das Opel-Werk in Rüsselsheim soll sauberen Strom und saubere Wärme bekommen.

    17.01.20233 Kommentare
  3. Erneuerbare Energien: Mingyang kündigt Windrad mit über 18 Megawatt Leistung an

    Erneuerbare Energien: Mingyang kündigt Windrad mit über 18 Megawatt Leistung an

    Eine solche Windkraftanlage soll eine ganze Stadt mit sauberem Strom versorgen können.

    17.01.202345 Kommentare
  4. Zu viel Windstrom: TransnetBW ruft Südwesten zum Stromsparen auf

    Zu viel Windstrom : TransnetBW ruft Südwesten zum Stromsparen auf

    Weil ein Engpass bei der Stromübertragung droht, sollen die Menschen in Baden-Württemberg ihren Verbrauch reduzieren. Das soll Geld und CO2 einsparen.

    15.01.2023139 Kommentare
  5. Rohstoffe: Großes Seltene-Erden-Vorkommen in Schweden gefunden

    Rohstoffe: Großes Seltene-Erden-Vorkommen in Schweden gefunden

    Metalle der Seltenen Erden werden unter anderem für Elektroautos und Windkraftanlagen gebraucht. Derzeit kommen sie großteils aus China. In einigen Jahren auch aus Schweden.

    12.01.202314 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Referent/-in im Bereich Data Operations (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
  2. Softwareentwickler/in (m/w/d)
    Chr. Mayr GmbH + Co. KG, Mauerstetten
  3. Product Owner / Requirements Engineer (m/w/d)
    iS Software GmbH, Regensburg, Frankfurt am Main, Hannover, Heidelberg
  4. Anwendungsentwickler (m/w/d)
    Propan Rheingas GmbH & Co. KG, Brühl

Detailsuche



  1. Gesetzentwurf beschlossen: Kritik an Einbaupflicht für vernetzte Stromzähler

    Gesetzentwurf beschlossen : Kritik an Einbaupflicht für vernetzte Stromzähler

    Energie- und IT-Wirtschaft begrüßen an sich den schnelleren Einbau von vernetzten Stromzählern. Doch nicht alle Punkte gefallen den Stromversorgern.

    12.01.202374 Kommentare
  2. Erneuerbare Energien: World Wide Wind will vertikales Windrad aus Aluminium bauen

    Erneuerbare Energien: World Wide Wind will vertikales Windrad aus Aluminium bauen

    Das Konzept für die Windkraftanlage ist ungewöhnlich, das Material auch. Mit Aluminium soll die Anlage besser zu recyceln sein.

    11.01.20234 Kommentare
  3. Mercedes-Benz-Entwicklungsvorstand: "Nur tolle E-Autos reichen nicht aus"

    Mercedes-Benz-Entwicklungsvorstand: "Nur tolle E-Autos reichen nicht aus"

    CES 2023 Mercedes-Benz ist an Ionity beteiligt, doch zusätzlich baut der Autohersteller ein eigenes Schnellladenetz mit weltweit 2.000 Stationen auf. Ein Gespräch mit Mercedes-Benz-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer.
    Ein Interview von Dirk Kunde

    11.01.202326 KommentareVideo
  4. 18 Megawatt Spitzenleistung: CSSC baut größtes Windrad der Welt

    18 Megawatt Spitzenleistung: CSSC baut größtes Windrad der Welt

    Das Windrad erzeugt mit einer Umdrehung genug Strom, um den Akku eines Elektroautos der Kompaktklasse zu laden.

    10.01.2023134 KommentareVideo
  5. Klimawandel: US-Start-up Make Sunsets will Solar Geoengineering testen

    Klimawandel: US-Start-up Make Sunsets will Solar Geoengineering testen

    Das Start-up Make Sunsets will Schwefelpartikel in der Atmosphäre verteilen und so den Klimawandel verlangsamen. Forscher warnen vor solchen Experimenten.

    09.01.202322 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastophe, Kohleausstieg, Wärmewende, ErneuerbareEnergien, Windkraft, Energiewende, CO2, Kohlendioxid

RSS Feed
RSS FeedKlimakrise

Golem Karrierewelt
  1. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  2. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.11.2023, Virtuell
  3. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Strombilanz 2022: Deutschland exportiert Strom für fast 3 Milliarden Euro

    Strombilanz 2022: Deutschland exportiert Strom für fast 3 Milliarden Euro

    Im vergangenen Jahr hat Deutschland weniger Strom verbraucht und mehr produziert. Das führt zu einem hohen Exportüberschuss.

    05.01.2023190 Kommentare
  2. P2XFloater: Schiff soll vor Grönland grünen Ammoniak erzeugen

    P2XFloater: Schiff soll vor Grönland grünen Ammoniak erzeugen

    In Grönland soll der erste kommerzielle Windpark gebaut werden. Mit dem Strom soll an Bord eines umgebauten Gastankers sauberer Ammoniak gewonnen werden.

    05.01.202315 Kommentare
  3. Dyaqua Invisible Solar: Solarzellen in der Optik von Terrakotta-Ziegeln entwickelt

    Dyaqua Invisible Solar: Solarzellen in der Optik von Terrakotta-Ziegeln entwickelt

    Dyaqua hat unsichtbare Solarpaneele für Dachziegel vorgestellt. Sie eignen sich für den Einsatz an historischen Bauwerken und werden in Pompeji eingesetzt.

    05.01.202382 Kommentare
  1. BMW-Studie iVision Dee: Das Metaverse auf vier Rädern

    BMW-Studie iVision Dee: Das Metaverse auf vier Rädern

    CES 2023 BMW will seine Elektroautos mit neuen Bedienkonzepten auf den Markt bringen. Das Head-up-Display wird so breit wie die ganze Windschutzscheibe.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    05.01.20234 Kommentare
  2. Robert Habeck: Norwegen soll Wasserstoff nach Deutschland liefern

    Robert Habeck: Norwegen soll Wasserstoff nach Deutschland liefern

    Wirtschaftsminister Robert Habeck reist nach Norwegen. Dort will er unter anderem ein Abkommen zur Lieferung von grünem Wasserstoff unterzeichnen.

    04.01.202321 Kommentare
  3. Energiewende: Energieerzeugung im Land der Ideenlosigkeit

    Energiewende: Energieerzeugung im Land der Ideenlosigkeit

    Deutschland war vor einigen Jahren führend in der Solar- und Windenergie. Politische Fehlentscheidungen haben dazu geführt, dass das Geld mit erneuerbaren Energien anderswo verdient wird.
    Eine Analyse von Werner Pluta

    04.01.2023195 Kommentare
  1. Photovoltaik: Deutschland muss aus Chinas Schatten treten

    Photovoltaik: Deutschland muss aus Chinas Schatten treten

    Deutschland ist bei Photovoltaikzellen fast vollständig von China abhängig. Für die Energiewende ist das fatal.
    Eine Analyse von Gerd Mischler

    04.01.202323 Kommentare
  2. Erneuerbare Energien: Netzbetreiber besorgt über Solarausbau in Schleswig-Holstein

    Erneuerbare Energien: Netzbetreiber besorgt über Solarausbau in Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein Netz befürchtet, dass der Ausbau des Stromnetzes nicht mit der Installation von Solarfarmen Schritt halten kann.

    03.01.202324 Kommentare
  3. Emissionhandel: CO2-Zertifikate bringen Deutschland viel Geld

    Emissionhandel: CO2-Zertifikate bringen Deutschland viel Geld

    Wer viel CO2 ausstößt, muss Zertifikate kaufen. Die haben der Bundesrepublik 2022 Rekordeinnahmen beschert, mit denen klimaneutrale Technologien und Klimaprämie finanziert werden.

    03.01.20237 Kommentare
  1. Serious Games: Klimakrise zum Spielen

    Serious Games: Klimakrise zum Spielen

    Die Klimakatastrophe findet immer häufiger Niederschlag in Computerspielen. Ein Rundgang zu den virtuellen Schauplätzen der realen Krise.
    Von Rainer Sigl

    03.01.202310 KommentareVideo
  2. Leichtwindräder: Je weniger Wind, desto länger die Flügel

    Leichtwindräder: Je weniger Wind, desto länger die Flügel

    Damit Rotorblätter auch im Binnenland schwungvoll kreisen, haben Windradhersteller Maschinen mit extrahohen Türmen, besonders langen Flügeln und kleinen Generatoren entwickelt. Das pusht den Kapazitätsfaktor.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    03.01.20234 Kommentare
  3. Klimaschutz: Wissing will Atom- statt Kohlestrom für E-Autos

    Klimaschutz: Wissing will Atom- statt Kohlestrom für E-Autos

    Der Verkehrssektor erreicht weiterhin nicht die Klimaschutzziele. Für Minister Wissing liegt das eher am Atomausstieg als am fehlenden Tempolimit.

    03.01.2023102 Kommentare
  1. Energiewende: Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen auf 0 Prozent gesenkt

    Energiewende : Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen auf 0 Prozent gesenkt

    Die Bundesregierung hat für Solaranlagen einen Umsatzsteuersatz von 0 Prozent eingeführt. Händler müssen den Preisnachlass aber nicht weitergeben.

    03.01.2023103 Kommentare
  2. Discounter: Supermarkt Netto bringt Balkonkraftwerk

    Discounter: Supermarkt Netto bringt Balkonkraftwerk

    Der Lebensmitteldiscounter Netto hat ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen im Angebot.

    03.01.2023320 Kommentare
  3. Energiewende: Sachsens Energieminister sieht Kohleausstieg vor 2038

    Energiewende: Sachsens Energieminister sieht Kohleausstieg vor 2038

    Wolfram Günther glaubt, dass der Kohleabbau unrentabel wird. Die Politik müsse den Strukturwandel gestalten, um Sachsens Wirtschaftskraft zu erhalten.

    02.01.202326 Kommentare
  4. Energiewende: Bis 2029 müssen jeden Tag sechs Windräder gebaut werden

    Energiewende: Bis 2029 müssen jeden Tag sechs Windräder gebaut werden

    Knapp die Hälfte des Stroms kam 2022 aus erneuerbaren Quellen, mehr als aus fossilen Energieträgern - doch es muss mehr getan werden. Die Atomkraft verliert weiter an Bedeutung.

    02.01.202376 Kommentare
  5. Erneuerbare als Backup für Mobilfunk: "Komplex und unwirtschaftlich"

    Erneuerbare als Backup für Mobilfunk: "Komplex und unwirtschaftlich"

    Bei Stromausfall kommen an Mobilfunk-Stationen immer noch Dieselgeneratoren und Bleibatterien zum Einsatz. An der Nutzung regenerativer Energiequellen als Backup wird geforscht.
    Von Marc Hankmann

    02.01.202344 Kommentare
  6. Energieeffizienz: Mehr Rechenzentren sollen Wohnungen heizen

    Energieeffizienz: Mehr Rechenzentren sollen Wohnungen heizen

    Rechenzentren produzieren viel Wärme. Die will die EU zum Heizen nutzen, anstatt sie einfach in die Umgebung abzugeben.

    02.01.202315 Kommentare
  7. Energiewende: Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein geht voran

    Energiewende: Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein geht voran

    Um die Energiewende zu schaffen, braucht es mehr Windkraftanlagen. Schleswig-Holstein tut etwas dafür.

    31.12.202220 Kommentare
  8. Nachhaltigkeit und Luftverkehr: Mit Windkraft fliegen

    Nachhaltigkeit und Luftverkehr: Mit Windkraft fliegen

    Die Entwicklung von Segelflugzeugen und Windturbinen ging Hand in Hand. Kein Wunder, sie teilen das Auftriebsprinzip, Materialien und Bauweisen. Windkraft könnte gar die Energie liefern, die die Flugzeuge von morgen antreibt.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    25.12.20220 KommentareVideo
  9. Rohstoffe: Simbabwe verbietet Ausfuhr von unverarbeitetem Lithium

    Rohstoffe: Simbabwe verbietet Ausfuhr von unverarbeitetem Lithium

    Die Regierung des rohstoffreichen Landes will die Wertschöpfung im Land halten und am Boom der Elektromobilität teilhaben.

    24.12.202224 Kommentare
  10. Atomkraft: Japan steigt aus dem Atomausstieg aus

    Atomkraft: Japan steigt aus dem Atomausstieg aus

    Japan will bis 2030 bis zu 38 Prozent der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gewinnen - die Atommeiler sollen aber weiterlaufen.

    23.12.2022116 Kommentare
  11. Energiewende: Bundesregierung macht Platz für mehr Windräder

    Energiewende: Bundesregierung macht Platz für mehr Windräder

    Die Ampelkoalition will den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Durch neue Vorschriften wurden mehr Flächen für Windkraftanlagen bereitgestellt.

    21.12.202223 Kommentare
  12. Solarenergie: Berliner Team entwickelt Rekord-Solarzelle

    Solarenergie: Berliner Team entwickelt Rekord-Solarzelle

    Vor wenigen Monaten stellte das EPFL die bis dato effizienteste Solarzelle vor. Jetzt hat sich das HZB den Rekord zurückgeholt.

    21.12.202233 Kommentare
  13. Chile: Porsche startet Pilotanlage für E-Fuel-Produktion

    Chile: Porsche startet Pilotanlage für E-Fuel-Produktion

    Von synthetischen Treibstoffen verspricht sich Porsche eine klimafreundliche Nutzung von Verbrennerautos.

    20.12.202268 Kommentare
  14. Gefahrstofflager: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tesla in Grünheide

    Gefahrstofflager: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tesla in Grünheide

    Möglicherweise hat Tesla auf dem Gelände der Autofabrik in Grünheide ein unangemeldetes Gefahrgutlager betrieben.

    19.12.202210 Kommentare
  15. Katherina Reiche: Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle auch in der Mobilität

    Katherina Reiche: Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle auch in der Mobilität

    Der Aufbau einer deutschen Wasserstoffwirtschaft geht Katherina Reiche, der Vorsitzenden des Nationalen Wasserstoffrats, viel zu langsam.
    Ein Interview von Franz W. Rother

    19.12.2022108 KommentareVideo
  16. Nachhaltigkeit: Elektrifizierung von Hamburgs Busflotte verlangsamt sich

    Nachhaltigkeit: Elektrifizierung von Hamburgs Busflotte verlangsamt sich

    Schon in acht Jahren sollen in Hamburg nur noch E-Busse fahren. Lieferschwierigkeiten bringen aber den Plan durcheinander.

    19.12.20223 Kommentare
  17. Wilhelmshaven: Erstes deutsches Flüssigerdgas-Terminal eröffnet

    Wilhelmshaven: Erstes deutsches Flüssigerdgas-Terminal eröffnet

    Die Bundesregierung freut sich über den schnellen Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven. Doch Umweltverbände kritisieren das Projekt weiterhin.

    17.12.202218 Kommentare
  18. Smartphones und Tablets: Neues Energielabel soll Reparierbarkeit anzeigen

    Smartphones und Tablets: Neues Energielabel soll Reparierbarkeit anzeigen

    Nicht nur der Stromverbrauch, auch die Reparierbarkeit von Geräten soll künftig in der EU von den Herstellern angegeben werden müssen.

    17.12.20221 Kommentar
  19. Refurbished im Büro: Wie sich Geld bei Tisch, Stuhl und Computer sparen lässt

    Refurbished im Büro: Wie sich Geld bei Tisch, Stuhl und Computer sparen lässt

    Die Auswahl an Refurbished-Büromöbeln ist groß - wir zeigen, wie man Geld sparen kann.
    Von Tobias Költzsch

    17.12.20221 Kommentar
  20. Erneuerbare Energien: Was Habeck daran hindert, Wind zu machen

    Erneuerbare Energien: Was Habeck daran hindert, Wind zu machen

    Der Wirtschafts- und Klimaminister will die Energiewende anschieben und die Windkraft massiv ausbauen. Dazu muss er reihenweise Hemmnisse aus dem Weg räumen.
    Ein Bericht von Daniel Hautmann

    16.12.2022118 Kommentare
  21. Umweltverschmutzung: In Auckland regnet es im Jahr drei Millionen Plastikflaschen

    Umweltverschmutzung: In Auckland regnet es im Jahr drei Millionen Plastikflaschen

    Ein Team in Neuseeland hat gemessen, wie viel Mikroplastik in der Luft ist. Die Werte sind bedenklich, und viel kommt wohl aus dem Meer.

    14.12.202225 KommentareVideo
  22. Elektroschrott: Rückgabe von Elektrogeräten in Supermärkten ist kein Erfolg

    Elektroschrott: Rückgabe von Elektrogeräten in Supermärkten ist kein Erfolg

    Alte Elektrogeräte werden kaum im Supermarkt abgegeben - Umweltschützer machen dafür unter anderem den Handel selbst verantwortlich.

    14.12.202240 Kommentare
  23. Kernkraft: Nukleare Mikroreaktoren sollen für Kanada gebaut werden

    Kernkraft: Nukleare Mikroreaktoren sollen für Kanada gebaut werden

    Kernreaktoren in Containergröße sollen entlegende Gegenden mit Wärme und Strom versorgen. Aber trotz des guten Sicherheitskonzepts von Westinghouse sind Probleme absehbar.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

    13.12.20228 Kommentare
  24. Erneuerbare Energien: Das größte Wellenkraftwerk soll am Schwarzen Meer entstehen

    Erneuerbare Energien: Das größte Wellenkraftwerk soll am Schwarzen Meer entstehen

    Ein türkischer Energieversorger will am Schwarzen Meer ein Kraftwerk bauen lassen, das sauberen Strom aus der Kraft der Wellen erzeugt.

    12.12.20227 Kommentare
  25. Solarpaneele: Die Recycling-Welle kommt

    Solarpaneele: Die Recycling-Welle kommt

    Europäische Unternehmen und Forschungsinstitute entwickeln ausgeklügelte Prozesse, um alte Solarmodule möglichst vollständig wiederverwerten zu können.
    Ein Bericht von Jan Oliver Löfken

    12.12.202228 Kommentare
  26. Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Energiewende: Regierung senkt Hürden für vernetzte Stromzähler

    Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz die Verbreitung von vernetzten Stromzählern beschleunigen. Das soll die Verbraucher nicht mehr Geld kosten.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    09.12.202232 Kommentare
  27. Energiewende: Mena-Region könnte künftig saubere Kraftstoffe liefern

    Energiewende: Mena-Region könnte künftig saubere Kraftstoffe liefern

    Laut einer aktuellen Studie könnten die Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens die Energiewende bei uns voranbringen.

    08.12.202218 KommentareVideo
  28. Energiekrise: Großer Anbieter will Temperatur in Rechenzentren anheben

    Energiekrise: Großer Anbieter will Temperatur in Rechenzentren anheben

    Der Plan von Equinix ist, mit wärmeren Klimata Energie einzusparen. Das Unternehmen will auch mehr auf Wasserkühlungen setzen.

    07.12.20225 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #