Luftfahrt: Erstflug für superelastische Tragflächen
Zu leichte Tragflächen geraten schnell ins Flattern, was gefährlich werden kann. Deutsche Wissenschaftler verleihen dem Flugzeug neue Flügel.

Flugzeugflügel leisten Schwerarbeit, auch wenn es oft nicht so aussieht. Sie tragen das Flugzeug und absorbieren starke Belastungen, wenn das Flugzeug startet, landet oder in Turbulenzen gerät. Wie stark diese Kräfte sein können, sieht man, wenn sich die Flächenspitzen bei einer harten Landung bewegen. Gleichzeitig werden Tragflächen aber möglichst leicht gebaut, um Gewicht und Sprit zu sparen.