Grafiktreiber: AMD mit Betatreiber für Crysis 3 und Tuning-Tipps

AMD hat eine erste Betaversion seines Grafiktreibers Catalyst 13.2 für Windows veröffentlicht. Er soll im Betatest von Crysis 3 etwas mehr Leistung bringen, ein voll auf das Spiel optimierter Treiber erscheint erst in einigen Tagen. Tipps zum Tuning gibt es aber schon jetzt.

Artikel veröffentlicht am ,
AMDs Dual-GPU-Karten 5970 oder 6990 werden vom neuen Treiber mit Crysis 3 unterstützt.
AMDs Dual-GPU-Karten 5970 oder 6990 werden vom neuen Treiber mit Crysis 3 unterstützt. (Bild: Nico Ernst/Golem.de)

In einem ausführlichen Blogeintrag gibt AMD Tipps, wie ein PC mit einer Grafikkarte der Serie Radeon HD 7000 am besten mit der Betaversion von Crysis 3 zusammenarbeitet. Spielen in 1.920 x 1.080 Pixeln bei maximalen Details soll schon mit einer Radeon HD 7850 möglich sein. Dabei ist offenbar die Version mit 2 GByte Grafikspeicher gemeint, die derzeit für rund 180 Euro erhältlich ist - es gibt von dieser Grafikkarte auch Sparversionen, die rund 20 Euro billiger sind.

Mit den großen Texturen aktueller Spiele haben solche Grafikkarten in Verbindung mit Anti-Aliasing aber erfahrungsgemäß deutlich weniger Leistung als Modelle mit mehr Speicher. Die Kantenglättung ist bei Crysis 3 laut AMD auch einer der Punkte, welche die Bildrate am meisten drücken können. Für die 7850 empfiehlt der Chiphersteller daher auch nur zweifaches Anti-Aliasing mit seinem SMAA-Algorithmus.

Vierfache Glättung empfiehlt AMD erst ab der High-End-Karte Radeon HD 7970, die aktuell ab etwa 350 Euro zu haben ist. Aber auch mit günstigeren Karten soll Crysis 3 schnell laufen, wenn man an einigen Effekten des Spiels selbst Einstellungen vornimmt. AMD schlägt hier Änderungen an den Werten für die Qualität des Wassers, der Linsenreflexionen (lens flares) und der Bewegungsunschärfe (motion blur) vor.

Für alle 7000er Grafikkarten ist die Verwendung des neuen Treibers Catalyst 13.2 Beta 1 sinnvoll, der vor allem das Anti-Aliasing gegenüber dem letzten WHQL-Treiber Catalyst 13.1 beschleunigen soll. Mehrere GPUs, die per Crossfire verbunden sind, unterstützt der neue Treiber auch schon, dabei wird die mögliche Leistung aber noch nicht ausgereizt. Dafür soll, wie AMD Golem.de sagte, "in den kommenden Tagen" ein weiterer Treiber erscheinen. Besitzer von Crossfire-Systemen sollten aber nicht mit dem Update warten und den Catalyst 13.2 Beta 1 schon jetzt verwenden, weil die zweite GPU sonst brachliegen kann.

Auch Konkurrent Nvidia hat bereits einen Treiber für Crysis 3 veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /