Fuchsia: Googles rätselhaftes Mobile-OS bekommt eine Oberfläche

Google hat seinem immer noch etwas rätselhaften neuen Mobile-OS Fuchsia eine grafische Benutzeroberfläche spendiert: Armadillo zeigt Apps als Karten an und macht Vorschläge vom Google Assistant.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Hauptbildschirm von Fuchsias neuer Benutzeroberfläche Armadillo
Der Hauptbildschirm von Fuchsias neuer Benutzeroberfläche Armadillo (Bild: Screenshot: Golem.de)

Für das in der Entwicklung befindliche Betriebssystem Fuchsia hat Google eine grafische Benutzeroberfläche programmiert. Das Armadillo getaufte GUI können interessierte Nutzer selbst ausprobieren, da es als APK für Android kompiliert werden kann - immerhin basiert die GUI auf Flutter, das Google für einige seiner Android-Apps benutzt. Darauf verweist Kyle Bradshaw von Hotfix.net. Bradshaw hat auch ein Video der neuen Oberfläche angefertigt.

Armadillo ist vom Aufbau her vertikal ausgerichtet: Nutzer scrollen im Hauptmenü von oben nach unten. Geöffnete Apps werden als Karten dargestellt, dieser Aufbau erinnert etwas an die Übersicht der zuletzt genutzten Apps bei Android. Die App-Karten befinden sich oberhalb des zentralen Bildschirms.

Fenstermodus mit Drag-and-Drop

Wie Ars Technica schreibt, lassen sich die Anwendungskarten per Drag-and-Drop verschieben und übereinanderlegen. So wird Fuchsia schnell zu einem Multi-Window-Modus, was besonders bei Tablets praktisch sein dürfte.

Auf dem zentralen Bildschirm sehen Nutzer momentan ein Hintergrundbild, ein Bild von sich selbst sowie Informationen zu Ort und Zeit. Das Antippen des Nutzerbildes bringt ein Schnelleinstellungsmenü zum Vorschein, über das Nutzer unter anderem die Lautstärke oder das WLAN einstellen können.

Vorschläge vom Google Assistant auf dem Hauptbildschirm

Scrollt der Nutzer nach unten, sieht er verschiedene Vorschläge des Google Assistants, die ebenfalls in Kartenform dargestellt werden. Worauf die Vorschläge basieren, ist momentan noch nicht klar - in der aktuell kompilierbaren Version von Fuchsia finden sich hier Platzhalter.

Was Google mit Fuchsia genau vorhat, ist bisher noch nicht bekannt. Anders als Android basiert das System nicht auf einem Linux-Kernel, sondern auf einem eigenen Kernel namens Magenta, der auf dem Little Kernel von Travis Geiselbrecht und Brian Swetland erstellt worden ist. Magenta erweitert den Little Kernel um einige Konzepte und Funktionen wie Prozesse, einen ausgereiften User-Mode, ein Objektsystem sowie ein Sicherheitsmodell für ausgeführten Code.

Wer Fuchsia mit der Armadillo-UI nicht selber kompilieren möchte, findet auf Kyle Bradshaws Webseite eine fertige APK-Datei. Diese ist bei Dropbox hinterlegt, wird aktuell aber so häufig heruntergeladen, dass der Speicheranbieter den Zugriff vorübergehend gesperrt hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /