THQ: Crytek gründet US-Studio mit ehemaligen Vigil-Entwicklern
Kein teurer Kauf, sondern eine Übernahme durch die Hintertür: Crytek (Crysis 3) eröffnet im texanischen Austin ein Entwicklerstudio mit ehemaligen Entwicklern des THQ-Ablegers Vigil.

Deutlich mehr als 20 Millionen US-Dollar hat Koch Media in ein Entwicklerstudio des insolventen Publishers THQ investiert. Crytek hat einen anderen - vermutlich günstigeren - Weg gefunden, sich das Know-how der Spieleprofis zu sichern: Die Frankfurter gründen eine neue Niederlassung in Austin (Texas) und stellen rund 35 ehemalige Entwickler des zu THQ gehörenden Vigil Games ein, inklusive des Chefs David Adams.
Vigil Games hatte bei der Versteigerung von THQ-Eigentum wenige Tage zuvor keinen neuen Eigner gefunden - sehr zum Missfallen von Adams, der sich öffentlich zu Wort gemeldet und auf seine Erfolge verwiesen hatte: vor allem auf das 2010 veröffentlichte Actionspiel Darksiders, das durchgehend hohe Wertungen bekam, sich aber trotzdem nur mäßig verkaufte. Zuletzt hat Vigil an einem bislang nicht näher vorgestellten Titel namens Crawler gearbeitet. Die Rechte daran dürften sich nicht im Eigentum von Crytek befinden.
Allerdings hat Crytek für 500.000 US-Dollar die Rechte an der Homefront-Serie gekauft; das Studio arbeitet schon länger an Homefront 2. Crytek hat außerdem erst vor wenigen Tagen die Gründung einer Niederlassung in Istanbul bekanntgegeben. Die Frankfurter besitzen mit dem Studio in den USA inzwischen neun Filialen in aller Welt. Das nächste Spiel von Crytek ist das für den 21. Februar 2013 geplante Crysis 3.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Schlimmste daran ist ja, dass man es ihnen zutrauen kann. ^_^' Aber ich hoffe ja...
Naja, ich hatte an die Crysis-Konsolen-Spielchen gedacht, wobei Crysis 1 gab's doch noch...