Wer demnächst eine Nvidia-Grafikkarte kauft, erhält unter Umständen eine andere GPU, als es das Datenblatt vermuten lässt. Probleme sollte es dadurch aber nicht geben.
Eine High-End-Grafikkarte zum Mittelklasse-Preis? Die Golden-Rabbit-Edition zeigt uns im Test, was wir in den vergangenen Jahren an Grafikkarten vermisst haben.
Der KI-Hype könnte auch für Spieler und Hobbynutzer etwas Gutes bringen. Gerüchten zufolge soll die nächste Gaming-Grafikkarte von Nvidia ein ungewöhnlich breites Speicherinterface haben.
Vor einem Jahr hat Intel seine ersten dedizierten Grafikkarten seit über 20 Jahren vorgestellt. Populär geworden sind die Karten bisher nicht. Wir schauen, ob es noch was werden kann.
Erstmals gibt es zum Rückruf der Adapter Angaben darüber, wie viele Grafikkarten beschädigt wurden. Das Risiko ist zwar gering, steigt aber mit der Zeit.
Kaum schneller, kaum günstiger - für die Nvidia Geforce RTX 4080 Super hätten wir uns etwas mehr erwartet. Als Käufer kann man allerdings wenig falsch machen.
Die Super-Grafikkarten von Nvidia halten laut ersten Tests die Versprechen des Herstellers. Auf den Verkaufsstart reagiert AMD mit einem Aktionsprogramm.
Die Geforce RTX 4070 Super ersetzt das nächsthöhere Ti-Modell von Nvidia. Zu Recht, wie wir im Test feststellen. Mehr Shader-Einheiten und höhere Taktrate haben die Karte schlicht verdrängt.
CES 2024 Die Kritikpunkte zu Preis und Performance sollen ausgeräumt werden. Größere Änderungen gibt es vor allem bei der Nvidia Geforce RTX 4070 Ti Super.
CES 2024 Nach der Gaming-Grafikkarte wird nun auch der Workstation-Bereich angegangen. Mit viel Speicher und Blower-Kühler werden die Regularien ausgereizt.
Kaum langsamer als das große Schwestermodell und trotzdem regelkonform. Viel sinnloser hätte die US-Regierung die Ingenieure bei Nvidia und TSMC nicht beschäftigen können.
Schon Mittelklasse-GPUs haben häufig große Kühlkörper. Nutzer sollten besonders vor dem Transport sicherstellen, dass die Platine nicht zu stark belastet wird.
Wiederholt hat Nvidia GPUs speziell für China entwickelt. Die amerikanische Handelsministerin findet dafür nun klare Worte: "Wir verbieten sie am nächsten Tag!"
Während andere GPUs günstiger werden, geht es für die schnellste Grafikkarte aktuell nur aufwärts. Das KI-Geschäft dürfte dafür mitverantwortlich sein.
Neue Grafikkarten plündern das Portemonnaie oft nennenswert. Wir gucken uns den Gebrauchtmarkt vor der Weihnachtszeit an, denn hier gibt es einige gute Angebote.
Als Crytek im Jahr 2007 das erste Crysis auf den Markt brachte, konnte keine Grafikkarte auf höchsten Details bestehen. Alan Wake 2 tritt als würdiger Nachfolger an.
Die High-End-Grafikkarten der letzten Generation werden eingeholt. Glücklicherweise ist das beim Kaufpreis anders. Ganz umsonst ist die Performance trotzdem nicht.