Mike Read, verantwortlich für die Spiele Crysis 3 und Ryse, hat Crytek verlassen. Auf Twitter beklagt er sich über verpasste Chancen beim Gameplay des Shooters, lobt aber die Technik. Die stammte von Grafikchef Sousa, der mittlerweile bei id Software arbeitet.
Die Redakteure der Zeitschriften Gamestar und Gamepro haben ihre Mitarbeit in der Jury des Deutschen Computerspielpreises beendet. Grund ist eine Sonderregel, mit der Spiele für Erwachsene von einer Minderheit der Jury aus dem regulären Wettbewerb genommen werden können.
Die Nominierungen für den Deutschen Computerspielpreis 2014 stehen fest - und der ein oder andere Politiker könnte Grund zum Aufregen haben: Mit Crysis 3 ist mal wieder ein Ego-Shooter nominiert.
Die Entwicklerszene hat gewählt: Crysis 3 ist "Bestes Deutsches Spiel" und zugleich Gewinner in drei weiteren Kategorien. Goodbye Deponia erhielt drei Auszeichnungen, Entwickler Daedalic Entertainment wurde "Bestes Studio".
Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek will künftig offenbar auch eine Linux-Version seiner Cry Engine anbieten - das belegt jedenfalls eine Stellenanzeige für einen Programmierer.
AMD hat sein Bundle-Programm für Grafikkarten erweitert. Wer eine Radeon HD ab Modell 7770 erwirbt, erhält einen Steam-Code für Far Cry Blood Dragon. Das gilt auch für Kunden, die an dem Programm bereits teilgenommen hatten.
Der finale Kampf in Crysis 3 ist so fordernd wie frustrierend - das Endgame wird für manche Nutzer zum Endlosspiel. Das Problem ist reproduzierbar, Crytek arbeitet bereits an einer Lösung. Auf unserem System ließ sich auch ein Workaround finden.
EA erweitert sein Angebot auf Origin um Assassin's Creed 3 von Ubisoft, im Gegenzug sind EA-Titel auf dem frisch überarbeiteten Uplay zu finden. Theoretisch könnte Steam von Valve langfristig zwischen die Fronten geraten - zumal Ubisoft auch über einen Mac- und Linux-Client nachdenkt.
Der Showdown kann beginnen: Im zerstörten New York treffen vertraute Helden altbekannte Feinde - trotzdem macht nicht nur die Grafik von Crysis 3 einen frischen und sehr gelungenen Eindruck.
Mit drei neuen, zugkräftigen Spielen will AMD in diesem Jahr Kunden zum Kauf von Radeon-Grafikkarten motivieren. Darunter sind Crysis 3 und Bioshock Infinite, die beide für das Frühjahr 2013 angekündigt sind.
AMD hat eine erste Betaversion seines Grafiktreibers Catalyst 13.2 für Windows veröffentlicht. Er soll im Betatest von Crysis 3 etwas mehr Leistung bringen, ein voll auf das Spiel optimierter Treiber erscheint erst in einigen Tagen. Tipps zum Tuning gibt es aber schon jetzt.
Zwei Karten, zwei Modi und bis zu 16 Teilnehmer: Ab sofort können Spieler die offene Multiplayer-Beta von Crysis 3 ausprobieren.
Kurz vor Beginn des öffentlichen Betatests für die Multiplayer-Version von Crysis 3 hat Nvidia einen ebenfalls als Beta bezeichneten Grafiktreiber veröffentlicht. Der Geforce R313.95 soll vor allem SLI-Konfigurationen zu deutlich mehr Tempo verhelfen.
Kein teurer Kauf, sondern eine Übernahme durch die Hintertür: Crytek (Crysis 3) eröffnet im texanischen Austin ein Entwicklerstudio mit ehemaligen Entwicklern des THQ-Ablegers Vigil.
Crytek aus Frankfurt hat eine achte Niederlassung. Die Mitarbeiter in der größten türkischen Stadt Istanbul sollen sich vor allem um den Free-to-Play-Shooter Warface und das Onlineportal Gface kümmern.
Der Ego-Shooter Crysis 3 kommt auch hierzulande ohne inhaltliche Kürzungen auf den Markt, sprich: ungeschnitten. Das hat Publisher Electronic Arts nach der Prüfung durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) bekanntgegeben.
Wer Crysis 3 am PC spielen möchte, muss möglicherweise aufrüsten: Das Actionspiel setzt eine Grafikkarte voraus, die kompatibel mit DirectX-11 ist. Hersteller Crytek nennt auch Konfigurationsbeispiele für die optimale Darstellung.
Das Update auf Version 3.4.3. der Cry Engine 3 SDK bringt zahlreiche Verbesserungen. Neben der für Multiplayer-Mods interessanten Unterstützung für dedizierte Server gibt es auch grafische Verbesserungen.
Gamescom 2012 Electronic Arts erweitert seine digitale Vertriebsplattform Origin auf Mac OS X, Android, Facebook und Smart-TVs. Ansonsten zeigte der Publisher auf seiner Gamescom-Pressekonferenz vor allem Gameplay-Demonstrationen seiner kommenden Actiontitel.
Tessellierte Pflanzenblätter, volumetrischer Echtzeitnebelschatten, globale Beleuchtung und eine Reihe weiterer Grafikeffekte in der Cry Engine 3 zeigt ein neuer Trailer von Crytek.
E3 2012 Schießereien im All, Feuergefechte in echten Kriegen und ein spektakulär schönes Crysis 3 waren einige Highlights bei Electronic Arts. Veteranen dürfen sich aber unter anderem auch auf die Wiedergeburt eines Klassikers als Socialgame freuen.
Er hat das wichtigste deutsche Entwicklerstudio mitaufgebaut. Jetzt spricht Cevat Yerli von Crytek über neue Titel wie Homefront 2, die nächste Konsolengeneration und darüber, warum der Deutsche Computerspielpreis für Crysis 2 so wichtig war.
Statt Straßenschluchten und Wolkenkratzern gibt es Regenwald und Sumpflandschaften - und viele Möglichkeiten für den Spieler, sich in Crysis 3 auszutoben. Jetzt stimmt ein neuer Trailer auf das Szenario ein.
Jetzt haben Electronic Arts und Crytek es offiziell angekündigt: In Crysis 3 markiert eine riesige Nano-Kuppel über New York die Außengrenzen der Sandbox-Kampfgebiete, es gibt sieben unterschiedliche Areale - und einen alten Bekannten als Hauptfigur.
So halb hat es Crytek-Chef Cevat Yerli bestätigt: In den nächsten Tagen will sein Unternehmen offenbar Crysis 3 vorstellen. Spekulationen zufolge können Spieler darin mit Hightech-Pfeil und -Bogen in den Sandbox-Ruinen von New York kämpfen.
Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek ist derzeit mit Warface, Homefront 2, Fibble und Ryse beschäftigt. Demnächst kommt wohl ein weiterer Titel dazu: Im April 2012 soll ein neuer großer Titel für Konsole und PC vorgestellt werden - vieles deutet auf Crysis 3 hin.
Offene Welt, die erste Version des Nano-Anzugs plus böse Koreaner und Außerirdische: Crysis ist rund vier Jahre nach der PC-Fassung auch für Xbox 360 und Playstation 3 verfügbar. Die Konsolenversion schickt den Spieler durch die gleichen Umgebungen - aber die sehen teils völlig anders aus, wie der Videovergleich zeigt.
Crytek will mit der Cry Engine 3.0 auf allen relevanten Plattformen vertreten sein, kündigt Unternehmenschef Cevat Yerli an. Gleichzeitig gibt es Spekulationen über eine mögliche Vorstellung von Crysis 3 auf der Gamescom 2011.
Der Showdown kann beginnen: Im zerstörten New York treffen vertraute Helden altbekannte Feinde - trotzdem macht nicht nur die Grafik von Crysis 3 einen frischen und sehr gelungenen Eindruck.
Die Hinweise auf ein Billig-iPhone verdichten sich. Nun bestätigt ausgerechnet China Labor Watch Arbeiten am neuen Apple-Smartphone, das wohl den Namen iPhone 5C tragen wird. Der erwartete günstige Preis werde auch durch katastrophale Arbeitsbedingungen ermöglicht, so der Vorwurf.
(Iphone 5c)
Archos stellt auf der Cebit 2013 vier Android-Tablets der Titanium-Serie vor. Die Geräte mit Displaygrößen von 7 bis 10,1 Zoll und Aluminiumgehäuse sind bereits jetzt im Handel erhältlich und kosten zwischen 150 und 260 Euro. Das 9,7-Zoll-Modell hat ein Display mit Retina-Auflösung.
(Archos)
Nvidias neuer Grafikkartentreiber Geforce 306.97 WHQL unterstützt nicht nur die neue Geforce GTX 650 Ti. Er ist auch der empfohlene Treiber für die Markteinführung von Windows 8 - und für Spiele wie Borderlands 2 und World of Warcraft: Mists of Pandaria.
(Nvidia Treiber)
Huaweis Ascend P1 ist nun in Deutschland verfügbar. Es zählt mit einer Gehäusedicke von lediglich 7,69 mm zu den dünnsten Smartphones auf dem Markt. Das Gerät mit 4,3-Zoll-Super-Amoled-Touchscreen wird mit Android 4.0 alias Ice Cream Sandwich ausgeliefert.
(Huawei Ascend P1)
Der Einbruch in private WLANs von DSL-Kunden ist so einfach wie nie: Die Router des Typs Speedport W 921V haben eine eingebaute Hintertür. Sie ist ohne Spezialkenntnisse in Sekunden zu öffnen, ein Gegenmittel gibt es bisher nicht. Nur das Abschalten des WLANs hilft.
(Telekom Wlan Router Unsicher)
Zusammen mit Blizzards nächstem Onlinerollenspiel ist es das bestgehütete Geheimnis in der Spielebranche - aber nicht mehr lange: Rockstar Games kündigt den ersten Trailer zu GTA 5 für Anfang November 2011 an.
(Gta 5)
Wie fühlt es sich an, in einer engen Stahlröhre vom Kommandostand zu den Torpedoschächten zu rennen, während der Tiefenzähler tickt und Explosionen zu hören sind? Silent Hunter 5 möchte das mit einer richtig guten Idee erzählen - nimmt aber nur halbe Fahrt auf.
(Silent Hunter 5)
E-Mail an news@golem.de