Crytek: Linux-Unterstützung für Cry Engine 3 geplant

Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek will künftig offenbar auch eine Linux-Version seiner Cry Engine anbieten - das belegt jedenfalls eine Stellenanzeige für einen Programmierer.

Artikel veröffentlicht am ,
Crysis 3
Crysis 3 (Bild: Crytek)

Eines der klassischen Argumente gegen den Einsatz von Linux ist die Inkompatibilität mit vielen aktuellen Spielen. Nachdem bereits Valve mit seiner Source-Engine ebenso auf Linux setzt wie Unity, will künftig offenbar auch das Entwicklerstudio Crytek aus Frankfurt/Main mit seiner Cry Engine das offene Betriebssystem unterstützen. In einer Stellenanzeige sucht die Firma einen Programmierer, der an der Linux-Version der Engine arbeitet und sie langfristig betreut.

Die Cry Engine kommt in Spielen wie der Crysis-Reihe zum Einsatz, aber auch in Serious Games und anderen ernsthaften Anwendungen. Lizenznehmer sind unter anderem die Rüstungsfirmen Lockheed Martin und Thyssen Krupp Marine Systems, aber auch die Polizei von Dubai und das US-Bauunternehmen Bechtel.

Vom wohl wichtigsten Konkurrenten der Cry Engine, der von Epic Games stammenden Unreal Engine, gibt es derzeit noch keine Linux-Version. Allerdings gibt es Initiativen in dieser Richtung: So hatte das unabhängige Entwicklerstudio Stompy Bot Productions im Rahmen einer allerdings eingestellten Kickstarter-Kampagne angekündigt, eine Umsetzung zu programmieren und Epic den Quellcode zur Verfügung zu stellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /