Crytek: Action unter der Käseglocke in Crysis 3
Statt Straßenschluchten und Wolkenkratzern gibt es Regenwald und Sumpflandschaften - und viele Möglichkeiten für den Spieler, sich in Crysis 3 auszutoben. Jetzt stimmt ein neuer Trailer auf das Szenario ein.

20 Jahre sind seit dem Ende von Crysis 2 vergangen - eigentlich gar nicht so viel Zeit. Trotzdem ist das New York von Crysis 3 im Jahr 2047 kaum wiederzuerkennen. Das liegt daran, dass die feindlichen Cell-Aliens Nanotürme über der Stadt gebaut haben, die wie riesige Käseglocken sieben große Areale voneinander abgrenzen. Es soll Sumpflandschaften, Regenwälder und Flüsse, aber auch noch Reste der berühmten Weltmetropole zu entdecken geben. Dabei setzt Crytek wieder verstärkt auf Sandbox-Freiheit, sprich: Der Spieler soll sich, ähnlich wie im ersten Crysis, selbst seinen Weg suchen können. Das weitgehend lineare Missionsdesign des direkten Vorgängers ist Vergangenheit. Wahlweise soll der Spieler schleichend agieren können, oder er geht brachial vor - oder er hackt feindliche Geschütze so, dass sie die außerirdischen Monster ins Visier nehmen.
Die Handlung dreht sich um den ebenfalls aus Crysis 1 bekannten Prophet. Der hat die Jahre versteckt im Untergrund zugebracht, jetzt sinnt er auf Rache und macht sich mit neuen Kampfgeräten auf seinen mehr oder weniger privaten Feldzug. Unter anderem verfügt er über einen Hightech-Bogen, der wahlweise lautlos seine Geschosse abschießt oder mit Sprengköpfen ordentlich Schaden anrichtet. Crysis 3 soll nach aktuellem Stand im Frühjahr 2013 für Windows, Xbox 360 und Playstation 3 erscheinen. Laut Crytek soll die PC-Version vom Start weg DirectX-11-Effekte unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nein, den hat er mit ner simplen Panzerfaust in Teil 2 vom Himmel geholt. Zwar hat er...
ja meinte ich habe mich wohl vertippt
Alles andere wäre auch ein schlechter Witz. Offenes Level-design = cool Zugewucherte...