Xamarin und Flutter vs. native App-Entwicklung: Die Möglichkeiten bei der Programmierung mobiler Apps sind nicht so schwarz-weiß, wie viele denken.
Von Marco Seraphin
Das Flutter-Team kommt seinem Cross-Plattform-Ziel ein großes Stück näher. Das Framework sei dafür speziell an Windows angepasst.
Statt auf Teams oder Google setzt eine Grundschule in NRW beim Homeschooling auf einen selbst angepassten Matrix-Client. Die Mühe lohnt sich.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Xamarin und Flutter vs. native App-Entwicklung: Die Möglichkeiten bei der Programmierung mobiler Apps sind nicht so schwarz-weiß, wie viele denken.
Von Marco Seraphin
Statt auf Teams oder Google setzt eine Grundschule in NRW beim Homeschooling auf einen selbst angepassten Matrix-Client. Die Mühe lohnt sich.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Zu leichte Tragflächen geraten schnell ins Flattern, was gefährlich werden kann. Deutsche Wissenschaftler verleihen dem Flugzeug neue Flügel.
Ein Bericht von Friedrich List
Statt auf Teams oder Google setzt eine Grundschule in NRW beim Homeschooling auf einen selbst angepassten Matrix-Client. Die Mühe lohnt sich.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Zu leichte Tragflächen geraten schnell ins Flattern, was gefährlich werden kann. Deutsche Wissenschaftler verleihen dem Flugzeug neue Flügel.
Ein Bericht von Friedrich List
Frauen wollen gar nicht in der IT arbeiten? Quatsch, finden diese sieben Entwicklerinnen. Sie erklären, warum sich immer noch so wenige Frauen für Softwareentwicklung entscheiden und was man dagegen tun kann.
Von Valerie Lux
Frauen wollen gar nicht in der IT arbeiten? Quatsch, finden diese sieben Entwicklerinnen. Sie erklären, warum sich immer noch so wenige Frauen für Softwareentwicklung entscheiden und was man dagegen tun kann.
Von Valerie Lux
Statt auf Teams oder Google setzt eine Grundschule in NRW beim Homeschooling auf einen selbst angepassten Matrix-Client. Die Mühe lohnt sich.
Ein Interview von Moritz Tremmel
Xamarin und Flutter vs. native App-Entwicklung: Die Möglichkeiten bei der Programmierung mobiler Apps sind nicht so schwarz-weiß, wie viele denken.
Von Marco Seraphin