Grafiktreiber: AMD mit Betatreiber für Crysis 3 und Tuning-Tipps
AMD hat eine erste Betaversion seines Grafiktreibers Catalyst 13.2 für Windows veröffentlicht. Er soll im Betatest von Crysis 3 etwas mehr Leistung bringen, ein voll auf das Spiel optimierter Treiber erscheint erst in einigen Tagen. Tipps zum Tuning gibt es aber schon jetzt.

In einem ausführlichen Blogeintrag gibt AMD Tipps, wie ein PC mit einer Grafikkarte der Serie Radeon HD 7000 am besten mit der Betaversion von Crysis 3 zusammenarbeitet. Spielen in 1.920 x 1.080 Pixeln bei maximalen Details soll schon mit einer Radeon HD 7850 möglich sein. Dabei ist offenbar die Version mit 2 GByte Grafikspeicher gemeint, die derzeit für rund 180 Euro erhältlich ist - es gibt von dieser Grafikkarte auch Sparversionen, die rund 20 Euro billiger sind.
Mit den großen Texturen aktueller Spiele haben solche Grafikkarten in Verbindung mit Anti-Aliasing aber erfahrungsgemäß deutlich weniger Leistung als Modelle mit mehr Speicher. Die Kantenglättung ist bei Crysis 3 laut AMD auch einer der Punkte, welche die Bildrate am meisten drücken können. Für die 7850 empfiehlt der Chiphersteller daher auch nur zweifaches Anti-Aliasing mit seinem SMAA-Algorithmus.
Vierfache Glättung empfiehlt AMD erst ab der High-End-Karte Radeon HD 7970, die aktuell ab etwa 350 Euro zu haben ist. Aber auch mit günstigeren Karten soll Crysis 3 schnell laufen, wenn man an einigen Effekten des Spiels selbst Einstellungen vornimmt. AMD schlägt hier Änderungen an den Werten für die Qualität des Wassers, der Linsenreflexionen (lens flares) und der Bewegungsunschärfe (motion blur) vor.
Für alle 7000er Grafikkarten ist die Verwendung des neuen Treibers Catalyst 13.2 Beta 1 sinnvoll, der vor allem das Anti-Aliasing gegenüber dem letzten WHQL-Treiber Catalyst 13.1 beschleunigen soll. Mehrere GPUs, die per Crossfire verbunden sind, unterstützt der neue Treiber auch schon, dabei wird die mögliche Leistung aber noch nicht ausgereizt. Dafür soll, wie AMD Golem.de sagte, "in den kommenden Tagen" ein weiterer Treiber erscheinen. Besitzer von Crossfire-Systemen sollten aber nicht mit dem Update warten und den Catalyst 13.2 Beta 1 schon jetzt verwenden, weil die zweite GPU sonst brachliegen kann.
Auch Konkurrent Nvidia hat bereits einen Treiber für Crysis 3 veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was genau soll eigentlich die Option der morphologischen Filterung bringen? Einziger...