68 Maßnahmen sollen den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos beschleunigen. Das Ziel von 1 Million Ladepunkte bis 2030 wird dabei zweitrangig.
Teslas vorläufiger Stopp für die Akkuzellproduktion in Grünheide hat offenbar technische Gründe. Das Unternehmen bekommt das Verfahren nicht in den Griff.
Der Elektroauto-
Hersteller Nio startet mit drei Modellen in Deutschland, bei denen leere Akkus getauscht werden. Die Ausstattung kann sich sehen lassen.
An den Elektroautos von Rivian kann eine nicht angemessen festgezogene Schraubverbindung schwerwiegende Folgen haben. Der Hersteller ruft deshalb über 12.000 Autos zurück.