Mit neuen Nvidia-GPUs und Intel-CPUs bekommen Asus' mobile Spielerechner technisch ordentliche Updates. Viele Modelle sind nun aber viel flacher und leichter, und auch für Medienarbeiter werden die Geräte interessant.
Von Nico Ernst
Keine Glücksspielelemente, kein Blut und keine Leichen: Die Behörden in China haben ihre Richtlinien für die Freigabe von Computerspielen überarbeitet. Publisher wie Netease und Tencent haben außerdem weitere Verschärfungen bei der maximalen Spieldauer angekündigt.
Der freie Arcade-Racer Supertuxkart ist in der wichtigen Version 1.0 erschienen. Hauptgrund für diese erste große Hauptversion in zwölf Jahren Entwicklungszeit ist der neue LAN-Modus.
Mit dem Game Boy veröffentlichte der japanische Hersteller Nintendo vor 30 Jahren sein erstes Handheld und krempelte die Videospiel-Industrie damit nachhaltig um. Unseren Autor begleitet das Gerät bis heute. Eine Liebeserklärung.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Ein Mann ohne Erinnerung ist die Hauptfigur im 2003 veröffentlichten Actionspiel XIII, in dem es um nichts weniger geht als die Ermordung des Präsidenten der USA. Nun kündigen französische Entwickler eine Neuauflage an.
In Satisfactory bauen wir die perfekte Fabrik, in Outward packen wir den Rucksack und Baba Is You fordert unsere grauen Zellen - die Indiegames-Rundschau stellt besonders interessante Neuheiten im April vor.
Eine Rezension von Rainer Sigl
Außerhalb von Japan gelten auf der Playstation 4 offenbar neue Regeln für sexuelle Inhalte in Spielen. Dabei soll es primär um Umsetzungen von Animes und Mangas gehen - mit Devil May Cry 5 soll aber bereits ein auch für westliche Märkte produziertes Spiel betroffen sein.
Wirtschaftssimulationen spielen meist im Kapitalismus - nicht so Workers & Resources: Soviet Republic. Dort müssen wir eine sozialistische Wirtschaft aufbauen und mit Bruderstaaten und dem nichtsozialistischen Ausland handeln. Das klingt erst einmal unkompliziert - die Spieltiefe ist aber gewaltig.
Ein Test von Tobias Költzsch und Alexander Merz
Besitzer einer Konsole von Microsoft können künftig für 13 Euro im Monat sowohl Multiplayermodi in Xbox Live Gold als auch das Flatrate-Spieleangebot Xbox Game Pass in einer Ultimate-Kombi abonnieren. Spannend wird vor allem, wie sie sich ins Ökosystem der nächsten Konsolengeneration einpflegt.
Ein Klick auf den falschen Link konnte genügen: Die Spieleplattform EA Origin führte über präparierte Links beliebige Software oder Schadcode aus. Auch die Konten der Spieler konnten auf diese Weise übernommen werden.
Die Algorithmen von Open AI haben erstmals den derzeit besten menschlichen Spieler in Dota 2 geschlagen: In einem Turnier hat sich die KI gegen das E-Sports-Team OG durchgesetzt - auch mit der Verwendung einer unüblichen Strategie.
Gas geben und Geld ausgeben: Microsoft hat das auf Windows 10 kostenlos herunterladbare Forza Street veröffentlicht, Versionen für iOS und Android sollen bald folgen. Golem.de hat den Ableger der Rennserie ausprobiert.
Linux-, Mac- und Windows-Nutzer, die gerne Flughäfen zusammenbauen, können sich auf den fertigen neuen World Editor freuen. Der braucht in der neuen Version 2.0 aber zwingend ein 64-Bit-System. Außerdem wird Openstreetmap als Overlay verwendet.
Electronic Arts hat erste Details zu Star Wars: Jedi - Fallen Order veröffentlicht. Das Actionspiel mit einem jungen Padawan namens Cal Kestis soll Nahkämpfe mit dem Lichtschwert und eine spannende Handlung bieten. Ein Multiplayermodus ist nicht geplant.
In jedem The Elder Scrolls verbringe ich viel Zeit in Tamriel, in TES Blades allerdings am Smartphone statt am PC oder an der Konsole. Mich überzeugen Atmosphäre und Kämpfe des Rollenspiels; der Aufbau der Stadt und der Charakter-Fortschritt aber werden geblockt durch kostspielige Trolle.
Ein Test von Marc Sauter
Der Momentum 326M6VJRMB ist eine Alternative für Konsolenspieler, die nicht unbedingt immer an einem großen Fernseher zocken wollen. Der Monitor bietet HDR, 4K und viele HDMI-Anschlüsse für Playstation 4, Switch und Xbox One, eignet sich für PC-Spieler aber nicht optimal.
Die drei altbekannten Helden plus ein Prinz mit Alpträumen - kann ja nicht gut gehen. Im Indiegame Trine 4 müssen Spieler eine wunderschöne Märchenwelt retten, Golem.de konnte einen Blick auf eine frühe Version werfen.
Spieler ihren Namen im Playstation Network ändern. Mit den meisten Games sollte es keine Schwierigkeiten geben - nur bei wenigen etwas älteren wie GTA 5 und Bloodborne müssen Spieler mit minimalen Problemen rechnen.
Eigentlich sollte es in Fallout 76 nur kosmetische Extras gegen Euro geben, nun kündigt Betreiber Bethesda doch Pay-to-Win-Elemente an: Ein in zwei Versionen verfügbares Reparaturkit können Spieler gegen echtes Geld kaufen.
Der beim Entwicklerstudio Firaxis für die Grafik zuständige Brian Busatti hat eine Mod für Civilization 6 veröffentlicht, nach deren Installation die Welt wie im Vorgänger Civilization 5 aussieht.
Mit einer kleinen Box will Razer das Streamen von Spieleinhalten erleichtern. Während der Spieler wie gewohnt bis zu einer Auflösung von 4K-UHD spielt, können Zuschauer die Person in 2K-FHD beim Spielen begleiten. Um das Einmischen des Sounds kümmert sich die Box.
Das Logitech Zone Wireless richtet sich nicht an Gamer, sondern an Büroarbeiter. Das Headset unterstützt Active Noise Cancelling, Bluetooth, 2,4-GHz-Kommunikation und kann per Qi-Standard geladen werden. Das ist aber nicht ganz preiswert.
Vor allem bei jüngeren Spielern in den USA und anderen Teilen der Welt hat der an Minecraft erinnernde Casual-Games-Baukasten Roblox enormen Erfolg. Jetzt gibt es eine deutsche Version, die Chefin der USK hilft bei der Sicherheit.
Früher gab es Cheatcodes für fast jedes Computerspiel, jetzt will Bethesda die allmächtigen Schummeleien wieder in Rage 2 zulassen. Die Entwickler verwenden sie gleichzeitig als Buff für ihr Marketing.
Dass Borderlands 3 vorerst nur im Epic Store erhältlich sein wird, nervt viele Spieler auf Steam. Daher geben sie den Vorgängerspielen auf Steam negative Kritiken in großer Zahl. Valve reagiert und klammert diese aus.
Der ROG Strix XG49VQ ist ein 32:9-Monitor, der im Prinzip zwei 27-Zoll-Monitore nebeneinander vereint. Er kann Bilder in HDR und in 144 Hz darstellen. Die Auflösung und die Anschlussauswahl sind eher Durchschnitt.
Hat Bioware bei der Produktion von Anthem kläglich versagt - oder wurde da nur ein kreativer Prozess halt mal mit einem nicht so richtig tollen Ergebnis beendet? Darüber streiten sich ein US-Journalist, das Entwicklerstudio selbst und die Community.
Informationen über knapp 40.000 Games bietet die Internationale Computerspielesammlung, die mit Förderung durch die Bundesregierung entstanden ist. Beim Ausprobieren hat die Plattform aber noch peinliche Lücken offenbart.
Hinter Razers vibrierenden Kopfhörern, Mäusen und Stühlen steckt eine Firma aus Berlin: Lofelt produziert die Aktuatoren, die durch Audiosignale zur Vibration gebracht werden. Die Technik dahinter lässt sich auch auf andere Bereiche anwenden, wie wir uns anschauen konnten.
Von Tobias Költzsch
Mario und Sonic rennen auf der Nintendo Switch um die Wette, dazu kommen ein Mobile Game und ein Sportspiel für Konsole und Windows-PC: Sega hat die offizielle Lizenz für Umsetzungen zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio 2020 erhalten.
Die Entwickler von Wine haben eine neue Testversion für die Entwicklung herausgegeben. Die Version 4.5 bietet einige Neuerungen und beseitigt insgesamt 30 Fehler.
Klar, Spielestreaming mit Stadia von Google könnte die Zukunft sein. Aber wollen wir das - wenn wir stattdessen auch über die Vor- und Nachteile von neuer Hardware streiten könnten?
Ein IMHO von Robert Bannert
Das Mega Drive hat die Spielehistorie geprägt wie wenig andere Konsolen, nun will Sega eine Miniversion verkaufen. 40 Games werden vorinstalliert sein, der Hersteller nennt die ersten Titel.
Ohne den langjährigen Partner HTC hat Valve ein neues Virtual-Reality-Headset angekündigt, das offenbar im Mai 2019 unter dem Namen Index erscheinen oder zumindest mit mehr Details als bislang vorgestellt werden soll. Fans hoffen auf eine VR-Version von Half-Life.
Ein halbes Jahr nach der Technical Beta startet die eigentliche Gameplay Beta: In Wolcen schnetzeln wir Unmengen an Monstern in einem Action-Rollenspiel auf Basis der Cryengine, auf Wunsch auch zu viert.
Eine App und Middleware namens Scill stellt Spieler, Streamer und Entwickler vor spannende Herausforderungen: Die Anwendung lässt sich in alle Arten von Games integrieren und bietet mehr Motivation unter anderem über Ranglisten und Trophäen. Sie wurde von 4Players entwickelt, das zur selben Verlagsgruppe gehört wie Golem.de.
Kräftiges Wachstum aufgrund kostengünstiger Angebotsformen - nicht wegen starker Produkte: Dank Playstation Plus, Xbox Live Gold und ähnlicher Dienste hat die Spielebranche in Deutschland den Umsatz 2018 um rund neun Prozent gesteigert.
Kein echter Nachfolger, sondern ein eigenständig lauffähiger Ableger der Fantasy-Rollenspielserie Divinity soll Fallen Heroes werden. Es soll teils altvertraute Helden bieten - aber auch neue Waffenkategorien.
Der deutsche Technomusiker Remute hat ein komplettes Album auf einer Cartridge für Segas Spielekonsolenklassiker Mega Drive veröffentlicht. Die 16 Titel sind im weitesten Sinne keine Aufnahme, sondern Code: Die Musik selbst wird bei jedem "Abspielen" durch den Soundchip erzeugt.
Trotz des erfolgreichen Starts von Anthem und Apex Legends und trotz zuletzt relativ guter Geschäftsergebnisse: Electronic Arts entlässt rund 350 Beschäftigte - rund vier Prozent der Belegschaft.
Die MX518 ist ein Klassiker: Kein Wunder, dass Logitech die ikonische Maus als Legendary-Version neu aufgelegt hat. Fast alles fühlt sich an wie damals - genug Tasten, kein Schnickschnack, aber der Sensor ist besser.
Ein Test von Marc Sauter
GDC 2019 Nach der ersten Präsentation vor einem Jahr waren wir skeptisch, beim Anspielen hat uns Control richtig viel Spaß gemacht - auch dank guter (Steuerungs-)Kontrolle. Das nächste Werk von Remedy Entertainment spielt in einem ungewöhnlichen Inhouse-Mikrokosmos.
Von Peter Steinlechner
GDC 2019 Alden Kroll und Kollegen von Valve haben die neue Bibliothek und Veranstaltungshinweise auf Steam vorgestellt - und, fast noch wichtiger, für das Gaming Network des Unternehmens geworben.
Konami plant, für sein 50. Jubiläum drei Klassikerpakete aus frühen Arcade- und Videospielzeiten zu veröffentlichen. Geplant sind die Pakete für Switch, Steam, Playstation 4 und Xbox One.
GDC 2019 Oculus hat sein neues Spitzenmodell präsentiert: Beim Rift S bleibt die Revolution aus, aber beim Ausprobieren fand Golem.de das VR-Headset dennoch spannender als das Vorserienmodell des Oculus Quest.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Analog zu anderen Insider-Programmen startet auch das Spieleentwicklungsstudio 343 Industries ein solches Projekt. Halo Insider bekommen Zugriff auf frühe Testversionen und sollen dafür direkte Rückmeldungen an die Entwickler geben.
Das Black Shark 2 ist Xiaomis drittes Gaming-Smartphone und das erste mit Qualcomms neuem Snapdragon 855. Ein verbessertes Kühlungssystem und ein spezieller Gaming-Modus sollen die Leistung verbessern, zudem erkennt das Display Touch-Eingaben unterschiedlicher Stärke.
GDC 2019 System Shock 3 zeigt in Alpha-Szenen einige Fortschritte und bringt die böswillige KI Shodan zurück. Zu sehen sind auch Mutanten und Roboter in einer düsteren Umgebung - erstellt in der Unity-Engine. Das Entwicklerteam zeigt sich zuversichtlich.
Atari hat für seine kommende Konsole den Prozessor gewechselt. Statt eines A10 wird der Ryzen verwendet. Wer sich per Indigogo an der Finanzierung beteiligt hat, soll noch dieses Jahr beliefert werden. Es gibt aber Verzögerungen.
GDC 2019 Multiplayergefechte auf Nuketown und anderen bekannten Karten: Activision setzt bei der Mobileversion von Call of Duty auf eine Mischung aus Black Ops und Modern Warfare.