Auf der Cebit präsentierte AVM im Jahr 2004 die erste Fritzbox. 20 Jahre später gibt es die Veranstaltung nicht mehr, die Plastik-Router sind hingegen überall.
AVM hat die Fritzbox 6670 Cable angekündigt, die einen Internet-Kabelanschluss ermöglicht, Wi-Fi 7 unterstützt und Smart-Home-Geräte per Zigbee ansteuern kann.
Wer den Fernzugriff für seine Fritzbox aktiviert hat, findet im Protokoll derzeit womöglich fehlgeschlagene Anmeldeversuche vor. Ein Problem ist das in der Regel nicht.
Gebrauchte DSL- und Kabel-Router muss man nicht wegwerfen, wenn ein Fiber-Anschluss mit ONT ins Haus kommt. Wir haben den Stromverbrauch alter Fritzboxen hinter dem ONT gemessen und mit Fiber-Fritzboxen verglichen.
Per Glasfaser lässt sich das Internet schneller, stabiler und stromsparender verteilen. Doch oft endet sie schon im Schaltkasten draußen oder im Keller. Wie man die flinke Faser bis in die Fritzbox bringt.
Huawei hat einen großen Patentpool zu Wi-Fi 6. Fritzbox-Hersteller AVM hat die Patente nach eigenen Angaben in seinen Wi-Fi-6-Routern nicht genutzt, will sie aber dennoch für ungültig erklären lassen.
Kann ein starker WLAN-Router eine komplette Wohnung lückenlos mit WLAN versorgen? Wir prüfen, wie gut drei aktuelle Wi-Fi-6-Fritzboxen mit DSL-Modem diese Aufgabe meistern.
Millionen von Menschen gehen jeden Tag weltweit mit AVM-Produkten ins Internet. Damit das reibungslos klappt, brauchen die Linux-Entwickler kreative Ansätze beim Problemlösen - und müssen sich in die Geräte hineinversetzen.
Seit 2004 hat AVM vielen Kunden in Deutschland zu einem Internetzugang verholfen. Die Gründer bereiten jetzt offenbar den Verkauf des Unternehmens vor.
Update Ein Akku für ein Balkonkraftwerk soll dabei helfen, die erzeugte Energie selbst zu nutzen. Doch beim Test des Solarflow von Zendure haben wir viel Strom verschenkt.
Die Fritzbox 7510 kostet wenig und kann Wi-Fi 6. Warum also eine 7590 AX für 250 Euro kaufen? Weil die 7510 für einige Nutzer einen großen Nachteil hat.
Wozu eine Fritzbox ohne Modem, wenn es doch starke Spezialmodelle für Glasfaser-Anschlüsse gibt? Wir klären, für wen die 4060 taugt und testen ein paar Szenarien durch.
Mit der Wortschöpfung "Sommehr" werden zwei Tarife von Vodafone Deutschland verbilligt angeboten. Doch im Kabelnetz gibt es eine echte Preissenkung erst nach 24 Monaten.
Die kleine Fritzbox 7530 AX verspricht Wi-Fi 6 bis 1.800 MBit/s bei 5 GHz plus 600 MBit/s bei 2,4 GHz. Wir testen, wie viel davon im Laptop und Smartphone ankommt.
Für 80 Euro im Monat kann man bei 1&1 Mobilfunk im neuen 5G-Netz das stationäre Internet nutzen. Die Drosselung auf maximal 384 KBit/s ist abgeschafft.
Update Huaweis IP-Abteilung geht auch gegen Netgear, Amazon und Stellantis vor. Laut Huawei eine "branchenübliche Auseinandersetzungen um geistiges Eigentum".
Wir haben den Wi-Fi-6-Funk der Fritzbox 5590 Fiber mit 11ax-Clients und das FTTH-Modem an einer 2,5-Gigabit-Glasfaser von M-net getestet - und sind sehr angetan.
Wir inspizieren WLAN- und DECT-Antennen, LAN, USB, Telefonie, RAM und CPU aller drei Versionen der Fritzbox 7590 AX und vergleichen sie mit einer getunten REFBox-Variante.
AVM hat seinen Modemrouter Fritzbox 5590 Fiber zertifizieren lassen. Damit gehen den Netzbetreibern Ausreden für Verstöße gegen die Endgerätefreiheit aus.
Ich vermesse per Drohne, schleppe Solarpanels und eine 83-kg-Powerstation, drucke Abstandshalter im 3D-Drucker - und spare Stromkosten. Zudem berechne ich, ob und wann sich die Ausgaben für die Anlage amortisieren.